Chrdeike hat geschrieben: ↑Montag 1. März 2021, 20:24
Was bleibt, ist die Objektivfrage......Einzig beim Telezoom bin ich unschlüssig, und kann mich gar nicht entscheiden
Tja, das ist auch fies.
Zu den "mittellangen" Consumer-Panas kann ich nix sagen.
Wie wäre es denn mit dem 100-300er ?
Dessen Quali würde ich auch, aber unter Vorbehalt, höher ansiedeln, als die der 45-150/175/200.
60-100mm NICHT abzudecken.... ist an sich nicht so schlimm. Da kann man sich "drum rum arbeiten".
Und immerhin könntest du dich mit "extra 200-300mm" trösten
Wobei ich (bisher; und soweit ersichtlich) mit dem 50-200er am ehesten a) 50-75 oder b) 150-200mm nutze.
Speziell und ziemlich genau die 100mm sind mir aber auch schon desöfteren übern Weg gelaufen.
Aber ich bin ja durchaus schon ein "Zoomer", was das Ausnutzen sehr vieler BW-Teilbereiche einer Zoomlinse angeht (-> das Gegenteil von den "hauptsächlich-nur-am-kurzen-und-langen-Ende-Nutzern"). Nur dieser "mittlere Bereich" (75-150) spielt bei mir, abgesehen von eben den ~100mm, tatsächlich so gar keine Rolle.
Ich hab x Jahre auf "mein- endlich-vernünftiges- Tele" hin gewartet. Mit den 140mm des 14-140ers bin/war ich allerdings ja auch schon einigermaßen versorgt. Bei "nur" 60mm als langes Ende entsteht da sicher eher früher ne Not.
Das 50-200 ist schon eine sehr gute Optik. Und ist halt sinnbringend konzipiert für diese Panaleica-Pro-Reihe (8-18, 12-60,.... 50-200!)
Dabei ist sie aber garantiert nicht das Schärfemonster! Die diversen kleineren "Positiv-Wows" (bei den meisten guten Linsen ist das meist v.a. bei der Schärfe der Fall) sind für mich das Bokeh (seine Charakteristik und Quali-Anmutung) vieler 50200-Bilder.
Oder in den seltenen Fällen, wo ich relativ "plan" gefotet hab, die Randbereiche also ähnlich nahe im Fokusbereich liegen wie "die Mitte" und man gut erkennt, wie sich die Abbildungsqualität recht konstant über den ganzen Frame zieht. Schon schick!
Die zzt. aufgerufenen 1500€ finde ich allerdings nicht nur nen ziemlichen Happen, sondern auch noch nen um ~150-300€ überteuerten Happen.
Das 35-100mm ist ja schon toll. Ein echter mFT-Klassiker (der liefert). Aber 100mm sind halt doch schon sehr SEHR "endlich" in ihrer Reichweite.
Zum "Landschafts-Stauchen" und so, also wenns dir bei nem Tele v.a. um statische und etwas größere Objekte geht (die halt etwas weiter weg sind, die ggf. nicht gut erreichbar sind), reichts locker.
Auch "Tele-Portraitierung u. Tele-Makro-artiges" geht damit sicher gut genug bei spitzen Abbildungsleistung.
Aber DANN ist Schluß! Wenn ich mir den Gewinn von 60mm (140-200mm) zw. meinem zweitlängsten (14-140) und dem 50-200er (im "Feld", im Bild) betrachte, ist das schon ein massiver Zugewinn (nicht nur rein bei der BW, sondern auch für die Möglichkeiten in der Praxis).
Zum 35-100er böte sich dann halt eben ein rein auf Tele spezialisiertes Zoom wie`s 100-300er oder 100-400er als Ergänzung/Erweiterung an.
Mit dem 35-100 + 100-300 wärste preislich auch bei den 1500€ des 50-200ers.
Und an DER STELLE würde ICH z.B. dann die (eigene) Praxis heranziehen... und dort dann NOCHMAL wechseln zu müssen.... für MICH wär`s gar nix! Da hab ICH mehr davon, nur 1 Linse nutzen zu können (denn auf die zusätzlichen 100mm von 200 zu 300 kann ich bei meiner Fotografie getrost pfeifen).
Wie meinte ich eingangs ? "Fies!". Yep!
Dann vielleicht doch eins der günstigen 45-175 oder 200 !?! Dann haste wenigstens was. Und es macht bei dir womöglich und durchaus Sinn!
Bei Indoors wie Kathedralen oder bei ungünstigerem Licht [von Low Light will ich hier gar nicht sprechen!] dürften die, gerade auch in den etwas längeren Bereichen, allerdings doch schon ziemlich einbrechen. Nix für Pixelpeeper oder Foto-Abbildungsästheten jedenfalls. Sind deine Ansprüche "unten rum" entsprechend ausgebildet und gut gefüttert (weil du da gute Performer wie das PL 12-60 hast und entspr. Quali gewohnt bist), dann werden dir, prophezeie ich mal, "die günstigen Teles" aber schnell und öfter mal etwas übel aufstoßen.
Ohne Schlechtmachen-wollen; alles hier ja bloß Denkanstöße!

G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack