Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 593
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von PSG7 » Sonntag 3. Mai 2020, 11:16

Gamma-Ray hat geschrieben:
Samstag 2. Mai 2020, 22:11
Dieser Tage sagte mal ein Mediziner zu dem Thema Nahrungsergänzungsmittel:
Es ist ein Irrglaube, dass viel immer viel hilft.
Man kann das auch auf Texte anwenden, muss man aber nicht. :P :mrgreen:
Volltreffer!
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 3. Mai 2020, 12:01

PSG7 hat geschrieben:
Sonntag 3. Mai 2020, 11:16
Gamma-Ray hat geschrieben:
Samstag 2. Mai 2020, 22:11
Dieser Tage sagte mal ein Mediziner zu dem Thema Nahrungsergänzungsmittel:
Es ist ein Irrglaube, dass viel immer viel hilft.
Man kann das auch auf Texte anwenden, muss man aber nicht. :P :mrgreen:
Volltreffer!
Servus,

Pech gehabt.
Zweisatzerklärungen kann ich scheinbar nicht so gut ;)

Nächstes mal einfach stärker bemühen, gleich zu verstehen. Ich tendiere wohl auch deshalb zum Ausführlichen, um auf einen Schlag gleich alle Bereiche abgedeckt zu haben. Frag nicht weiter nach, dann kommt auch nix mehr :!:

Oh, bereits gleich verstanden, aber Kritik, dass der Support zu wortreich war ? Deshalb ein Kommentar der Sorte "herablassend" ?!
Keiner ist Hellseher und weiß automatisch, was dir reicht oder nicht. Lesen mußt du`s nicht.
Freundlichen Unterstützen-Wollern ihr Handwerk (auch wenns Mängel aufweisen sollte) madig machen ?
F!!! U!!!! :evil: Netikette für derlei Gebärende nicht mehr angebracht :roll: Ignoriert.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6324
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 3. Mai 2020, 12:05

Huhu, war nur Spaß. :lol:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von Jock-l » Sonntag 3. Mai 2020, 14:34

Gamma-Ray hat geschrieben:
Samstag 2. Mai 2020, 22:11
Dieser Tage sagte mal ein Mediziner zu dem Thema Nahrungsergänzungsmittel:
...
Könnte ich nachlegen "Sinn und Unsinn der Vitamine" von 1987, Prof. Glatzel- aber passt nicht hierher, thematisch...

Zum Spaß- da wir nicht gegenüberstehend die Mimik sehen oder Betonungen heraushören und werten können, sind wir im Schreiben auf solche Hilfsmittel wie Icons, Smileys u.ä. ausgewichen. Fehlen diese um etwas zu unterstreichen sind solche Wertungen oder Betonungen nicht erkennbar ... und können im schlimmsten Fall zu Mißverständnissen führen ;)

Für mich- wieder zurück zum Objektiv.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Titoausdemwald
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 2. September 2018, 09:06
Kontaktdaten:

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von Titoausdemwald » Samstag 5. September 2020, 15:51

Sofern es noch von Belang ist, hier ein ganz interessanter Vergleich.
Ich bin auch noch hin und hergerissen, welches ich für meine G9 kaufen soll :-)

https://youtu.be/soPYgzMQaVs

LG Christoph
carpe diem...

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 593
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von PSG7 » Samstag 5. September 2020, 16:40

Das Olympus bekommst Du teilweise überaus günstig, z. B. hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2035187 für 100 €.
Gut sind sie beide, ich persönlich bevorzuge das Panasonic.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8884
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von wozim » Samstag 5. September 2020, 16:44

Zurück mal zum Objektiv.
Ich benutze es jetzt seit sehr langer Zeit. Und ich finde nichts, das Objektiv zu zerreißen bzw. zu zerschreiben.
Ich benutze es hauptsächlich für Portraits und dann mit Offenblende.
Wenn mir aber etwas anderes vor diese Linse kommt, dann auch dieses.
Ich bin aber auch lange schon über den Punkt weg, dass ich mir Bilder bei 200% oder mehr ansehe.
Für mich zählt ausschließlich das Bild, seine Aussage und Wirkung, und das in den Größen, die ich gerade benötige; z.B. für eine Ausbelichtung oder einen Ausdruck.
Alles andere ist für mich Pixelpeeping.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7920
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von j73 » Samstag 5. September 2020, 17:03

Ich bin mit meinem Oly 45mm auch überaus zufrieden. Hab es in der "Weihnachtsaktion" für nur 149€ direkt im Olympus Online Shop gekauft. Aufgrund der Offenblende hab ich es sogar schon für Astro-Aufnahmen eingesetzt.

Hier ein paar Bilder: https://www.flickr.com/photos/joerg201 ... 31757062

Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach super.

Viele Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Titoausdemwald
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 2. September 2018, 09:06
Kontaktdaten:

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von Titoausdemwald » Samstag 5. September 2020, 17:39

Wahrscheinlich sind die Unterschiede echt marginal und nicht wirklich ausschlaggebend. Ob der Dualstabilisator beim Panasonic wirklich nötig ist, wage ich auch zu bezweifeln. Es zählt wie immer, die Haptik und die eigenen Vorlieben und natürlich auch der Preis :-)

Wie sind denn eure Erfahrungen, mit dem Kauf von gebrauchten Objektiven über das oben genannte DSLR Forum?

LG Christoph
carpe diem...

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 560
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von sasssoft » Samstag 5. September 2020, 18:09

Wie sind denn eure Erfahrungen, mit dem Kauf von gebrauchten Objektiven über das oben genannte DSLR Forum?
Ich habe dort im Laufe der Jahre schon das eine oder andere Objektiv und Zubehörteil gekauft und war immer sehr zufrieden. Das sagt aber natürlich noch gar nichts aus, denn es bieten dort so viele verschiedene Leute etwas an, dass man auch Pech haben könnte. Wenn jemand im Forum schon lange dabei ist und viele Beiträge in seiner Statistik hat, könnte die Wahrscheinlichkeit der Seriosität größer sein als bei jemandem, der nur wenige Einträge hat.

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Metz 58 AF-2, Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von Spaziergänger » Samstag 5. September 2020, 18:24

sasssoft hat geschrieben:
Samstag 5. September 2020, 18:09
Wie sind denn eure Erfahrungen, mit dem Kauf von gebrauchten Objektiven über das oben genannte DSLR Forum?
Hat nichts mit dem Titel zu tun!!!
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Titoausdemwald
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 2. September 2018, 09:06
Kontaktdaten:

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von Titoausdemwald » Samstag 5. September 2020, 18:40

Hat nichts mit dem Titel zu tun!!!
So wie dein Kommentar? 😉.
Ganz schön streng hier...
carpe diem...

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von Spaziergänger » Samstag 5. September 2020, 18:45

Titoausdemwald hat geschrieben:
Samstag 5. September 2020, 18:40
Hat nichts mit dem Titel zu tun!!!
So wie dein Kommentar? 😉. Ganz schön streng hier...
Es kommt sehr oft vor, das dass Eingangsthema, durch Fragen zu etwas Anderem gestellt werden, aus dem "Ruder" läuft.
Deshalb mein Kommentar.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Titoausdemwald
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 2. September 2018, 09:06
Kontaktdaten:

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von Titoausdemwald » Samstag 5. September 2020, 18:49

Es kommt sehr oft vor, das dass Eingangsthema, durch Fragen zu etwas Anderem gestellt werden, aus dem "Ruder" läuft.
Deshalb mein Kommentar.
Alles gut, verstehe deinen Einwand🙂.
carpe diem...

mopswerk

Re: Bilder mit dem Olympus 45mm 1:1,8 "geschoßen"

Beitrag von mopswerk » Samstag 5. September 2020, 18:55

Ich schrubte im Mai
mopswerk hat geschrieben:
Samstag 2. Mai 2020, 23:01
Wo bleiben denn Bilder ?
Ich zähle hier 3 Bilder am Anfang, mittlerweile 30 Antworten im Thread :roll: ... Off Topizismus auf ungeahnten Höhen :geek:

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“