Herbstttt offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18660
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von oberbayer » Sonntag 11. Oktober 2020, 19:29

Jetzt kommt richtig Farbe in den Thread. Schöne Bilder sind wieder dazu gekommen!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 17100
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Herbstttt offen

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. Oktober 2020, 21:56

mopswerk hat geschrieben:
Sonntag 11. Oktober 2020, 17:26
...
Also ich "schummel" bei solchen Bildern immer und drehe die Blätter immer auf die "Schokoladenseite"... manchmal schrecke ich auch nicht davor zurück, die Blätter gefällig zu drapieren:
...
Das kenn ich irgend woher...
Bei Deinem Bild hat es sich gelohnt - mein Blick bleibt an den Farben, an der Frische hängen. Es scheint ein Allerweltsbild zu sein, aber hallo, erst mal nachmachen, und gucken, ob es so gut wirkt, wie Deins! Gelungen!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

mopswerk

Re: Herbstttt offen

Beitrag von mopswerk » Sonntag 11. Oktober 2020, 22:30

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 11. Oktober 2020, 21:56
Bei Deinem Bild hat es sich gelohnt - mein Blick bleibt an den Farben, an der Frische hängen. Es scheint ein Allerweltsbild zu sein, aber hallo, erst mal nachmachen, und gucken, ob es so gut wirkt, wie Deins! Gelungen!
Danke, bei Schietwetter raus, dann kommen die Farben so richtig zur Geltung ... viel besser als wenn man trockene Blätter als Arbeitsmaterial hat. Und da reicht dann auch eine Kompaktcam zum Ablichten voll aus (auch mit 'ner RX100 kann man ansprechende Bilder machen).

mopswerk

Re: Herbstttt offen

Beitrag von mopswerk » Sonntag 11. Oktober 2020, 22:39

Hier noch so ein Schummelbeispiel / HowTo:
Vorher:
vorher.jpg
Nachher:
nachher.jpg
Das rote und grüne Blatt wurde extra wegen der Komplementärfarben drapiert ... wenn die Blätter jetzt nur noch nass gewesen wären ;) !

BerndP
Beiträge: 17100
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Herbstttt offen

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. Oktober 2020, 23:05

Good Work!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21991
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Herbstttt offen

Beitrag von videoL » Montag 12. Oktober 2020, 06:29

Gut dekoriert. .Bild
Viele Grüße und bleibt gesund. Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27366
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von Guillaume » Montag 12. Oktober 2020, 10:51

Sehr stimmig arrangiert
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von mikesch0815 » Montag 12. Oktober 2020, 12:45

Herbst: Auch mal was warmes unterwegs genießen... z.B. Tee...

Bild

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18660
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von oberbayer » Montag 12. Oktober 2020, 12:56

mikesch0815 hat geschrieben:
Montag 12. Oktober 2020, 12:45
Herbst: Auch mal was warmes unterwegs genießen... z.B. Tee...
so weit
Maico
Ein schönes Motiv!
Die grüne Tasse auf Moos und der unscharfe Waldhintergrund harmonieren farblich zusammen.
...und die Teeflasche passt perfekt ins Bild. Mir gefällt die Zusammenstellung.
(Übrigens, ich habe die gleiche Thermokanne)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21991
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Herbstttt offen

Beitrag von videoL » Montag 12. Oktober 2020, 13:22

Geht das auch mit Glühwein ? .Bild
Viele Grüße und bleibt gesund. Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24503
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von Jock-l » Montag 12. Oktober 2020, 18:32

mopswerk hat geschrieben:
Sonntag 11. Oktober 2020, 22:39
... wenn die Blätter jetzt nur noch nass gewesen wären ;) !
Geologen und Freunde der Geologie (sic: Hier !) haben immer eine Wasserflasche dabei, weil ein nasser Stein so richtig zeigt was er draufhat :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27366
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von Guillaume » Dienstag 13. Oktober 2020, 15:12

Drei verschiedene Herbstanmutungen:


BildHerbstlaub 01 by Peter Schmal, auf Flickr


BildHerbstlaub 02 by Peter Schmal, auf Flickr


Bilddie letzte Wildrose by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3077
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Herbstttt offen

Beitrag von magle » Dienstag 13. Oktober 2020, 15:18

Sehr schönes Herbst-Trio, Peter :) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27366
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von Guillaume » Dienstag 13. Oktober 2020, 15:19

Vielen Dank Martin
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35914
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Herbstttt offen

Beitrag von lomix » Dienstag 13. Oktober 2020, 15:22

Trio Herbstinale :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“