Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35832
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von lomix » Freitag 17. Dezember 2021, 17:11

:D
Jock-l hat geschrieben:
Freitag 17. Dezember 2021, 11:55

Am Besten nacheinander ein-ausschalten, daß Betrachter denken da schlafwandelt ein Poltergeist :D
:D :D :D
videotogif_2021.12.17_17.07.52.gif
videotogif_2021.12.17_17.07.52.gif (221.2 KiB) 1420 mal betrachtet
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18570
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von oberbayer » Freitag 17. Dezember 2021, 18:06

Lothar, du bist ja ein Zauberer :shock:
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27322
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Guillaume » Sonntag 19. Dezember 2021, 18:56

Wie immer mindestens einmal im Jahr ein Bummel um das Schloss Ahrensburg Burg:


BildSchloß Ahrensburg 4. Advent by Peter Schmal, auf Flickr


BildSchloß Ahrensburg 4. Advent 01 by Peter Schmal, auf Flickr


BildSchloß Ahrensburg 4. Advent 02 by Peter Schmal, auf Flickr

Und die zur Schlossanlage gehörende alte Wassermühle:


BildAlte Wassermühle Ahrensburg 4. Advent by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10258
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von j73 » Sonntag 19. Dezember 2021, 19:31

Peter, sehr schöne Bilder von einer sehr schönen Anlage und .... die ham da sogar Licht :lol:

Adventliche Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27322
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Guillaume » Sonntag 19. Dezember 2021, 19:46

Jörg, das Schloss ist ein sehr liebevoll gestaltetes Museum. Außerdem finden dort auch Events statt. Heute wurde dort wohl ebenfalls etwas veranstaltet, denn als ich den Ort verließ, fuhr ein Caterer vor.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

***

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von *** » Montag 20. Dezember 2021, 13:29

Sehr eindrucksvolle Serie von Dir Peter :D Da gefällt mir jeses Bild .
So eine kleine Fuji kann schon wirklich tolle Bilder machen, selbstverständlich nicht ohne das Zutun vom Menschen hinter der Kamera. :D

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27322
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Guillaume » Montag 20. Dezember 2021, 13:47

Danke Erwin
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21975
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von videoL » Montag 20. Dezember 2021, 16:11

Man sieht, Peter und Fuji verstehen sich.
Schöne Serie.

Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24398
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Jock-l » Montag 20. Dezember 2021, 20:47

... nehme ich als Ort, den man mal gesehen haben muß, in meinen gedanklichen Ordner auf- beim nächsten Rüberfahren nach HH- ja, wird langsam Zeit ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27322
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 21. Dezember 2021, 08:07

Jock-l hat geschrieben:
Montag 20. Dezember 2021, 20:47
... nehme ich als Ort, den man mal gesehen haben muß, in meinen gedanklichen Ordner auf- beim nächsten Rüberfahren nach HH- ja, wird langsam Zeit ;)
Dann melde Dich bei mir, denn ich bin in Ahrensburg aufgewachsen und habe auch einmal einen Kursus als Schlossführer absolviert. Das ist zwar schon 60 Jahre her, aber ein Bisschen weiß ich noch.

Hier noch ein Link zum Ahrensburger Schloss:

https://www.schloss-ahrensburg.de
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24398
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 21. Dezember 2021, 08:19

Danke Dir, irgendwie klingt zudem nach, daß die Kamerabörse nach Nord gewandert ist- aber die ist heute in Duvenstedt beheimatet...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27322
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 21. Dezember 2021, 08:42

Ja, am 22.4.22 findet in Duvenstedt eine Kamerabörse statt von 10-16 Uhr. Duvenstedt ist quasi von mir aus gleich um die Ecke (wie Ahrensburg auch) und gehört auch wie mein Wohnort Berne zu den Hamburger Walddörfern.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 16990
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von BerndP » Sonntag 2. Januar 2022, 16:02

Der GImperator hat geschrieben:
Donnerstag 16. Dezember 2021, 21:44
oberbayer hat geschrieben:
Donnerstag 16. Dezember 2021, 21:28
Es muss nicht immer bunt sein. Grau hat auch was für sich, mir gefällt's!
..... naaah. Ich finde Bild (rein wg. des "Lichts") ziemlich traurig,
---
Ich möchte mal ne Lanze brechen für Fotos mit geringen Helligkeitsunterschieden.
Hattest Du (Jürgen, Gimpi) nicht mal einen ähnlichen thread ins Leben gerufen?

Vielleicht ist das Foto "traurig"?! Aber: Ist das nicht auch schon eine "Aussage"?
Viel hell / dunkel, poppige Farben, viel davon ist inhalierte Sehgewohnheit.
Mal was anderes wagen, hierfür könnte Jörgs Foto auch herhalten!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10258
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von j73 » Sonntag 30. Januar 2022, 18:08

Hallo,
heute mal ein Schloss von mir ... Schloss Favorite in Ludwigsburg.
Grüße und einen guten Start in die Woche,
Jörg

Bild
Schloss Favorite in Wolken by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27322
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Guillaume » Sonntag 30. Januar 2022, 18:20

Prächtig und schön.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“