Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36061
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22071
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
Spaziergänger
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3201
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Im Blick
.
.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Mohn allein und mit Besucher...
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Pixelfire, Dein Bild weicht durchaus positiv von den "gewöhnlichen" Mohnbildern ab. Gut!
Horst
Horst
Handliche Kameras
-
Safra
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Finde ich auch. Der Mohn leuchtet vor dem düsteren Himmel.
Ich mache im Moment auch keine Mohnbilder, da die nicht viel anders aussehen würden als im letzten Jahr. Da muss schon mal etwas Besonderes daher kommen, wie zum Beispiel Roberts Ansicht.
Ich mache im Moment auch keine Mohnbilder, da die nicht viel anders aussehen würden als im letzten Jahr. Da muss schon mal etwas Besonderes daher kommen, wie zum Beispiel Roberts Ansicht.
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36061
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
gefällt mir auch sehr😀
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27491
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
+ 1
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Jaein ... 
Die Helligkeitsmaske läßt den Baum links kontrastlos zurück- ansonsten ein schönes Abweichen, da stimme ich zu
Im Augenblick führt -für mich- Elvis Mohnportrait, irgendwie fluffig/weich mit den Gräsern ringsherum, so wie man es auf einer Wiese selbst erleben würde...
Die Helligkeitsmaske läßt den Baum links kontrastlos zurück- ansonsten ein schönes Abweichen, da stimme ich zu
Im Augenblick führt -für mich- Elvis Mohnportrait, irgendwie fluffig/weich mit den Gräsern ringsherum, so wie man es auf einer Wiese selbst erleben würde...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Ihr habt eine Menge toller Mohnblumen zusammengetragen
Ich habe leider nur eine krusselige Restmohnblume !!
Ich habe leider nur eine krusselige Restmohnblume !!
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36061
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;



