vorher vs. nachher [offen]

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Safra

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Safra » Donnerstag 21. Januar 2021, 16:50

Okay, danke für Eure Meinungen. Vielleicht habe ich in der Tat etwas übertrieben mit den Kontrasten. Da fehlt mir noch etwas das Gefühl.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24012
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 21. Januar 2021, 21:18

Wenn Du Dein System soweit es geht justierst oder via Colormonkey und Co. kallibrierst, ist Deine Ausgabe vor Ort erstmal passend (und mögliche Ausdrucke so wie am Monitor gesehen)- dann ist es eine Frage der Monitore bei den Anwendern die via Web zuschauen, ob es richtig dargestellt wird. Also da können sich Fehlerwerte einschleichen ... Insofern muß man immer an eine Fehlerkette denken, wenn etwas zu verquer erscheint. ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24012
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 17. Februar 2021, 20:45

Erwin hatte mir auf eine Bemerkung zu einer Winteraufnahme hin eine Datei zugeschickt, die ich heute anging...

Und war erstmal sprachlos, weil automatische Tonwertkorrektur bzw. Blick auf die einzelnen Farbkanäle (rot, blau, grün) keinen Ansatzpunkt brachte. In Photoshop über die Sättigung einzelner Farben reingelugt, auch wenig ergiebig. Das jpeg aus der Kamera verhielt sich hartnäckig wie ein frischgeölter Keuschheitsgürtel ...

Via Hue (Farbton-> siehe hier) knacke ich die Festung, Aufhellung des Schnees zur Darstellung etwas überzogen damit sichtbar wird was ich anstrebe- weg von Farbflächen die die Kameraelektronik interpretiert hat. Natürlicher Eindruck vor Ort (das hat Jede/r von uns in der eigenen Erinnerung) ließe sich durch anschl. Farbkorrektur und Helligkeitsanpassungen (entweder via Maskieren oder z.B. NikFilter) erledigen...

Bild

Bild
Das ist ein kurzer Weg, Farbtonveränderung und dann nochmals in TWK reinschauen und nachjustieren, also zwei oder drei Folgeschritte. So könnte es klappen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18206
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 17. Februar 2021, 20:49

Das nenne ich mal eine erfolgreiche Bearbeitung! Aus jpg noch so viel herausholen ist schon 100 Punkte wert ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5242
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Slayer » Donnerstag 18. Februar 2021, 00:34

Ja, der Schnee kann einem schon mal die Farben versauen. Damit ist häufig kein guter Weißabgleich hinzubekommen. Bzw. die Kameras haben da ihre Probleme mit.

Ich will mal an dieser Stelle zeigen wie ich mein Bild vom Münsteraner Dom, welches ich schon in meinem Münster Thread gezeigt hatte, bearbeitet hatte. Das ging in wenigen Schritten und war in knapp 5 Minuten fertig.

1. Das unbearbeitete JPG:
aaP1024134.jpg
aaP1024134.jpg (486.04 KiB) 1993 mal betrachtet

2. Das habe ich dann mit den üblichen Reglern In Camera Raw angepasst:
aaP1024134-2.jpg
aaP1024134-2.jpg (460.82 KiB) 1993 mal betrachtet

3. Gerade gerückt in der Geometrie (ein Klick auf vertikale Korrektur):
aaP1024134-3.jpg
aaP1024134-3.jpg (500.74 KiB) 1993 mal betrachtet

4. Dann habe ich die weißen Ecken inhaltsbasiert gefüllt und das Bild ein wenig beschnitten:
aaP1024134-4.jpg
aaP1024134-4.jpg (463.6 KiB) 1993 mal betrachtet


5. Und zum Schluss habe ich dann den Color Lookup "LateSunset" ausgewählt und das war das Ergebnis:

Bild



Der Farblook ist natürlich Geschmackssache. Für'n mal find ich's ok. Das sollte man allerdings nicht überstrapazieren. Im Allgemeinen kam das Bild aber sehr gut an. So kann man mit wenigen Handgriffen von einem "Schnappschuss" zu einem Bild mit "Wow-Effekt" kommen.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18206
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 18. Februar 2021, 09:19

Eine schöne Bearbeitung Patrick! Jetzt sieht es viel besser aus!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13148
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Horka » Donnerstag 18. Februar 2021, 11:25

Der Nachteil, die Wahrheit zu wissen!

Als ich nicht wusste, dass die Stimmung gefaket ist, hat mir das Bild gefallen. :P

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21666
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von videoL » Donnerstag 18. Februar 2021, 12:46

Wie hat Curchill gesagt ?
Traue keinem Foto, das du nicht selbst bearbeitet hast. :!:
Oder so ähmlich. ;) :lol:
Viele Grüße und bleibt gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16465
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von BerndP » Donnerstag 18. Februar 2021, 13:30

videoL hat geschrieben: ...
Oder so ähmlich. ;) :lol:
...
Nur (!) des Wortspiels wegen ->

"Oder so (d)ämlich."
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35436
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von lomix » Donnerstag 18. Februar 2021, 15:21

...die Ecken gefüllt?? Wie geht das denn? :? :?
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5242
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Slayer » Donnerstag 18. Februar 2021, 15:35

lomix hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 15:21
...die Ecken gefüllt?? Wie geht das denn? :? :?
Also in Photoshop wähle ich die Fläche mit dem Zauberstab aus. Dann auf "bearbeiten" --> "inhaltsbasierte Füllung..." gehen.

Dann markiert man einen Bereich, der so in etwa das zeigt, wie die leere Fläche gefüllt werden soll, wie auf dem Bild:

1234.jpg
1234.jpg (382.06 KiB) 1897 mal betrachtet


Horka hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 11:25
Der Nachteil, die Wahrheit zu wissen!

Als ich nicht wusste, dass die Stimmung gefaket ist, hat mir das Bild gefallen. :P
Tja, das ist ein wenig wie mit dem Weihnachtsmann :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35436
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von lomix » Donnerstag 18. Februar 2021, 16:12

danke, hab mich derzeit mehr um die Füllung von Kreppeln,Berliner,Krapfen gekümmert :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 16465
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von BerndP » Donnerstag 18. Februar 2021, 17:18

Slayer hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 15:35
lomix hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 15:21
...die Ecken gefüllt?? Wie geht das denn? :? :?
Also in Photoshop wähle ich ...
...
Klasse Patrick!
Was alles geht mit dem Zauberstab...

Ginge so eine "Flächenfüllung" auch mit einem anderen Programm, Lightroom zum Beispiel?
Fragt ein in der Hinsicht völlig blinder Lumixer.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5242
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Slayer » Donnerstag 18. Februar 2021, 17:35

lomix hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 16:12
danke, hab mich derzeit mehr um die Füllung von Kreppeln,Berliner,Krapfen gekümmert :lol:
Auch wichtig und deutlich leckerer ... aber auch inhaltsbasiert :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5242
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Slayer » Donnerstag 18. Februar 2021, 17:48

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 17:18
Slayer hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 15:35
lomix hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 15:21
...die Ecken gefüllt?? Wie geht das denn? :? :?
Also in Photoshop wähle ich ...
...
Klasse Patrick!
Was alles geht mit dem Zauberstab...

Ginge so eine "Flächenfüllung" auch mit einem anderen Programm, Lightroom zum Beispiel?
Fragt ein in der Hinsicht völlig blinder Lumixer.

So genau kann ich dir das leider nicht sagen, da ich fast nur Photoshop verwende. Aber google hat mir verraten, dass das wohl auch mit Gimp geht. In Lightroom hab ich das nicht gefunden. Da will der das Bild dann immer in Photoshop öffnen.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“