Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Fürst
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:03
Wohnort: Im schönen Lahntal
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Fürst » Samstag 15. Oktober 2022, 21:21

Das Schloß in Weilburg von der Lahn aus betrachtet.

Bild
Weilburg an der Lahn
by Uwe Fürstenau, auf Flickr
Gruss Uwe

GX8, G9,
Pana/Leica 10-25, 12-60, 50-200, 100-400
Pana 12-35/2.8, 35-100/2.8, Pergear 35/1.6, Siocore 1.8x Tele-Linse
diverses Altglas mit Konica AR-Bajonett und jede Menge (mehr oder weniger nützlich) :) Zubehör

Mein Flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von adinia » Sonntag 16. Oktober 2022, 08:48

Hey Uwe, was für ein Klassefoto mit seinen Farben, der weißen Welburg, den Spiegelungen usw. an einem strahlenden Tag 👌 !!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Fürst
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:03
Wohnort: Im schönen Lahntal
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Fürst » Sonntag 16. Oktober 2022, 16:55

Danke, Adinia für dein Lob.
Weilburg ist immer wieder ein Ziel meiner Radtouren und das Schloß und seine Umgebung jedesmal mal wieder ein tolles Motiv.
Gruss Uwe

GX8, G9,
Pana/Leica 10-25, 12-60, 50-200, 100-400
Pana 12-35/2.8, 35-100/2.8, Pergear 35/1.6, Siocore 1.8x Tele-Linse
diverses Altglas mit Konica AR-Bajonett und jede Menge (mehr oder weniger nützlich) :) Zubehör

Mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21792
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von videoL » Sonntag 16. Oktober 2022, 17:01

Schönes Foto.
Jetzt weiß ich was eine Hochburg ist. . ;)

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16650
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von BerndP » Dienstag 18. Oktober 2022, 21:04

Grins…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Fürst
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:03
Wohnort: Im schönen Lahntal
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Fürst » Mittwoch 19. Oktober 2022, 06:28

Danke, Willi.
Hochburg aber nur wenn du unten stehst. :D
Gruss Uwe

GX8, G9,
Pana/Leica 10-25, 12-60, 50-200, 100-400
Pana 12-35/2.8, 35-100/2.8, Pergear 35/1.6, Siocore 1.8x Tele-Linse
diverses Altglas mit Konica AR-Bajonett und jede Menge (mehr oder weniger nützlich) :) Zubehör

Mein Flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5263
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Slayer » Samstag 22. Oktober 2022, 21:05

Ausnahmsweise mal nichts gespiegeltes ;-)

Schloss Moritzburg bei Dresden:


Bild
Schloss Moritzburg by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

BerndP
Beiträge: 16650
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von BerndP » Samstag 22. Oktober 2022, 23:10

Der Himmel ist fast zu schön, um echt zu sein. Hab ich recht?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Niklas50
Beiträge: 1518
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Niklas50 » Sonntag 23. Oktober 2022, 09:08

Da die Sonne blass auf den Boden durchscheint, ist er echt, vermute ich.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5263
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Slayer » Montag 24. Oktober 2022, 10:30

BerndP hat geschrieben:
Samstag 22. Oktober 2022, 23:10
Der Himmel ist fast zu schön, um echt zu sein. Hab ich recht?
Hallo Bernd,

ne, deine Vermutung ist falsch. Der Himmel war so wie auf dem Bild. Ich habe nur das Blau abgedunkelt und ein wenig entsättigt, damit die Struktur besser rauskommt.

Niklas50 hat geschrieben:
Sonntag 23. Oktober 2022, 09:08
Da die Sonne blass auf den Boden durchscheint, ist er echt, vermute ich.
Hallo auch Niklas,

du hast recht. Der Himmel ist echt.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von prestige70 » Montag 24. Oktober 2022, 11:39

"Echte" Sehenswürdigkeit, Patrick, auch Dein Konterfei...! ;)
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von prestige70 » Montag 24. Oktober 2022, 11:56

Fürst hat geschrieben:
Samstag 15. Oktober 2022, 21:21
Das Schloß in Weilburg von der Lahn aus betrachtet.

Bild
Weilburg an der Lahn
by Uwe Fürstenau, auf Flickr
Schönes Foto, Uwe, aber leider links und rechts stürzende Linien. Tipp: Freeware ShiftN...! :)
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von prestige70 » Montag 24. Oktober 2022, 12:14

Sorry, Uwe, da ist mir ein nicht mehr zu korrigierender Lapsus unterlaufen...! :roll:
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5263
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Slayer » Montag 24. Oktober 2022, 16:00

prestige70 hat geschrieben:
Montag 24. Oktober 2022, 11:39
"Echte" Sehenswürdigkeit, Patrick, auch Dein Konterfei...! ;)
Das Schloss bestimmt ... aber mein Konterfei wohl eher nicht :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5263
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Slayer » Montag 24. Oktober 2022, 19:49

Eine Version hatte ich dann doch mit Spiegelung gemacht. Von der Seite aus war auch noch genügend Wasser im Teich. Das Wasser wurde nämlich gerade abgelassen, um alle Fische herauszu... "fischen".

Ich muss gestehen, dass mir aus allen Perspektiven das Gelb des Schlosses Kopfzerbrechen bereitet hat. Farblich irgendwie nicht mein Schloss. Ansonsten fand ich es aber klasse!


Bild
Schloss Moritzburg by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“