* Ich geb's zu: Der Wassertropfen oben sollte scharf sein - ist aber wie gesagt auf die Schnelle aus der Hand geschossen
Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5499
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Habe eben "meine" erste FZ200 bekommen, Firmware 0.3, also noch keine Serie. Aber hier mal zwei erste Schnappschüsse. Oben: "Fernmakro" mit vollem Tele und Offenblende*, unten Makro im Kreativmodus "Dramatisches Schwarzweiß". Nur mal eben so schnell geschossen 
* Ich geb's zu: Der Wassertropfen oben sollte scharf sein - ist aber wie gesagt auf die Schnelle aus der Hand geschossen

* Ich geb's zu: Der Wassertropfen oben sollte scharf sein - ist aber wie gesagt auf die Schnelle aus der Hand geschossen
- Dateianhänge
-
- fz200-makro offenblende.jpg (129.75 KiB) 5146 mal betrachtet
-
- fz200-dramatic-sw.jpg (158.28 KiB) 5146 mal betrachtet
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Wo war nochmal dein Haustürschlüssel versteckt, Frank

Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
-
Lenno
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Bekommst du die im 10er Pack günstiger, ich wär dabei 
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5499
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Rabatt? Das ist doch eine Stadt in Marokko

Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Nach Rabatt fragte ich auch schon
Alles Raffzähne,...
Alles Raffzähne,...
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
-
Andreas333
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 19. Juli 2012, 17:09
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
FZ200: durchgehende Lichtstärke von 2.8, auch im Telebereich, kann ich mir an einer Bridge Kamera kaum vorstellen. Wäre allerdings phantastisch.
Im Augenblick bin ich mit meiner FZ150 sehr zufrieden. Für eine Bridge Kamera ist die Bildqualität sehr brauchbar. Der AF könnte schneller sein.
Eine FZ20 die ich vor einigen Jahren besessen hatte, würde ich im Vergleich zur FZ150, als technische Krücke bezeichnen. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!!!!!!!
Bei meinen Canon DSLR Kameras mit den Canon L Objektiven, ist die Bildqualität, gegenüber der FZ150, doch noch um einiges besser. Allerdings, diese Kombi wiegt einiges mehr wie z. B. die FZ150.
Im Augenblick bin ich mit meiner FZ150 sehr zufrieden. Für eine Bridge Kamera ist die Bildqualität sehr brauchbar. Der AF könnte schneller sein.
Eine FZ20 die ich vor einigen Jahren besessen hatte, würde ich im Vergleich zur FZ150, als technische Krücke bezeichnen. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!!!!!!!
Bei meinen Canon DSLR Kameras mit den Canon L Objektiven, ist die Bildqualität, gegenüber der FZ150, doch noch um einiges besser. Allerdings, diese Kombi wiegt einiges mehr wie z. B. die FZ150.
- Wanderkarl
- Beiträge: 72
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Hätte ich noch warten sollen mit meiner FZ150, ich bin zufrieden nur beim Filmen da sind manchmal Klackgeräusche dabei die mich stören. Ich warte bis die FZ2000 rauskommt.
Gruss Karl
Gruss Karl
Canon AE-1 > Minolta S414 > Kodak Z612 die mich 5 Jahre begleitete und ca 5000 schöne Fotos gemacht hat.> Meine neue Freundin ist die Lumix DMC-FZ150 und hoffe das sie lange bei mir bleibt und schöne Fotos und Video macht.
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Einfach beim Filmen nicht bewegen. Dann hört man auch kein Knacken.
Und die FZ150 ist auch fühlbar schneller als die FZ100. Und wenn das bei der FZ so bleibt...
Dazu kann hier zumindest schon mal ein einziger was sagen!
Und die FZ150 ist auch fühlbar schneller als die FZ100. Und wenn das bei der FZ so bleibt...
Dazu kann hier zumindest schon mal ein einziger was sagen!
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Hallo, bin neu hier.
Habe vor 3 Monaten die fz150 gekauft und voll zufrieden.
Bei der fz200 würde mich interessieren, ob die durchgängigen f2.8 gerade im Makrabereich (dcr-150) auswirken - da bei der fz150 dabei ja das Tele voll genutzt wird und dann auf f5.2 geht.
Mehr Lichtstärke --> weniger ISO?
Gruß Dieter
Habe vor 3 Monaten die fz150 gekauft und voll zufrieden.
Bei der fz200 würde mich interessieren, ob die durchgängigen f2.8 gerade im Makrabereich (dcr-150) auswirken - da bei der fz150 dabei ja das Tele voll genutzt wird und dann auf f5.2 geht.
Mehr Lichtstärke --> weniger ISO?
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Richtig, aber auch weniger Tiefenschärfe, welche aber im Makro nicht ganz unwichtig ist.Mehr Lichtstärke --> weniger ISO?
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
- Harald/Wien
- Beiträge: 1318
- Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
- Wohnort: Wien/Österreich
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Habe mir erst vor kurzem die FZ150 zugelegt.
Bin voll zufrieden damit.
Wenn ich mit der FZ150 keine guten Fotos zusammenbringe, dann auch mit der FZ200 nicht!
Muss nicht gleich alles kaufen, dass event. noch Kinderkrankheiten hat.
Werde mich ein paar Monate hier im Forum bzgl. FZ200 "Ooohs", "Aaahs" und "Buuhs" sattlesen und danach entscheiden, ob's einen Sinn hat, die Neue zu angeln, oder nicht.
Der männliche Jagdtrieb gebietet "Pirsch!".
Die Vernunft befiehlt "WARTE!".
Bin voll zufrieden damit.
Wenn ich mit der FZ150 keine guten Fotos zusammenbringe, dann auch mit der FZ200 nicht!
Muss nicht gleich alles kaufen, dass event. noch Kinderkrankheiten hat.
Werde mich ein paar Monate hier im Forum bzgl. FZ200 "Ooohs", "Aaahs" und "Buuhs" sattlesen und danach entscheiden, ob's einen Sinn hat, die Neue zu angeln, oder nicht.
Der männliche Jagdtrieb gebietet "Pirsch!".
Die Vernunft befiehlt "WARTE!".
Schöne Grüße aus Wien - Harald
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Hallo, ist dies nicht bei der Blendenauswahl wichtig, hat doch mit der Lichtstärke des Objektiv nichts zu tun oder liege ich da falsch??dietger hat geschrieben:Richtig, aber auch weniger Tiefenschärfe, welche aber im Makro nicht ganz unwichtig ist.Mehr Lichtstärke --> weniger ISO?
Dietger
Benutzer neu = panadie (FZ1000)
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Hat denn Gerhard auch einen Nachbarn für meine Nikon D5000 samt 2 Objektiven und Metz - Blitz???
Weil, wenn, dann ...
Die FZ200 klingt soooo interessant!
Oder ich nehme mir an Harald ein Beispiel und warte einfach mal die Meinungen im Forum ab, ja.
Mal in die Hand nehmen und anschauen könnte ich ja mal ...!
Weil, wenn, dann ...
Die FZ200 klingt soooo interessant!
Oder ich nehme mir an Harald ein Beispiel und warte einfach mal die Meinungen im Forum ab, ja.
Mal in die Hand nehmen und anschauen könnte ich ja mal ...!
Viele Grüße Kathi!
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Hallo Frank,
da du jetzt eine FZ200 zur Hand hast, habe ich mal 3 konkrete, für mich kaufentscheidende Fragen.
1. Kannst du das Filtergewinde 52mm jetzt bestätigen?
2. Ist eine elektronische Wasserwaage integriert (bei Digitalkamera.de ist es angegeben, sonst habe ich keine Infos darüber gefunden)?
3. Welche Belichtungsstufen hat der HDR-Modus?
Vielen Dank schon mal im voraus!
da du jetzt eine FZ200 zur Hand hast, habe ich mal 3 konkrete, für mich kaufentscheidende Fragen.
1. Kannst du das Filtergewinde 52mm jetzt bestätigen?
2. Ist eine elektronische Wasserwaage integriert (bei Digitalkamera.de ist es angegeben, sonst habe ich keine Infos darüber gefunden)?
3. Welche Belichtungsstufen hat der HDR-Modus?
Vielen Dank schon mal im voraus!
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Mit dem Warten auf die Erfahrungen anderer ist das so eine Sache. Eigentlich ist der Zeditraum für Erfahrungen mit der FZ150 auch noch zu kurz, um sich ein genaues Bild zu machen. Und jetzt ist schon der Nachfolger da.
Einige geben das Geld für den aktuellen Stand der Technik eben sofort aus und sind bereit, die Konsequenzen zu tragen. Die jammern in der Regel aber auch nicht, wenn zu Anfang Fehlwer auftreten. Andere wiederum sind vorsichtig und treffen ihre Kaufentscheidung für die Nutzung der Kamera über einen längeren Zeitraum.
Eigentlich dürften bei Panasonic aufgrund vorhandener Qualitätskontrolle keine Fehler auftreten. Die tägliche Erfahrung und vordergründig wirtschaftliche Interessen sprechen da bei vielen Marken eine andere Sprache.
Wenn aber alle abwarten würden und auf Erfahrungen anderer setzen, würde es diese Erfahrungen gar nicht geben.
Auch ich bin gespannt, was die ersten Berichte von "normalen" Nutzern aussagen werden.
Einige geben das Geld für den aktuellen Stand der Technik eben sofort aus und sind bereit, die Konsequenzen zu tragen. Die jammern in der Regel aber auch nicht, wenn zu Anfang Fehlwer auftreten. Andere wiederum sind vorsichtig und treffen ihre Kaufentscheidung für die Nutzung der Kamera über einen längeren Zeitraum.
Eigentlich dürften bei Panasonic aufgrund vorhandener Qualitätskontrolle keine Fehler auftreten. Die tägliche Erfahrung und vordergründig wirtschaftliche Interessen sprechen da bei vielen Marken eine andere Sprache.
Wenn aber alle abwarten würden und auf Erfahrungen anderer setzen, würde es diese Erfahrungen gar nicht geben.
Auch ich bin gespannt, was die ersten Berichte von "normalen" Nutzern aussagen werden.