Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Peter hat es auf den Punkt gebracht.
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Grauverlaufsfilter im Spiel ? So mit Blick auf die Wolken... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10258
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
so ungefähr... der Himmel war langweilig und da habe ich einen digitalen darübergelegt (die neue U-Point-Linienfunktion von DxO PL5 um genau zu sein ... spart das Schloss aus).
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Immer diese Tricks…
Das mit dem Himmel is mir gar nicht aufgefallen.
Aber die Farbe: Das Gelborange strahlt so schön und ist für mich der eyecatcher.
Leider stoße ich mich an einer nicht realisierten Sehgewohnheit: Der Weg ist nicht mittig, und die rechte Seite des Schlosses erscheint mir höher zu liegen als die Linke (Horizontlinie?). Insoweit irritiert mich da was beim Betrachten. Die Frage ist natürlich, ob es immer symmetrisch akkurat sein muss…
Das mit dem Himmel is mir gar nicht aufgefallen.
Aber die Farbe: Das Gelborange strahlt so schön und ist für mich der eyecatcher.
Leider stoße ich mich an einer nicht realisierten Sehgewohnheit: Der Weg ist nicht mittig, und die rechte Seite des Schlosses erscheint mir höher zu liegen als die Linke (Horizontlinie?). Insoweit irritiert mich da was beim Betrachten. Die Frage ist natürlich, ob es immer symmetrisch akkurat sein muss…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18569
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Das Wasserschloss Unterwittelsbach bei Aichach in Bayern, im Volksmund auch Sisi-Schloss oder einfach nur das Schloss genannt, ist ein ehemaliges Jagdschloss des Herzogs Max in Bayern.
Zum Wasserschloss gehört auch die katholische Kapelle Sankt Ulrich, Afra und Jungfrau Maria.
P1052118l by Herbert Hanika, auf Flickr
P1052137l by Herbert Hanika, auf Flickr
Zum Wasserschloss gehört auch die katholische Kapelle Sankt Ulrich, Afra und Jungfrau Maria.


Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Zwei wirklich schöne Bilder, die Ruhe ausstrahlen, Herbert.
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Totale Ruhe auch auf dem Wasser!
Deswegen auch die tolle Spiegelung.
Herbert, ich sehe Dich im Unterholz eine Runde ums Schloß machen. Oder gibt es da einen Parkweg?
Schöne Fotos!
Deswegen auch die tolle Spiegelung.
Herbert, ich sehe Dich im Unterholz eine Runde ums Schloß machen. Oder gibt es da einen Parkweg?
Schöne Fotos!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18569
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Danke dir Erwin.
Danke Bernd, da ist der Weg mehr Unterholz als Parkweg

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
… als könnte man es den Bildern ansehen …
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Die Apsis der Kapelle liegt so hoch, man könnte fast sagen das ist ein Lokus einer Fluchtburg.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35830
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
super, dort könnte ich vom Fernsehsessel aus angeln.



seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18569
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Der Lokus war da schon im Inneren / Erdgeschoss

...aber sicher doch, und deine Bediensteten richten dann den Fisch



Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21975
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)


Immer wenn ich solche Bilder sehe fällt mir das hier ein.
Ich war Karer See und der war aalglatt und die Dolomiten spiegelten sich darin.
Dann kam eine Schulklasse und bis ich mit der Kamera soweit war,
warfen die Kinder Steine ins Wasser. Das war es dann.
Viele Grüße und bleib gesund.

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Ja, so sind sie, die Kinder.
Machen einfach, was sie wollen…
Machen einfach, was sie wollen…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18569
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Dankeschön Willi, das mit den Kindern kann, schon mal passieren, ist halt ärgerlichvideoL hat geschrieben: ↑Freitag 4. Februar 2022, 08:23
Immer wenn ich solche Bilder sehe fällt mir das hier ein.
Ich war Karer See und der war aalglatt und die Dolomiten spiegelten sich darin.
Dann kam eine Schulklasse und bis ich mit der Kamera soweit war,
warfen die Kinder Steine ins Wasser. Das war es dann.
Viele Grüße und bleib gesund.videowilli

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr