Neues in 2020 - wer weis schon was?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Aloysius
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 10:07

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von Aloysius » Mittwoch 26. August 2020, 19:13


Aloysius
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 10:07

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von Aloysius » Mittwoch 26. August 2020, 19:16

Hallo,

tamansari hat geschrieben:
Mittwoch 26. August 2020, 19:09
ich habs nur kolportiert
Trotzdem erscheint es logisch.

M.F.G. Aloysius

Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von Läufer » Mittwoch 26. August 2020, 21:39

Hallo,

2020 waren es die S5 im KB und die G110 im MFT.

Und 2021:

Ich träume: Schwerpunkt Bridge und TZ

eine Nachfolgerin für die TZ 202 mit Klappdisplay.
eine Nachfolgern für die FZ 1000 II mit MFT

lichtstärkere Objektive: ein Tele von Leica, Festbrennweiten von Pana.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von Der GImperator » Mittwoch 26. August 2020, 22:11

Läufer hat geschrieben:
Mittwoch 26. August 2020, 21:39
Festbrennweiten von Pana.
20mm f1.4 bis f1.8; 500€ Maximum. Pretty Please! :P :mrgreen:
Läufer hat geschrieben:
Mittwoch 26. August 2020, 21:39
eine Nachfolgern für die FZ 1000 II mit MFT
*Spaß-Modus ON*
Läufer hat geschrieben:
Mittwoch 26. August 2020, 21:39
Ich träume
Von was träumst duuu denn ?!?!? :o :? :P :lol:
Das wäre dann aber keine FZ mehr ;) . Und das ganze Linsenkonzept wäre neu berechnet/konzipiert (und hätte sicherlich keine 400mm zu bieten ;) ).
Da wäre Pana ja auch blöd, die (1"-FZ-) Serie auf diese Weise zu zerschießen. Die Pana FZ1K III wird nen 1"-Sensor haben! Aber die Idee an sich mag Freunde finden :)

Wäre das dann die Neuerschaffung der "FX"-Reihe ?! Quasi nix anderes wie ne LX in nem dicken DSLR-Style Body ! "Lumix FX-1 : 2021 at a Dealer near you!" :idea: :!: :o :mrgreen:
2022 dann die "FX-1L" (das L steht für 'Lang' :twisted: )- 320mm/KB und ein verpflichtendes Waffenschein-Schnellkurs-Wochenende auf nem Acker hinter Kölle für jeden Besteller. Gefolgt von 6 verpflichtenden Einheiten "Fahrschule für Gefahrentransporte" :P
Mal 'weitergeträumt': die hierbei verbaute Linseneinheit müsste dann schon aber ein seeeehr exzellentes Teil sein! Superteuer würde ne "FX-1" sicherlich in jedem Fall werden. Wer da so doof (wechselfaul) ist und sich statt mFT-System-Cam lieber auf ne mFT-Sensorik mit fest verbauter Optik einlassen würde, falls das Ding nicht DIE ab-so-lute Maschine ist, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen :twisted: :lol:
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20264
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von videoL » Donnerstag 27. August 2020, 07:01

Ich würde sofort zuschlagen, wenn die FZ 1000 III nahtlos vom optischen Zoom
in den iZoom fahren würde und die Zoomgeschwindigkeit variabel wäre.
Und dann noch einen " Meterbalken" beim MF in Display zeigen würde.
Viele Grüße und bleibt gesund. Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21292
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 27. August 2020, 18:16

Läufer hat geschrieben:
Mittwoch 26. August 2020, 21:39
... lichtstärkere Objektive: ein Tele von Leica, Festbrennweiten von Pana.
Mal sehen was aus dem Oly Zoom mit f4,5 wird; welche weiteren Festbrennweiten schweben Dir vor ? Ein 90er oder 100er mit f2,2 oder f2,5 ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8890
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von wozim » Donnerstag 27. August 2020, 19:30

Nun liebe Freunde, gebt fein acht;
ich hab euch auch was mitgebracht. :lol: :lol: :lol:
filter-coffee-3537913_1280.jpg
filter-coffee-3537913_1280.jpg (104.53 KiB) 1831 mal betrachtet
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von Läufer » Donnerstag 27. August 2020, 19:54

Hallo,

@ Wolfgang

das kenn ich: Jeden Sonntag morgen frische gute Kaffeebohnen (von einer kleinen Rösterei) in einer alten hölzernen Kaffeemühle gemahlen und dann frisch überbrüht. :mrgreen:

@ Jürgen

Das kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich bin derzeit für mich gut genug ausgerüstet (2 Kameras G 81, 5 Objektive: 100-400, 14-140II, 20/1.7, Oly 60 Makro und Laowa 7.5/2 und ein Raynox 150) und habe noch kein Begehren. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Da nächstes Jahr ein größerer Urlaub ansteht, knapp 4 Wochen Namibia und Südafrika KTP (hoffentlich möglich), muss der Geldbeutel geschont werden. ;)

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8890
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von wozim » Donnerstag 27. August 2020, 19:56

@Ronald

Genau, und aus dem Kaffeesatz die Zukunft lesen.
Spannender, als die BILD am Sonntag. :lol: :lol: :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12261
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von Horka » Donnerstag 27. August 2020, 20:34

Ich sehe, Wolfgang, Du bist altmodisch. Moderne Menschen drücken mit viel Getöse Wasser minutenlang tassenweise durch irgendwas Mechanisches und puhlen den Kaffesatz zum Orakeln in kleinen Mengen aus dem Alubecher. :)

Wobei ich annehme, dass Du Teetrinker und gelassener geworden bist. Früher hättest Du bei OT (Thema: wer weiß...) kurz und ungeduldig gemahnt... :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8890
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von wozim » Donnerstag 27. August 2020, 20:58

Horka hat geschrieben:
Donnerstag 27. August 2020, 20:34
Moderne Menschen drücken mit viel Getöse Wasser minutenlang tassenweise durch irgendwas Mechanisches
Eindeutig Kulturbanausen mit abgestorbenen Geschmacksnerven. :mrgreen:
Horka hat geschrieben:
Donnerstag 27. August 2020, 20:34
und puhlen den Kaffesatz zum Orakeln in kleinen Mengen aus dem Alubecher.
Viel zu viel negative Energie durch die Aluhauben. :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 27. August 2020, 21:22

Monree hat geschrieben:
Mittwoch 26. Februar 2020, 16:39
Ich würde mir so was wie das Oly 12-200 mm wünschen, nur mit mehr Lichtstärke.
Oder etwas Laowa 7,5 mm Ähnliches von Pana.

Dann habe ich gelesen, das es die Lumix FZ1000 II., lohnt sich die Anschaffung?

Einen schönen Abend wünscht Monika
Hallo Monika, das Laowa 7,5 f2.0 mft kann ich Dir wärmstens emfehlen, ich nutze das schon länger !

Beispiele findest Du hier https://www.flickr.com/photos/bernscher ... ed-public/

5 oder 6 Bilder :idea: :mrgreen:

Ich werfe derweil mal ein Auge auf Olympus M.Zuiko 150-400mm f/4,5 TC1,25x IS Pro ED mal schauen wie der Preis ausfällt :? :roll: :o :shock:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von Monree » Freitag 28. August 2020, 10:50

Hallo Bernhard
Statt des Laowas 7,5, habe ich mir das Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO zugelegt.
https://www.flickr.com/photos/132739363 ... 4026045031

Im Moment spare ich auf das 50-200 mm von Pana, oder doch lieber gleich das 100-400 mm von Pana noch einmal kaufen? (manchmal verkauft man zu schnell) :?
Ich habe das Gefühl, dass im Moment die Preise für Objektive nach oben gehen..., also warten.
Nebenbei spukt mir das Oly 12-100 mm f4 im Kopf herum. Ich habe gelesen, dass es eine gute Linse sein soll. Als immer drauf? Aber ich denke für für Innenräume (Kirchen usw. ist es nicht Lichtstark genug.

Viele Grüße, Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von Der GImperator » Freitag 28. August 2020, 14:25

Monree hat geschrieben:
Freitag 28. August 2020, 10:50
Im Moment spare ich auf das 50-200 mm von Pana, oder doch lieber gleich das 100-400 mm von Pana
Schwer. Mußt du ganz alleine wissen. Von mir als 50-200`ler und ausgewiesenem "Vogelfotoverächter" ( :P ) wirds keinen komplett objektiven Hinweis geben können.
Die langen Tele-BW, 300, 400mm, die machens aus.... wenns bei denen so richtig juckt..... dann ists eigentlich klar.
Ansonsten spräche für das 50-200er im Direktvergleich: flexiblerer Einsatzbereich + etwas bessere Abbildungsqualität + mit "der Länge" geht sowohl Zoom-Vergrößerungs-optisch bereits sowohl motivisch als auch gestalterisch extrem viel + etwas kompakter.
Und darüber hinaus ( > 200mm; allerspätestens bei 300mm) wirds dann- finde ICH- motivisch-thematisch doch recht speziell (okay- ein Tele als ne Art "Aushilfs-Makro" geht natürlich als Thema/Einsatzgebiet auch immer für kurze oder längere Teles aller Art).

12-100 f/4 als ne Art "Luxus-Allzweckwaffen-Backup-Objektiv" für den betuchten Fotografen sicher ne gute Sache.
So nutze ich mein 14-140er. Das ist ein spitzen Exemplar seines Typs, ist theoretisch inzw. aber komplett obsolet, da es im vergleichbaren DIrektduell gegen alle anderen Optiken jeweils verlieren würde, hat aber unschlagbare Vorteile: ich weiß, was ich an ihm hab; es ist günstig, es ist leicht, superkompakt, es hat ne fette 10x-Spannweite.
Es gibt immer mal wieder eine Gelegenheit, es einzusetzen! Wenn das bei dir ähnlich ablaufen würde, frage dich, ob dir SO ein Typ Linse den "Pro"-Preis wert wäre. Leistungsmäßig haut das 12100er doch echt gut rein (und z.B. Detailaufnahmen i.d. Kirche sollten mit IBIS ausreichend stabilisiert sein und mit f/4 auch noch ausreichend 'lichtdurchlässig').
MEIN Konzept sieht das z.B. aber nicht vor. Für Nah-Rankommen/Details in Kirche wäre das 50200er gefragt. Das 14-140er hat mir vorher zwar "nutzbar" zur Seite gestanden bei sowas, aber bereits auch die Grenzen aufgezeigt. Und ein zusätzlicher Kauf 12-100 f/4, wo ich schon das 50-200er habe, kommt für mich nicht in Frage.
Und "unten rum" liebe ich meinen "Souverän-alles-klasse-Macher" 12-40 f2.8 und du sicherlich auch dein 12-60er !?!
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Neues in 2020 - wer weis schon was?

Beitrag von grinsinnelins » Freitag 28. August 2020, 16:26

Monree hat geschrieben:
Freitag 28. August 2020, 10:50
Hallo Bernhard
Statt des Laowas 7,5, habe ich mir das Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO zugelegt.
https://www.flickr.com/photos/132739363 ... 4026045031

Im Moment spare ich auf das 50-200 mm von Pana, oder doch lieber gleich das 100-400 mm von Pana noch einmal kaufen? (manchmal verkauft man zu schnell) :?
Ich habe das Gefühl, dass im Moment die Preise für Objektive nach oben gehen..., also warten.
Nebenbei spukt mir das Oly 12-100 mm f4 im Kopf herum. Ich habe gelesen, dass es eine gute Linse sein soll. Als immer drauf? Aber ich denke für für Innenräume (Kirchen usw. ist es nicht Lichtstark genug.

Viele Grüße, Monika
Das 12-100mm kann ich mir auch sehr gut als Reiseobjektiv für den Urlaub vorstellen, dazu mein Laowa und fertig
OM-D EM 1 mark II mit dem 12-100 und das Laowa in der Jeanstasche, alles zusammen top und leichtgewichtig.
Das 7-14mm hatte ich auch, bin aber vom Laowa so begeistert, das es jetzt immer dabei ist
f/2.0 und 170 Gramm mit beiden Deckeln! Gruß Bernhard
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“