Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18610
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 11. Mai 2022, 18:24

lomix hat geschrieben:
Mittwoch 11. Mai 2022, 14:22
der knatterte heute übers Haus :D
Die PZL-106 AR Kruk (= Krähe) ist ein Agrarflugzeug des polnischen Herstellers Panstwowe Zaklady Lotnicze (= PZL).
D-FOAB = eine PZL 106 AR Kruk. Baujahr 1978
Die DDR-TAB lag ca. 1 Jahr zerlegt und ungeschützt auf einer Wiese des Flugplatzes Anklam und sollte verschrottet werden.
In diesem Zustand wurde das Flugzeug erworben und in mühevoller Arbeit in unserer Werft in Magdeburg wieder aufgebaut
und am 25.08.94 als einziges noch fliegendes Exemplar des Musters Kruk in Europa zugelassen.
Die Leistung des 7-Zylinder-Sternmotors beträgt 600 PS. Das Agrarflugzeug hat eine maximale Abflugmasse von 3 000 kg.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 17045
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 11. Mai 2022, 18:29

Tolle Detail - Information, Herbert!

Wer ist „unsere Werft“?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35864
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 11. Mai 2022, 18:38

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 11. Mai 2022, 18:29
Tolle Detail - Information, Herbert!

Wer ist „unsere Werft“?
der Wiki-Artikel ist bei Flickr verlinkt :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24454
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 11. Mai 2022, 20:41

Eine früherer Agrarflieger stand täglich auf dem Boulevard, an verschiedenen Abschnitten, immer in der Nähe einer Kaufmöglichkeit von Bier und anderen Dingen. Dann sang er oder grölte irgendwelche Lieder aus seiner Erinnerung heraus.
An dem Tun nahm Niemand Anstoß, weil der Mann durch eine Windböe Richtung Starkstromfreileitung gedrückt wurde und den Absturz seines Fluggerätes überlebt hatte, so die volkstümliche Erklärung.
Aber das könnte Dieter als oller Hallenser Halunke besser eingrenzen, ich kannte den Mann durch Besuche bei unserer Verwandschaft aus Kindheitstagen, später während der Lehrzeit... Das Gesicht des Mannes und dieses Agrarflugzeug waren für mich immer untrennbar.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Rapidix
Beiträge: 115
Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 16:42
Wohnort: Rhein-Erft Kreis

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von Rapidix » Mittwoch 11. Mai 2022, 23:25

Mit meiner Begleitung sitze ich bei Kaffee und Kuchen in einem Cafe mit Außengastronomie am Fleth. Dann höre ich Motorengeräusch, nein, kein Auto, kein Motorrad. Ein Flugzeug, noch kann ich es nicht orten aus welcher Richtung es kommt. Die Zeit langt gerade noch, die Kamera aus der Tasche zu holen und auf den nun sichtbarer Flieger zu richten. Eine Beluga auf dem Landeanflug nach Hamburg-Finkenwerder.
GX 7 mit dem M.Zuiko 12-100
Dateianhänge
P1510004.JPG
P1510004.JPG (67.28 KiB) 658 mal betrachtet
Gruß
Wolfgang

"Älter werden ist nix für Feiglinge"

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35864
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 11. Mai 2022, 23:31

toll getroffen, ich hab die gestern über Buxtehude gefilmt, nur mit Handy, zum vergessen :( :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Rapidix
Beiträge: 115
Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 16:42
Wohnort: Rhein-Erft Kreis

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von Rapidix » Mittwoch 11. Mai 2022, 23:51

lomix hat geschrieben:
Mittwoch 11. Mai 2022, 23:31
toll getroffen, ich hab die gestern über Buxtehude gefilmt, nur mit Handy, zum vergessen :( :D
Tja, Buxtehude, guter Standort für Kaffee, Kuchen und Trainspotting, hier am Montag ;)
Gruß
Wolfgang

"Älter werden ist nix für Feiglinge"

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24454
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 12. Mai 2022, 07:44

Eine schöne Aufnahme- ich habe diese Flieger immer nur aus weiterer Entfernung erwischt !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27334
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 12. Mai 2022, 10:18

Toll erwischt. Der überfliegt unseren Stadtteil manchmal 2-3 mal am Tag. Nur leider immer in einer langen Kurve und noch viel zu hoch. Je näher man dem Hafen kommt, desto tiefer fliegt er.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24454
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 12. Mai 2022, 20:51

Genau deshalb stehe ich wenn ich am Altonaer Balkon vorbeikomme gern einige Zeit den Himmel absuchend... besser wäre wohl vorher den Betriebsplan bzw. Flugzeiten zu erkunden :D
Besser, ich kehre hier ein- da fallen dann zwei Dinge zusammen, Essen und Spotten :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35864
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von lomix » Donnerstag 12. Mai 2022, 21:04

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 12. Mai 2022, 20:51
:D
Besser, ich kehre hier ein- da fallen dann zwei Dinge zusammen, Essen und Spotten :lol:
aah, dort haben wir nach der standesamtlichen Hochzeit meiner Tochter auf der Wiese gepicknickt :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Rapidix
Beiträge: 115
Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 16:42
Wohnort: Rhein-Erft Kreis

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von Rapidix » Freitag 13. Mai 2022, 00:53

Guillaume hat geschrieben:
Donnerstag 12. Mai 2022, 10:18
Toll erwischt. Der überfliegt unseren Stadtteil manchmal 2-3 mal am Tag. Nur leider immer in einer langen Kurve und noch viel zu hoch. Je näher man dem Hafen kommt, desto tiefer fliegt er.
Mittlerweile sehe ich die Beluga auch öfter :D

Beim 1.Mal konnte ich gerade noch das Fenster aufmachen, um das Foto zu machen, bevor sie hinter dem Deich der Este verschwunden war.
Oder wollte sie hier, wie eine Hummel, Blumen bestäuben ;) Naja, Fahrwerk war schon ausgefahren.
Dateianhänge
P1500967 (2).JPG
P1500967 (2).JPG (59.07 KiB) 614 mal betrachtet
Gruß
Wolfgang

"Älter werden ist nix für Feiglinge"

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3295
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von icetiger » Freitag 13. Mai 2022, 06:20

lomix hat geschrieben:
Mittwoch 11. Mai 2022, 14:22
der knatterte heute übers Haus :D
Bildda hab ich eben überm Garten ein Schätzchen erwischt by lo go, auf Flickr
So sieht man sich wieder :D Diese Maschine habe ich vor ein paar Jahren mal bei der "Stauning-Airshow" gesehen.

Am Boden...
Bild

...und in der Luft
Bild

Bild

Bild

Peter

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35864
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von lomix » Freitag 13. Mai 2022, 09:15

die Welt ist klein😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18610
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von oberbayer » Samstag 14. Mai 2022, 09:16

Jetzt ist wieder Hochsaison für die fahrenden Ballone.
Ob der wohl auch ein Warsteiner mit an Bord hat?
Daten zum Ballon:
Hersteller: Ballonbau Wörner
Muster: NL-1000
Volumen: 1000 cbm
C/N 1073
Baujahr: 2002
Aufschrift/Werbung Warsteiner

BildDSCN4139 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“