
Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9267
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Vielleicht, aber ich ganz sicher im See. Das ist von einem kleinen Steg gemacht. Und rechts war nur noch Wasser. 

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5308
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Ok, unter den Umständen ... alles richtig gemacht

Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21970
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Wenn man sich in der Pöllatschlucht rumtreibt und die Marienbrücke fotografiert, muss man natürlich von der Brücke auch den "klassischen" Foto-Blick hinüber nach Schloss Neuschwanstein wagen; vorausgesetzt, man bekommt Zutritt; es herrscht(e) an der Brückenschranke(!) ein enormer Andrang. Entsprechend "beschwingt" klappte es erst mit der 3. Aufnahme einigermaßen wackelfrei.

Sigma 8-16mm

Sigma 8-16mm
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18568
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Der Klassiker, sehr schön ins Bild gesetzt.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35825
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
1000x berührt, ääääh gesehen, immer wieder herrlich! 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Tja.....

Stimmt!


G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
nicht ganz groß und spektakulär ist das Schloss Ronneburg.
Gruß Martin

Gruß Martin

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35825
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
das Gesicht im Turm rechts ist herrlich 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Nochmal ein Sprung zurück zur schier unerschöpflichen "Burgenquelle"
an die Mosel, die Burg Thurant.

Sigma 18-125mm

Sigma 10-20mm


Sigma 18-125mm

Sigma 10-20mm
- Holger R.
- Beiträge: 5608
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
ich war schon ewig nimmer hier im Thread, sau starke Fotos, speziell von Manne.
Ich hab gestern mal eins vom Seeschloß Monrepos in Ludwigsburg gemacht, es war oben gerade noch von der untergehenden Sonne angeleuchtet

Seeschloß Monrepos by Holger R., auf Flickr
Ich hab gestern mal eins vom Seeschloß Monrepos in Ludwigsburg gemacht, es war oben gerade noch von der untergehenden Sonne angeleuchtet

Seeschloß Monrepos by Holger R., auf Flickr
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27314
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Wunderbar, Holger. Dein Foto zeigt, dass das Schloss seinen Namen zu Recht trägt.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Ebenfalls super abgebildet, das Motiv und besonders die eingefangene Lichtstimmung sind schon klasse!
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21970
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X