Straßenfotografie (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Safra

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Safra » Freitag 28. August 2020, 19:35

Jürgen, dann sind wir uns ja einig, danke. Ich wusste, dass schon mal darüber geschrieben wurde, aber nicht mehr, wann. Vielleicht ist ab und an eine Auffrischung nicht verkehrt, es kommen User dazu, die sich erstmalig in dieser Sparte testen. Mir selber fehlt im Moment die Zeit, aber nun kommt ja bald der Winter, da kann man mal seine Archive durchkramen und sich der Kritik der Mitstreiter aussetzen...

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 29. August 2020, 07:48

muewo hat geschrieben:
Freitag 28. August 2020, 10:18
Müssen immer Personen auf dem Bild sein ?
Ner, müssen nicht. Lies mal hier unter "Kriterien":
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stra%C ... otografie

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24010
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 29. August 2020, 10:17

Man kann sich verzetteln und - wie bei Studien die eine eigene Aussage stützen nur jene heranziehen die die eigene Auffassung unterstützen- durch Auswahl daneben liegen. Da verschiedene Quellen mit div. Zitaten, Hervorhebungen, "gefährlichen Halbwissen" und anderen Nuancen arbeiten (vulgo: "das eigene Bild") zerfasern viele Denkansätze oder sachliche Diskussionen oft... leider.

Bleibt man bei dem Gedanken einer Reportage, eine Handlung oder menschl. Verhalten/zeittypisches Verhalten im öffentlichen Raum festhalten zu wollen, zeigt sich schnell daß viele gezeigte Dinge daran vorbeigehen.

In andere Worte gekleidet ;)

Um es von einer anderen Seite zu betrachten- wenn man sich mit heutigen Streetfotografien auseinandersetzt, nachliest wie sich Fotografen ihrem Sujet nähern... kann man einiges bis viel ablesen und vergleichen, je nachdem wieweit man selbst in der Materie steckt/ selbst aktiv ist/ mitliest ohne eigene Ambitionen etc. ...

Daß es schwieriger ist als zu Zeiten eines B. Cunningham, S. Leiter oder V.Maier o.a. bekannte Fotografen liegt m.E. an Halbwissen darüber, wo sich Kunstfreiheit von persönl. Rechten bei Fotografie im öffentlichen Raum abgrenzt- die Ergebnisse sind dann Menschen von hinten, verschenkte Räume (vorn viel Straße, eine möglicherweise interessante Interaktion weiter hinten im Bild) oder verpasste Momente, um Beispiele zu nennen.

Egal was am Ende herauskommt- fehlt eine (strenge) Auswahl (an das eigene Ergebnis-> Auswahl !), vermischen sich die Dinge und verwässern...

PS: Was hineinragt, Zeitgeschehen, gefährliches Halbwissen. In anderen Ländern ist man gewohntermaßen souveräner im Umgang wenn man im öffentlichen Raum fotografiert wird, ich habe vergangenen Winter Bösartigkeiten erlebt wie "Sie fotografieren meine Kinder!" da hatte ich 90 Grad zur Seite Baumäste im Gegenlicht mit einer alten Festbrennweite geübt, und die aufgeregten selbsternannten Verteidiger der Familie meinen mit Faustrecht ihre hanebüchenen Unwahrheiten umzumünzen... Da kann ich verstehen wenn kleine Ansätze von "ich traue mich an das Thema heran" im Keim ersticken...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13147
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Horka » Samstag 29. August 2020, 14:35

Ich mache mir die Auswahl per Negation einfach. Alles Urbane, das ich unter Stadtlandschaft, Architektur, Stadtgestaltung, statisch, interessante Details, Verkehrswege, einordnen kann, zählt für mich nicht zur Straßenfotografie. Also die Motive, die ich in einer fremden Stadt als Tourist suche.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3268
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von jackyo » Samstag 29. August 2020, 15:00

Auch von mir wieder einmal ein Bild in Farbe zum Thema Street...

Viele Grüsse
jackyo

Süditalien 2016.jpg
Süditalien 2016.jpg (523.07 KiB) 1303 mal betrachtet
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Niklas50
Beiträge: 1504
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Niklas50 » Samstag 29. August 2020, 15:41

Horka hat geschrieben:
Samstag 29. August 2020, 14:35
Ich mache mir die Auswahl per Negation einfach. Alles Urbane, das ich unter Stadtlandschaft, Architektur, Stadtgestaltung, statisch, interessante Details, Verkehrswege, einordnen kann, zählt für mich nicht zur Straßenfotografie. Also die Motive, die ich in einer fremden Stadt als Tourist suche.
Horst
Salu Foris,
könnte man Straßenfotografie auch unter der Überschrift "Alltagsleben in .... " zusammenfassen?
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13147
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Horka » Samstag 29. August 2020, 16:10

Das ist, finde ich, ein guter Ansatz. Damit ist man von den touristischen Motiven weg zum Lebendigen und manchmal Ausgefallenen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 29. August 2020, 17:47

Niklas50 hat geschrieben:
Samstag 29. August 2020, 15:41
Horka hat geschrieben:
Samstag 29. August 2020, 14:35
Ich mache mir die Auswahl per Negation einfach. Alles Urbane, das ich unter Stadtlandschaft, Architektur, Stadtgestaltung, statisch, interessante Details, Verkehrswege, einordnen kann, zählt für mich nicht zur Straßenfotografie. Also die Motive, die ich in einer fremden Stadt als Tourist suche.
Horst
Salu Foris,
könnte man Straßenfotografie auch unter der Überschrift "Alltagsleben in .... " zusammenfassen?
Ich glaub das ist eine nie endende Diskussion. ;)

Mit dieser Definition wären meine schlendernden Touries in der schönen Gasse auch wieder drin ... sind dort Alltag, auch wenn sie DSGVO-Konform weiter weg sind. (Und ja, ich geb zu, am liebsten hätte ich das Foto ganz ohne menschliches Beiwerk geschossen, ging aber nicht, daher der Ansatz "weit genug weg")
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18200
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Montag 7. September 2020, 20:34

Ist das Street oder kann das weg :lol:

Bild_1037169b SW nic by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21662
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von videoL » Dienstag 8. September 2020, 08:38

Der Blumentrog kann weg oder bemalen. ;)
Viele Grüße und bleibt gesund. Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6216
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Björn » Dienstag 8. September 2020, 08:46

Manche sagen ja, der Mensch sei zentraler Bestandteil der Straßenfotografie...in dem Fall ist er mir aber zu zentral plaziert. ;) Ein anderer Blickwinkel, so daß der junge Mann etwas mehr von der Seite her zu sehen ist, auch etwas mehr zum Rand hin plaziert, kämen sicher ganz gut.

Was Willis Vorschlag betrifft: Der Trog ist wirklich hässlich. Den würde ich von unten her wegschnippeln und das Bild so auf das Willi-Format bringen...oooder: Du machst einen richtig heftigen Crop auf Hochkant und läßt den jungen Mann das Bild wahrhaft dominieren. Die Qualität des Bildes ist dafür mehr als ausreichend.

Von der S/W - Umwandlung her finde ich das Bild im Übrigen sehr gut gelungen.


Ich versuche mein letztes Street - Bild mal hier zur Diskussion zu stellen. Im S/W Thread ist es wohl wieder untergegangen.

Bild
Late Arrival by Björn Gadomski, auf Flickr
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von muewo » Dienstag 8. September 2020, 10:05

Kaffeepause
Dateianhänge
Kaffeepause.JPG
Kaffeepause.JPG (242.93 KiB) 1170 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35433
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von lomix » Dienstag 8. September 2020, 10:46

das muss bunt bleiben :lol:
Bild
amerikanische Invasion Oktoberfest by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18200
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 8. September 2020, 11:00

muewo hat geschrieben:
Dienstag 8. September 2020, 10:05
Kaffeepause
Das Motiv kommt bei mir sehr gut an!

lomix hat geschrieben:
Dienstag 8. September 2020, 10:46
das muss bunt bleiben :lol:
Lothar, aber dieses Jahr gibts keine solchen Bilder :lol:

videoL hat geschrieben:
Dienstag 8. September 2020, 08:38
Der Blumentrog kann weg oder bemalen. ;)
Viele Grüße und bleibt gesund. Bild Willi
Bemalen geht nicht mehr, aber wegmachen geht!

Björn hat geschrieben:
Dienstag 8. September 2020, 08:46
Manche sagen ja, der Mensch sei zentraler Bestandteil der Straßenfotografie...in dem Fall ist er mir aber zu zentral plaziert. ;) Ein anderer Blickwinkel, so daß der junge Mann etwas mehr von der Seite her zu sehen ist, auch etwas mehr zum Rand hin plaziert, kämen sicher ganz gut.

Was Willis Vorschlag betrifft: Der Trog ist wirklich hässlich. Den würde ich von unten her wegschnippeln und das Bild so auf das Willi-Format bringen...oooder: Du machst einen richtig heftigen Crop auf Hochkant und läßt den jungen Mann das Bild wahrhaft dominieren. Die Qualität des Bildes ist dafür mehr als ausreichend.

Von der S/W - Umwandlung her finde ich das Bild im Übrigen sehr gut gelungen.
Björn, hier habe ich auf eine andere Version zugeschnitten. Besser?

comp__1037169b SW nic V01.jpg
comp__1037169b SW nic V01.jpg (268.3 KiB) 1158 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21662
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von videoL » Dienstag 8. September 2020, 12:10

Besser.Bild
Viele Grüße und bleibt gesund. Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“