Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Vielen Dank an Euch Alle für das positive Echo, es freut mich immer wieder, wenn die Bilder gefallen und das als Echo zurückkommt.
Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Eine Neubearbeitung einer Aufnahme aus dem zeitigen Frühjahr letzten Jahres. Ich mach das immer wieder gern, weil man mit zunehmender Erfahrung in der Bildbearbeitung zum Teil ganz anders an die Sache rangeht. Entstanden aus dem RAW mit darktable 3.6 nach Wechsel von der Anzeige-bezogenen Bearbeitung hin zur Aufnahme-bezogenen Bearbeitung.
"Goldene" Abendstimmung im Königswinkel.

Sigma 24-105mm
"Goldene" Abendstimmung im Königswinkel.

Sigma 24-105mm
- LOS
- Beiträge: 199
- Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
- Wohnort: Banglamung, Thailand
- Kontaktdaten:
Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Lichtspiele zum Neujahr


mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried
GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890
GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890
Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Natürlich hat Manfred wieder die Nase vorne
... und die Lichtspiele aus Thailand mit dem roten Himmel ... einfach gut. Heute Morgen gab es vor unserer Abreise einen eindrucksvollen Sonnenaufgang in Bernau. Hatte diesmal versucht, das erste Streiflicht einzufangen. Gruß, Friedrich





TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.
Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Das Kreuz - so klein - und doch so „präsent“!
Alles gut in Szene gesetzt, Manfred!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Dankeschön, Bernd!
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21854
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18394
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Die blaue Stunde gestern Abend in Ingolstadt.
Der Klenzepark
P1000183-denoiseAI-low-light by Herbert Hanika, auf Flickr
Blick über die Donau Richtung Westen
P1000177-denoiseAI-low-light by Herbert Hanika, auf Flickr
Blick über die Donau Richtung Osten
P1000175-denoiseAI-low-light by Herbert Hanika, auf Flickr
Der Klenzepark

Blick über die Donau Richtung Westen

Blick über die Donau Richtung Osten

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Deine Bilder gefallen mir sehr gut Herbert, besonders Bild 1. 

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Dem stimme ich voll zu. Das 1. ist top vom Licht und der Perspektive her. Gruß, Friedrich
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18394
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Vielen Dank Erwin und Friedrich, das freut mich sehr 

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Oha!
Nicht, dass die LX100 dem 1.7/10-25 noch den Rang abläuft...
Nicht, dass die LX100 dem 1.7/10-25 noch den Rang abläuft...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18394
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread
Hoffe ich nicht, das 10-25er ist schon noch um Klassen besser.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr