Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
UrsH
Beiträge: 405
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 19:50

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von UrsH » Freitag 12. Juni 2020, 21:34

Glärnisch mit dem Vrenelisgäertli (Vrenis Garten).

P1070676-Bearbeitet-denoise-denoise.jpg
P1070676-Bearbeitet-denoise-denoise.jpg (476.75 KiB) 1988 mal betrachtet
Wir wurden geboren, um zu lernen; wenn wir gemeinsam lernen, erreichen wir unser Ziel schneller.

TZ110, GX9, G9 M2
Oly 9-18, Oly 12-40, Pana 14-140, Pana 100-400, Oly 12-100, Oly 12-200, Pana 10-25, Pana 90 Macro
Lightroom, Photoshop

Safra

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Safra » Samstag 13. Juni 2020, 09:00

Schön! Da wäre ich jetzt auch gerne.

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7184
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Dieter T. » Samstag 13. Juni 2020, 15:47

(Versuch in sw)

Die Wand hinauf verkl.jpg
Die Wand hinauf verkl.jpg (440.74 KiB) 1943 mal betrachtet
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Safra

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Safra » Samstag 13. Juni 2020, 16:16

Gefällt mir nicht so, wenig Kontraste.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21997
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von videoL » Samstag 13. Juni 2020, 16:24

Dieter ich finde das ist mehr grün-/blaustichig als s/w.
Da ist die Farbaufnahme besser.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7184
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Dieter T. » Samstag 13. Juni 2020, 17:13

Ihr habt recht, ich sollte mich nicht an der Bildverfremdung versuchen :idea: :!:
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27385
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Guillaume » Samstag 13. Juni 2020, 17:28

Nee, Dieter, das ist m.E. die falsche Konsequenz, die Du ziehst. Die Mauer z.B. hat ein Riesenpotenzial für eine sw Aufnahme. Das Gewusel im Vordergrund hätte ich an Deiner Stelle ignoriert, da es nur von der aufregenden Struktur der Mauer ablenkt. Also die Mauer pur in kontrastreichem Schwarzweiß ohne Gewusel im Vordergrund. Kritisch wird es bei sw Aufnahmen immer, wenn man versucht eine "Vintage"-Stimmung zu erzeugen. Das sind dann keine wirklichen sw Fotos, sondern eher monochromes braun-grün-blau Gemisch. Da lasse ich z.B. gerne meine Finger von weg. Aber innerhalb einer "echten" sw Aufnahme kann man ganz sicherlich viel experimentieren und da geben diese Umwandlungsprogramme schon recht brauchbare Vorlagen mit, die man meistens noch verändern kann.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7184
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Dieter T. » Samstag 13. Juni 2020, 17:41

Danke Peter für Deine Kritik. Dieses SW ist eine 1:1-Umwandlung von dem hier https://www.flickr.com/photos/deetaah/5 ... ed-public/

SchwarzWeiß bleibt trotzdem bei mir eine Ausnahme (bis auf Ausrutscher s.o. :lol: ). Vielleicht biete sich aber mal wieder ein Nebelmotiv an.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24516
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Jock-l » Samstag 13. Juni 2020, 19:03

"Ausrutscher" helfen aber, von ausgetretenen Pfaden wegzukommen und selbst etwas auszuprobieren, wo Dritte vielleicht müde abwinken "ist ein alter Hut"...

Bestimmte Farbtonungen in frühen Ausbelichtungen weisen darauf hin, mit welchen Chemikalien damals gearbeitet/experimentiert wurde. Ich denke da an Rötel- oder Selentonung. Für ein interessiertes Mitlesen dieser Link, wer mehr eintauchen möchte vielleicht dieser hier ;)

Und Braun ist ganz einfach- Caffenol ! :lol:

Irgendwann experimentiere ich auch mal mit dieser Brühe ... :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5864
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von ifi1 » Sonntag 14. Juni 2020, 01:38

Seit langem mal wieder eine S/W Bearbeitung
.
Bild
Es liegt Spannung in der Luft, there is tension in the air
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Safra

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Safra » Sonntag 14. Juni 2020, 09:10

Auch in S/W ein interessantes Bild. Wie lange hast du gestanden und Fotos gemacht? Oder gefilmt?

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5864
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von ifi1 » Sonntag 14. Juni 2020, 09:23

Hallo Sabine,
ich habe um 21 Uhr die Wettervorhersage/Zugrichtung/Stärke des Gewitters gecheckt, um 22 Uhr aufgebaut div. Einstellungen probiert und dann mehrmals die Position gewechselt. Filmen hat nicht funktioniert/mir nicht gefallen. Habe dann letztendlich auf Fotomodus gewechselt, Dauer ca. 1Std. danach Entwicklung...
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3086
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von magle » Sonntag 14. Juni 2020, 10:34

Mal was Abstraktes - Wasserspielerei ...

BildWasserspielerei by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von ManneM » Dienstag 16. Juni 2020, 07:09

Eine einsame Lärche auf weiter Flur, im S/W-Blick
Bild
Sigma 10-20mm
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27385
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 18. Juni 2020, 13:35

Die alte Wassermühle beim Ahrensburger Schloss. Leider ist das Gebäude sehr herunter gekommen und niemand weiß, wie lange es noch ein Fotomotiv sein wird.



BildDie alte Wassermühle beim Ahrensburger Schloss by Peter Schmal, auf Flickr

Es lohnt sich, auf's Bild zu klicken. Dann wird alles größer und vor allem schärfer.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“