
"Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Uff, das würde ich mir aufhängen 

Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18200
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Iris, das ist einen Explore wert, bin gespannt...
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35431
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
irre, was ein Laie/Laiin ?
leisten kann.
Chapeau

Chapeau
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5816
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
@all
Danke euch für eure Reviews
my friends.
Danke euch für eure Reviews

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10067
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Guten Morgen,
wollte eigentlich mal wieder an die Milchstraße ran, aber es war noch zu viel Restlicht da.
Grüße, Jörg
PS: jpg ooc, da auf Reisen
PPS: GX9 mit dem 12mm Oly

Night sky above the Bavarian Forest by Jörg, auf Flickr
wollte eigentlich mal wieder an die Milchstraße ran, aber es war noch zu viel Restlicht da.
Grüße, Jörg
PS: jpg ooc, da auf Reisen
PPS: GX9 mit dem 12mm Oly

Night sky above the Bavarian Forest by Jörg, auf Flickr
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Hat denn niemand die Planetenparade fotografiert?
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10067
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Mir war das zu früh am Morgen.

Grüße, Jörg
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
... wie Iris bereits anmerkte, zuviel Licht im dicken B 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5816
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Hi Jörg,
unterschätze nie die Lichtverschmutzung einer Ortschaft...
Da geht ohne Filter oder (viel zu) aufwändiges Nachbearbeiten nix.
unterschätze nie die Lichtverschmutzung einer Ortschaft...
Da geht ohne Filter oder (viel zu) aufwändiges Nachbearbeiten nix.

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Vor allem dann, wenn die Luft nicht klar ist

Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10067
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Da kam einiges zusammen. Der Mond noch nicht lange untergegangen, Fotorichtung Südwest (Rest-Sonnenlicht am Horizont), die Ortschaft, der Staub, der Filter im Zimmer (statt auf dem Objektiv

Egal, mir gings eher darum, in Übung zu bleiben.Die Milchstrassensaison kommt ja erst noch.
Grüße, Jörg
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5816
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Shit häppens, da hab ich Erfahrung drin

sehr das dann auch mehr als Übung

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Eure Bilder bewundere ich nicht. Das ist eine Frage der Technik. Aber um Eure Sternenkenntnisse beneide ich Euch!
Horst

Horst
Handliche Kameras
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
... Astro war eines meiner Lieblingsfächer damals, nur wenn der Lehrer auf Erfahrungen in WKII-und U-Boot kam... wurde es merkwürdig 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- BlueSun
- Beiträge: 1375
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Hey zusammen…
eine neue Saison startet… der Urlaub am äußersten Ende der Bretagne ist gebucht… und wenn ich an unseren letzten Urlaub dort zurück denke, meine ich das man dort viel mehr Sterne sehen konnte weil es schön abgelegen/dunkel war.
Ich bin brutaler noob was Astro angeht, wie geh ich es denn am besten an? Was sind dankbare Motive um einen schnellen Erfolg zu haben? Macht eine App für den deppen Sinn um sich besser am Himmel zu orientieren?
Meine mögliche Technik seht ihr unten… ein einfaches Stativ ist auch vorhanden… habt ihr da vielleicht 2-3Tipps wie man den Einstieg findet? Hab schon etliches gelesen aber es fällt schwer die Pflicht von der Kür zu trennen.
eine neue Saison startet… der Urlaub am äußersten Ende der Bretagne ist gebucht… und wenn ich an unseren letzten Urlaub dort zurück denke, meine ich das man dort viel mehr Sterne sehen konnte weil es schön abgelegen/dunkel war.
Ich bin brutaler noob was Astro angeht, wie geh ich es denn am besten an? Was sind dankbare Motive um einen schnellen Erfolg zu haben? Macht eine App für den deppen Sinn um sich besser am Himmel zu orientieren?
Meine mögliche Technik seht ihr unten… ein einfaches Stativ ist auch vorhanden… habt ihr da vielleicht 2-3Tipps wie man den Einstieg findet? Hab schon etliches gelesen aber es fällt schwer die Pflicht von der Kür zu trennen.
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS