Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Björn
- Beiträge: 6228
- Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
- Wohnort: Oppenheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Björn » Dienstag 19. Januar 2021, 12:59
Die Winterlandschaft in S/W ist wirklich sehr schön anzusehen. Ich hab mich doch tatsächlich mal wieder VOR Sonnenaufgang aus dem Haus gewagt, als es diese Woche auch hier mal etwas Schnee gegeben hat. Leider war von der Sonne selbst nichts zu sehen. Hab trotzdem ein paar nette Bilder festhalten können.
A Cold Place by
Björn Gadomski, auf Flickr
Freundliche Grüße und immer gutes Licht!
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27366
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Dienstag 19. Januar 2021, 13:44
Das Foto gefällt mir, aber ich habe eine Frage. Hast Du ganz bewusst auf die Schnee bedeckten Gartenmöbel fokussiert? Ich für meinen Fall hätte mich wahrscheinlich eher mit der Kirche beschäftigt.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Björn
- Beiträge: 6228
- Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
- Wohnort: Oppenheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Björn » Dienstag 19. Januar 2021, 22:19
Guillaume hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Januar 2021, 13:44
Das Foto gefällt mir, aber ich habe eine Frage. Hast Du ganz bewusst auf die Schnee bedeckten Gartenmöbel fokussiert? Ich für meinen Fall hätte mich wahrscheinlich eher mit der Kirche beschäftigt.
Japp, ganz bewusst. Der Titel sagt das ja auch aus...hoffe ich doch zumindest.
Es ging mir ganz speziell um diese Sitzgruppe, die so schneebedeckt eben ziemlich kalte Sitzplätze hergeben dürfte. (Ich habe das nicht ausprobiert.)
Ich hatte diese Sitzgruppe so ähnlich schon mal im Sommer festgehalten, dort aber eher mit Augenmerk auf die wunderbare Aussicht. Dort lag der Fokus dann auch entsprechend in der Ferne. Bei diesem Bild war allerdings nichts mit Aussicht. Und die Kirche gibt aus dieser Perspektive auch nicht sooo viel her.

Freundliche Grüße und immer gutes Licht!
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
-
ManneM
- Beiträge: 1489
- Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
- Wohnort: Ostallgäu
Beitrag
von ManneM » Mittwoch 20. Januar 2021, 06:55
BerndP hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Januar 2021, 01:08
Ich fühle eine ähnliche Wirkung beim Anschauen.
Sowas kan man wohl nich absichtlich erzeugen!
...
Na, dann kommen ´se mal rein, ...ins (UWW-)Bild.
Nur wenige Tage
nach der Aufnahme am See im Wald habe ich den nochmals aufgesucht; jetzt, nach den enormen Schneefällen der letzten Tage in einem ganz anderen Kleid. Der Baum am Seeufer hat die schwere Last leider nicht getragen...

Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen
flickr Galerie
-
BertholdSW
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 08:18
- Wohnort: Sauerland
Beitrag
von BertholdSW » Mittwoch 20. Januar 2021, 09:08
Hoffnung!
Da hinten, da erscheint bald der Anfang vom Frühling.
Die ersten Strahlen sind es schon.
Aber es dauert noch ne längere kalte feuchte Weile, bis es die Sonne höher und heller kann.
Danke fürs Einstellen.
mfg BertholdSW aus dem Sauerland.
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27366
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Mittwoch 20. Januar 2021, 09:49
Björn hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Januar 2021, 22:19
Guillaume hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Januar 2021, 13:44
Das Foto gefällt mir, aber ich habe eine Frage. Hast Du ganz bewusst auf die Schnee bedeckten Gartenmöbel fokussiert? Ich für meinen Fall hätte mich wahrscheinlich eher mit der Kirche beschäftigt.
Japp, ganz bewusst. Der Titel sagt das ja auch aus...hoffe ich doch zumindest.
Es ging mir ganz speziell um diese Sitzgruppe, die so schneebedeckt eben ziemlich kalte Sitzplätze hergeben dürfte. (Ich habe das nicht ausprobiert.)
Ich hatte diese Sitzgruppe so ähnlich schon mal im Sommer festgehalten, dort aber eher mit Augenmerk auf die wunderbare Aussicht. Dort lag der Fokus dann auch entsprechend in der Ferne. Bei diesem Bild war allerdings nichts mit Aussicht. Und die Kirche gibt aus dieser Perspektive auch nicht sooo viel her.
Danke Björn für die Antwort. Deine Erklärung hört sich schlüssig an und hat mich umgestimmt.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mikesch0815 » Mittwoch 20. Januar 2021, 10:52
Schönes SW Winterbild. Zum Glück mag ich vom Frühling noch eine ganze Weile nix hören. Der kann im April kommen, aber nicht im Januar, Februar und März.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
-
Horka
- Beiträge: 13341
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Mittwoch 20. Januar 2021, 15:23
Ich bin heute radgefahren. Endlich ohne die blöden Handschuhe, die verhindern, das Taschentuch rauszuziehen, das Navi zu bedienen, auf die Uhr zu gucken, die Maske aufzusetzen. Ohne die lästige Mütze, die verhindert, die Brille abzunehmen und die Augen zu wischen. Die die Frisur bei Corona-Friseur-Lockdown zerrüttet.
Wir sind hier bei SW. Nix dazwischen. Kalt oder heiß. Ich denke anders. Für mich müsste der Frühling von Januar bis Juni dauern, dann der Herbst bis Ende Dezember.
Horst
Handliche Kameras
-
ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5862
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ifi1 » Mittwoch 20. Januar 2021, 19:49
Völlig vereist war alles am für mich frühen Vormittag, der Zaun warf lange Schatten.
.

-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24503
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Mittwoch 20. Januar 2021, 21:04
Unter dem Aspekt "Was sehen wir ?" betrachtet- sehr spannend, wirklich

(Ich schaue oft Bilder und lese erst dann ...)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5862
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ifi1 » Mittwoch 20. Januar 2021, 21:08
Je nachdem wie man das S/W bearbeitet wird es immer rätselhafter

-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18660
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 20. Januar 2021, 21:40
Coole Idee mit dem Schatten, gefällt mir sehr gut!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5862
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ifi1 » Mittwoch 20. Januar 2021, 22:15
Danke Jürgen - danke Herbert

-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27366
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 21. Januar 2021, 16:53
Iris, da hast Du einen flüchtigen Augenblick wunderbar festgehalten. Und sw ist hier absolut zwingend.
Von mir jetzt auch ein flüchtiger Augenblick in sw. So sieht ein Sonnenuntergang in sw aus, der gerade eben stattfand.
Sonnenuntergang schwarzweiß by
Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18660
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Donnerstag 21. Januar 2021, 19:18
Guillaume hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Januar 2021, 16:53
Iris, da hast Du einen flüchtigen Augenblick wunderbar festgehalten. Und sw ist hier absolut zwingend.
Von mir jetzt auch ein flüchtiger Augenblick in sw. So sieht ein Sonnenuntergang in sw aus, der gerade eben stattfand.
Das sieht für mich nach Regen aus Peter.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr