Lumix S5 Mark II

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
coco0768
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2019, 14:52

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von coco0768 » Dienstag 21. März 2023, 22:25

Das weiß ich leider nicht. Hab mich da noch nicht rangetraut, da ich von solchen Dingen keine Ahnung habe.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5122
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 21. März 2023, 23:18

Bleibt zu hoffen, dass DXO da noch nachbessert.
Lumix S und G

coco0768
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2019, 14:52

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von coco0768 » Dienstag 21. März 2023, 23:22

ja, hoffentlich zeitnah.

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von sardinien » Mittwoch 22. März 2023, 08:32

Anwender, welche die maximale Dynamik der S5 Mark II/I nützen wollen, empfehle ich LRc/PS zu testen. Ich habe zwischenzeitlich DxO deinstalliert.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Vladislav Ihl
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
Wohnort: Aachen

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von Vladislav Ihl » Mittwoch 22. März 2023, 08:33

Prosecutor hat geschrieben:
Dienstag 21. März 2023, 17:46
Tritt das auch auf, wenn man die S5II-RAWs auf S5I patcht? Habe davon nämlich nichts bemerkt.
Ich kann dazu nichts sagen. Ich hatte mal versucht, die EXIF-Daten meiner RAWs aus der S5m2 zu manipulieren, aber irgendwie klappte bei mir das Speichern von geänderten Daten nicht...

Vladislav Ihl
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
Wohnort: Aachen

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von Vladislav Ihl » Donnerstag 23. März 2023, 08:44

sardinien hat geschrieben:
Mittwoch 22. März 2023, 08:32
Anwender, welche die maximale Dynamik der S5 Mark II/I nützen wollen, empfehle ich LRc/PS zu testen. Ich habe zwischenzeitlich DxO deinstalliert.
Ich benutze die DXO Photolab 6 für die Entwicklung von meinen alten G6-, GX8-, G9- und aktuellen S5-RAWs. Die Objektivkorrekturen erfolgen automatisch, dann mache ich noch Highlights runter, Shadows hoch, die Rauschreduzierung… und das war’s. Farbenmäßig sieht dann das (Zwischen-)Ergebnis recht furchtbar aus, hat aber extrem viel Potential für die Weiterbearbeitung als TIFF in Lightroom 6. Dort ziehe ich einfach Mitteltöne hoch und das hässliche Entlein wird plötzlich zum schönen Schwan! Dann noch die Farbensättigung nach unten drehen und das Bild ist fertig! Das Endergebnis ist einfach besser als alles, was ich mit LR6 allein erreichen kann: Details, Farbe & Schärfe sind top, keine Verzerrung, keine Spur von chromatischen Aberrationen!... Wahrscheinlich liegen zwischen dem LR6 & LR Classic die Welten, was die Leistung bzw. erzielbare Qualität angeht (dass die Funktionalität beim Classic auf einem ganz anderen Niveau liegt, ist mir klar), aber das Abo-Modell spricht mich nicht an. Daher ist die DXO PL6 ist aus meinem Bildbearbeitungsprozess einfach nicht wegzudenken!

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von sardinien » Donnerstag 23. März 2023, 09:49

Hallo Vladislav,
in LRc können die originalen Bildstile der S5 I/II bzw. aller PANAs in der RAW Entwicklung verwendet werden. Hier offenbaren sich erhebliche Unterschiede in der Darstellung. Interessant ist auch die An- und Abwahl von Objektivkorrekturen der Hersteller bzw. fremde Objektivkorrekturen (sehr gut im SWW bzw. fisheye Bereich) anzuwenden. Via Lumix plugin kann ich viele PANA Metadaten in LRc anzeigen/bzw. sortieren. So werden die Aufnahmesequenz Nummern des genialen SH30 Modus der S5II angezeigt ohne andere Softs zu bemühen. Mir sagen die DXO Objektivkorrekturen nicht immer zu.

Ich bin auch kein großer Freund von Software Abos und verstehe, wenn dies Anwender ablehnen. Über die Jahre gesehen ist DXO kein Schnäppchen.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von ollieh » Donnerstag 23. März 2023, 10:07

Ich kaufe schon seit Jahren Lightroom mit Photoshop immer zu Schnäppchenpreisen. Da liegen die Kosten pro Monat bei unter 7 €
Es gibt da immer wieder mal Angebote. Die Preispolitik der anderen Anbietern ist auch nicht viel bis wenig Preiswerder.
Da wird von lebenslanger Lizenz gesprochen, und wenn was Neues kommt, wird ein saftiger Update Preis verlangt.

Vladislav Ihl
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
Wohnort: Aachen

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von Vladislav Ihl » Donnerstag 23. März 2023, 10:59

ollieh hat geschrieben:
Donnerstag 23. März 2023, 10:07
Ich kaufe schon seit Jahren Lightroom mit Photoshop immer zu Schnäppchenpreisen. Da liegen die Kosten pro Monat bei unter 7 €
Es gibt da immer wieder mal Angebote. Die Preispolitik der anderen Anbietern ist auch nicht viel bis wenig Preiswerder.
Da wird von lebenslanger Lizenz gesprochen, und wenn was Neues kommt, wird ein saftiger Update Preis verlangt.
Also, der Preis ist definitiv nicht das, worauf ich achte (sonst hätte ich die DXO Photolab nicht gekauft; diese Software ist unter Strich wohl die teuerste!). Ich mache nicht so viel Fotos und habe keine Kunden. Bei mir geht's um die Qualität, die mir gefällt. Leider konnte mich bisher kein Bildbearbeitungsprogram komplett überzeugen, deswegen laufen alle meine Bilder über 2 bis drei Software (DXO PL6 --> LR6 --> PS CS6)

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von sardinien » Donnerstag 23. März 2023, 11:14

Beim Adobe PhotoABO ist für mich TopazDeNoise AI zu empfehlen, will man bessere Ergebnisse als in DXO im Standardbereich. Für Astro, Stacking jeglicher Art und UWW Korekturen ist DXO wenig geeignet.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
Philipp51
Beiträge: 171
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 12:23

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von Philipp51 » Donnerstag 23. März 2023, 12:08

Nachdem die Suche nach "Stromverbrauch" kein Ergebnis brachte hier meine Frage:
Habe ich einen Stromfresser oder schlechten Akku erwischt ?

Im Normalbetrieb ist der Accu nach 3h leer und ca 150 Aufnahmen leer !
Normal heisst bei mir:
- kürzeste Zeit für den Ruhemodus der Kamera,
- Flugmodus (keine WLAN etc. Funktionen),
- kein kontinuierlicher Focus,
- nur Kontrollblick (kürzeste Zeit) nach der Aufnahme,
- keine langen Betrachtungen am Monitor,
- kurze bis lange Pausen zwischen den Aufnahmen,
- Ausschalten wenn längere Pausen zu erwarten sind
- kein Video

Wäre ich nicht mit mehreren Kameras unterwegs müsste
ich mit 2-4 Ersatzakkus/Aufladungen pro Tag rechnen.

Kann es sein, dass der Akku in der Kamera nicht effizient geladen wird ?
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von sardinien » Donnerstag 23. März 2023, 15:05

Hallo Philipp,
ich war gestern mit dem SH30 Modus und BiF unterwegs. Der Akku war noch nicht leer und ich hatte ~ 5000 RAW und 5 GB Videos aufgenommen. In den Pausen schalte ich meine PANAs immer aus und Quick AF ist grundsätzlich aktiv. Als Speicherkarte verwende ich eine Sony SF G64 T V90.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von ollieh » Donnerstag 23. März 2023, 18:25

Bei 5000 Fotos und Videos dazu. Hast du auch was von der Umgebung gesehen, wo du warst?

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von sardinien » Donnerstag 23. März 2023, 19:14

Ich war gezielt für BiF an einem idealen Standort in der Nähe meines Wohnortes. Für 5000 Aufnahmen ist die Aufzeichnungszeit ~ 5 Minuten. Die Ergebnisse sind hervorragend. Nebenbei: ich bin seit Jahren ein Natur Guide.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24238
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 23. März 2023, 20:23

Ollieh, die Zahlen sind normal- bei Flughunden hier im Tierpark/Flughalle hatte ich tatsächlich mehrere Stunden beobachtet, rund tausend Aufnahmen, unterschiedlich kurze und lange Serienaufnahmen... um am Ende 7 oder 8 brauchbare zu behalten und der Rest wanderte Richtung Papierkorb. Das ist mit heutigen Kameras sicher besser geworden, zeigt aber nur daß der Weg immer noch über viele Daten und Sortierung geht.

Für Philipp ist das ein Ärgernis, entweder ist der Akku noch nicht trainiert (nach fünf oder sechs Läufen sollte er auf beste Kapazität kommen) oder da ist was nicht in Ordnung.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“