Vom Foto zum Gemälde mit oder ohne KI (offen)

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
herbert41
Beiträge: 509
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:17

Re: Vom Foto zum Gemälde mit oder ohne KI (offen)

Beitrag von herbert41 » Donnerstag 18. Februar 2021, 19:15

Ein schönes und interessantes Thema, an dem ich mich auch schon versucht habe. Hier ein Ergebnis, dass jetzt als Dibond 50x75 über der Badewanne hängt. Das Foto ist im Wattenmeer an der Wesermündung bei Bremerhaven entstanden und mit FixFoto auf "Gemälde" getrimmt worden. Titel: Schwebende Schiffe über dem Wattenmeer.
Gruß Herbert

Schwebende Schiffe über dem Watt.JPG
Schwebende Schiffe über dem Watt.JPG (121.28 KiB) 1176 mal betrachtet

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18492
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Vom Foto zum Gemälde mit oder ohne KI (offen)

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 18. Februar 2021, 19:17

Eine saubere Arbeit Friedrich 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Vom Foto zum Gemälde mit oder ohne KI (offen)

Beitrag von Handwerker » Donnerstag 18. Februar 2021, 19:32

Sehr schönes Thema mit schon beeindruckenden Ergebnissen
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24315
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Vom Foto zum Gemälde mit oder ohne KI (offen)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 18. Februar 2021, 20:00

... wenn das so flott weitergeht trefft ihr zügig auf einen alten Hype- Smudge Painting ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27254
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Vom Foto zum Gemälde mit oder ohne KI (offen)

Beitrag von Guillaume » Freitag 19. Februar 2021, 20:42

Aus meinem Archiv ein 6 MP Nikon-Foto von einer Reise nach Nordfriesland. Diesmal habe ich das Foto als Aquarell ausarbeiten lassen:


Leuchtturm Westerhever.jpg
Leuchtturm Westerhever.jpg (316.93 KiB) 1115 mal betrachtet

Leuchtturm Westerhever Aquarell.jpg
Leuchtturm Westerhever Aquarell.jpg (150.51 KiB) 1115 mal betrachtet
Lustiges Detail: drei der vier Sensorflecken wurden mit eingearbeitet :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Safra

Re: Vom Foto zum Gemälde mit oder ohne KI (offen)

Beitrag von Safra » Samstag 20. Februar 2021, 09:45

Das sieht schon recht "echt" aus, Peter.

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“