Moin zusammen,
im September 1985 hatte ich bei Regenwetter nochmal eine Tour mit der 50 622 unternommen. Die Lok war bis 1999 im Einsatz und nach dem Brand des Lokschuppens in Nürnberg ist sie seit 2013 rollfähig ausgestellt.

- Scheinanfahrt in Pegnitz, September 1985
- Pegnitz-1985-09.jpg (107.32 KiB) 2676 mal betrachtet
Als Fan der klassischen Bundesbahn-Dampfloks war die 50er ohne Rauchkammer-Zentralverschluss und ohne Mischvorwärmer für mich immer ein Bild wert, auch hier mit ISO 400 - für Poster unbrauchbar.
Ab 1990 musste ich mich an die Neubaukessel DDR-Dampfloks gewöhnen.

- Neumünster, 12.08.1990
- N03-Neumuenster-1990-08-12-001.jpg (227.08 KiB) 2676 mal betrachtet
1990 fuhren die Dampf-Sonderzüge am Wochenende durch Schleswig-Holstein. Die Dampflok 01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde hatte 14 Tage vorher einen Lagerschaden und war nicht betriebsfähig. Die damalige Bundesbahndirektion Hamburg hatte sich mit dem Bahnbetriebswerk in Wismar in Verbindung gesetzt und für die Fahrt von Hamburg nach Westerland und zurück die 50 3545 bekommen. Eine DDR-Dampflok befeuert mit guter West-Kohle - bei jedem Halt fingen die Sicherheitsventile an, abzublasen. Der Sound beim Anfahren war natürlich klasse. Diese Lok war bis 2005 betriebsfähig.

- Neumünster, 19.09.2009
- N09-Neumuenster-2009-09-19-008.jpg (109.03 KiB) 2676 mal betrachtet
Ich war natürlich auch aktiv als Mitglied bei den Rendsburger Eisenbahnfreunden dabei. Unsere Vereinslok war eine Güterzuglok der Baureihe 41 mit Öl-Hauptfeuerung und von 1991 bis 1999 im Einsatz. Leider hatte der Verein die Kosten für die Kesseluntersuchung in die DB-Museumslok 01 1100 gesteckt.
Das Bahnbetriebswerk in Neumünster wurde 2010 geräumt und die 01 1100 gelangte über Umwege nach Koblenz und seht dort als Torso.................
Seit 2015 steht die Lok 042 271 wieder im Lokschuppen in Neumünster und es wird wieder an der Lok gebastelt.

- Kiel - Suchsdorf, 17.05.2012
- K13-Suchsdorf-2012-05-17-002.jpg (172.1 KiB) 2676 mal betrachtet
Heute freue ich über jede betriebsfähige Dampflok auch mit Handrad und Mischvorwärmer.