Herbstttt offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3077
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Herbstttt offen

Beitrag von magle » Montag 19. Oktober 2020, 18:14

Auch das ist Herbst ...

Früchte des Waldes - Bucheckern und Eicheln

BildFrüchte des Waldes by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35898
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Herbstttt offen

Beitrag von lomix » Montag 19. Oktober 2020, 18:48

schöne Herbstboten 👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5862
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von ifi1 » Montag 19. Oktober 2020, 19:06

Starke Inszenierung Martin, warme Farben, fein justiertes Licht, dazu knackscharf abgebildet - besser geht es kaum 👍🤗
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27363
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von Guillaume » Montag 19. Oktober 2020, 19:14

Iris spricht mir aus der Seele. Ich schließe mich an.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3077
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Herbstttt offen

Beitrag von magle » Montag 19. Oktober 2020, 19:15

Danke Iris, Lothar und Peter :).

@Iris Dein Lob macht mich leicht verlegen ;).
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5862
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von ifi1 » Montag 19. Oktober 2020, 19:30

[quote=magle post_id=694873 time=1603131302 user_id=16269
@Iris Dein Lob macht mich leicht verlegen ;).
[/quote]

Muss es nicht - ich sag nur meine Meinung - auch wenn mir Mal was verbesserungswürdiges auffällt, das ist ja Sinn der Sache 😎🤗
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

BerndP
Beiträge: 17090
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Herbstttt offen

Beitrag von BerndP » Montag 19. Oktober 2020, 19:57

Hallo Martin!

Vielleicht sagst Du was zur Entstehung des Fotos?

Für mich hat es eine "Table-Top-Anmutung". Bzw., das drumherum ist wie "weggeschnitten". Hast Du die Bucheckern und Eicheln arrangiert? Dauerlicht oder natürliches Licht?

Danke für die Infos!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24492
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von Jock-l » Montag 19. Oktober 2020, 20:07

Maicos Nebelbild- da bin ich genauso hängengeblieben wie an dem braun-warmtonigen Motiv von Martin.
Wolfgangs "kühleres" Karstanienbild passt aber genauso zum Herbst wie die beiden Erstgenannten !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3077
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Herbstttt offen

Beitrag von magle » Montag 19. Oktober 2020, 20:22

Auch Euch danke fürs Reinschauen, Bernd und Jürgen :) .
BerndP hat geschrieben:
Montag 19. Oktober 2020, 19:57
Hallo Martin!

Vielleicht sagst Du was zur Entstehung des Fotos?

...
Die gesammelten Bucheckern und Eicheln habe ich wahllos verteilt.
Das Bild ist formatfüllend mit schwarzem Vorder- / Untergrund aufgenommen. Zur Ausleuchtung diente eine Videoleuchte.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18647
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von oberbayer » Montag 19. Oktober 2020, 20:25

magle hat geschrieben:
Montag 19. Oktober 2020, 18:14
Auch das ist Herbst ...

Früchte des Waldes - Bucheckern und Eicheln
Sehr schöne Farben, alles harmoniert!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 17090
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Herbstttt offen

Beitrag von BerndP » Montag 19. Oktober 2020, 20:28

magle hat geschrieben:
Montag 19. Oktober 2020, 20:22
Auch Euch danke fürs Reinschauen, Bernd und Jürgen :) .
BerndP hat geschrieben:
Montag 19. Oktober 2020, 19:57
Hallo Martin!

Vielleicht sagst Du was zur Entstehung des Fotos?

...
Die gesammelten Bucheckern und Eicheln habe ich wahllos verteilt.
Das Bild ist formatfüllend mit schwarzem Vorder- / Untergrund aufgenommen. Zur Ausleuchtung diente eine Videoleuchte.
Danke für die Infos Martin!

(Table-Top, war auch meine Vermutung).
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3077
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Herbstttt offen

Beitrag von magle » Montag 19. Oktober 2020, 20:53

Dankeschön, Herbert :).

@Bernd gerne
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

schichti
Beiträge: 195
Registriert: Montag 30. September 2019, 20:46
Wohnort: Großenlüder
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von schichti » Montag 19. Oktober 2020, 21:29

Zum Herbst hätte ich auch gerade ein Bild. Schon etwas älter, neu bearbeitet. In der Hochrhön, zwischen Wasserkuppe und Hochrhönstraße. Am Ortsrand von "Wüstensachsen" aus aufgenommen.

PA117209.jpg
PA117209.jpg (378.4 KiB) 1042 mal betrachtet
Viele Grüße, Thorsten
Unterwegs mit: Lumix DC-G9, ZD12‑100mm 1:4.0 IS PRO, ZD9-18, ZD25-1,8, ZD75-300ii, Samyang 7,5mm Fisheye, Raynox DC250, Oly-Systemblitz FL50 und Samsung Galaxy Note9 ;)

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5862
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Herbstttt offen

Beitrag von ifi1 » Montag 19. Oktober 2020, 21:34

Ansprechendes Herbstbild, sehr ausgewogen mit den locker eingestreuten, bunten Bäumen und Büschen. Ein klassisches "Rhönbild".
👍🤗
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21987
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Herbstttt offen

Beitrag von videoL » Dienstag 20. Oktober 2020, 07:41

Hallo Martin,
alles paßt mit den Herbstfrüchten.
Bild
Viele Grüße und bleibt gesund. Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“