Stare kommen zu uns leider nur, wenn die Kirschen reif sind

Wow, ein knackscharfes und kontrastreiches Foto mit dem PL 100-400. Wie weit war der Turmfalke weg?j73 hat geschrieben: ↑Samstag 13. Februar 2021, 16:41Hallo,
jetzt wirds mal wieder Zeit für nen Raubvogel .... Hebe heute wieder einen Turmfalken getroffen.
GX9 mit dem Panaleica 100-400mm.
Grüße, Jörg
Turmfalke / Kestrel by Jörg, auf Flickr
Dankeschön, Frank.
Eine dumme Frage, aber kann man das wirklich nachmessen? Oder ist das ein Scherz?
Es geht tatsächlich sehr gut in Google Earth, nicht jedoch in Google Maps! Ich wusste unter welchem Baum ich stand und wusste auch noch in welchem Baum der Falke saß. Ist meine "Hausstrecke". Daher konnte ich mit dem "Lineal" in Google Earth die Entfernung zwischen den beiden Bäumen messen.
Soweit ich mich erinnere, Frucht gerissen und Körperhaltung gedreht, anschließend "verdrückt"...