Bei der hohen ISO Zahl und der damit verbundenen Entrauschung gehen leider die feinen Strukturen verloren,
höher als 1600 würde ich mit der GX9 nicht gehen. Aber ein durchaus interessantes Experiment,
nur mit diesen Einstellungen wirst du keine Qualität erreichen können. Aber man sieht wo es hingeht...
ein erstaunliches gutes Ergebnis für die kurze Belichtungszeit.
Habe die letzten 2 Nächte auch experimentiert, leider schrottete ich meinen Timer, runtergefallen bei - 12 Grad,
das wars dann. Gestern hat zum ersten Mal die Ausrüstung ihren Dienst quittiert, war wohl doch zu kalt -15 Grad.
Beim Betrachten der Bilder Unschärfe obwohl mit Bahtinov eingestellt und Fokus gesperrt.
Die Restfeuchtigkeit im Inneren der Kamera hat sich auf dem heiß laufenden Sensorschutzglas durch die extrem niedrigen
Aussentemperaturen niedergeschlagen und einen regelrechten Film erzeugt. Musste das Sensorglas lange reinigen um den Film zu entfernen.
Heute geht wieder alles

. Mal schauen ob mein frühmorgens Experiment was geworden ist - aber das ist ne andere Baustelle.
Weiterhin viel Spaß Jörg, habe auch lange und viel Bilder geschossen am Anfang, bis die Ersten mit was erkennbarem
vorzeigbar waren - dachte ich zumindest, die waren grottenschlecht wenn ich sie mir heute anschaue.
Aber so ist das halt so
