Kreuzfahrtschiffe (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13339
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Horka » Sonntag 26. März 2023, 17:14

Die Queens waren mMn. die letzten ästhetisch gelungenen Schiffe. Danach, höher, größer, sind Klötze auf See. Die haben wahrscheinlich Deutschlands Jahresproduktion Blei im Kiel, damit sie bei 2 m Welle nicht umfallen. :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von adinia » Sonntag 26. März 2023, 17:24

Danach, höher, größer, sind Klötze auf See = scheußlich! In umfassendem Sinn, finde ich!
Erstaunlicherweise - so habe ich gelesen - sollen die großen Fahrgastschiffe auf dem Rhein (oder sind das schon so was wie Kreuzfahrtschiffe, Flusskreuzfahrtschiffe?) nur 75 cm Tiefgang haben. Daneben stehend, fand ich sie für das bisschen schon ganz schön hoch...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10339
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 26. März 2023, 17:29

Diese Kolosse laden mich auch nicht zum Mitfahren ein - fotogen sind sie trotzdem 😀
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24492
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 26. März 2023, 19:35

Herbert kann es aus eigenem Erleben berichten wie es im Bauch der Schiffe mit Lärm bestellt ist- was ich so nachlas daß man viele Geräusche mitbekommt, klar- sind das doch Stahlkonstruktionen. Für mich aus dieser Sicht keine Einladung...

Adinia: Ein Bekannter war im Management für solche Flußreisen, auf der Donau. Viel ausgebucht. Staunenswert für mich, womit manche Leute ihren Lebensunterhalt bestreiten ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 17090
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 26. März 2023, 20:11

Man stelle sich vor: über 5000 Passagiere!
:shock:
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18647
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von oberbayer » Sonntag 26. März 2023, 21:15

Auf der mein Schiff 5 waren vor Corona 2000 Passagiere. Plus 1000 Personen Mannschaft.
Es war nirgends ein Gedränge. Auch nicht am Pool. Es war nicht so, wie es gerne von Kreuzfahrtgegner hingestellt wird.
Ich war im Deck 11, da waren nur sehr wenige Geräusche zu hören, auch weil die Kabinen sehr Schalldicht sind.
Kann auch nur von der TUI Flotte reden und weiß nicht wie es auf Costa oder den riesigen amerikanischen Pötten zugeht.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von adinia » Samstag 1. April 2023, 17:19

Das sind keine riesigen Pötte? Echt :roll: ? :roll: .. Mir graust es, wenn ich das lese. > Auf der mein Schiff 5 waren vor Corona 2000 Passagiere. Plus 1000 Personen Mannschaft.<
Und das soll noch eher klein sein :shock: ...
Für mich unvorstellbar..
Ich brauche keine x Restaurants, am Pool braten habe ich in meiner Jugend brathähnchenartig gemacht und shoppen? Nö, ist sowieso nicht mein Ding.
Und - wenn sie in HH liegen - verpesten sie erschreckend stark die Luft dort. Sie könnten sich zwar anschließen lassen, ist ihnen aber vermutlich zu teuer...
Aber Schwamm drüber... jeder Jeck ist anders - wie wir hier so schön sagen...
Ein kleines Expeditionsschiff, das ist für mich ok.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24492
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 1. April 2023, 19:50

Hier im alten Thread ist ein kleinerer "Riese" zu sehen, das ist aufgrund der inzwischen neueren Großpötte ein kleiner anmutendes Schiff. Aber zu seiner Zeit sicher auch als groß eingestuft. Es wirkt auf mich aber ganz anders, traditioneller von Aufbauten und Gestalt her ... ich kann mir vorstellen, daß es da gemütlicher zugeht als bei einem Pott mit 4000 Gästen, wo zu festen Essenszeiten alles losrennt :lol:

Vielleicht passt das ganz gut zu einem anderen Schlag Mensch, der sich daran nicht stört sondern als Chance sieht, etwas zu erleben und andere Leut kennenzulernen. Jedem das Seine zugestehen, oder nach seiner Fasson selig werden lassen, wie unser alter König sagte (bzw. ihm, Friedrich II. zugeschrieben wird).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27363
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Guillaume » Sonntag 2. April 2023, 10:54

Nach einer ganzen Seite ohne Schiff, zeige ich noch die AIDABELLA:


BildDie AIDAbella by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10339
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 2. April 2023, 11:31

Ich geh mal ans andere Ende der Größenskala:

Bild
MS Lofoten at Trondheim Harbor by Jörg, auf Flickr

Die altehrwürdige "MS Lofoten" im Hafen von Trondheim. Man kann sich natürlich jetzt streiten ob das noch ein Kreuzfahrtschiff ist. Aber die Fahrten auf der Hurtigrute haben schon für die meisten Gäste touristischen Charakter.
Leider wurde sie inzwischen aus dem Liniendienst genommen, da die Hurtigrute eben auch öffentlicher Verkehr ist, und da gibts in Norwegen strenge Anforderungen an Barrierefreiheit, die auf der Lofoten nicht umzusetzen waren.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von adinia » Sonntag 2. April 2023, 11:47

Jörg, auch Expeditionsschiffe - falls dieses eines ist - gehören zur Gattung Kreuzfahrtschiffe. Im Internet gelesen. 400 Passagiere, das ist schon ein krasser Unterschied...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10339
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 2. April 2023, 12:01

adinia hat geschrieben:
Sonntag 2. April 2023, 11:47
Jörg, auch Expeditionsschiffe - falls dieses eines ist - gehören zur Gattung Kreuzfahrtschiffe. Im Internet gelesen. 400 Passagiere, das ist schon ein krasser Unterschied...
Aber nur 155 Betten ... der Rest ist für "Tagespassagiere", die im Linienverkehr mitgefahren sind.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24492
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 2. April 2023, 12:05

... man sieht dem Schiff an, daß es für andere geografische Breiten und Aufgaben gebaut ist.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10339
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 2. April 2023, 13:28

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 2. April 2023, 12:05
... man sieht dem Schiff an, daß es für andere geografische Breiten und Aufgaben gebaut ist.
Richtig, im Gegensatz zu normalen Kreuzfahrern haben die Hurtigrutenschiffe auch alle eine Eisklasse (je nach Alter und Baureihe eine Zulassung bis zu 0,6m)
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von adinia » Sonntag 2. April 2023, 15:12

j73 hat geschrieben:
Sonntag 2. April 2023, 12:01
adinia hat geschrieben:
Sonntag 2. April 2023, 11:47
Jörg, auch Expeditionsschiffe - falls dieses eines ist - gehören zur Gattung Kreuzfahrtschiffe. Im Internet gelesen. 400 Passagiere, das ist schon ein krasser Unterschied...
Aber nur 155 Betten ... der Rest ist für "Tagespassagiere", die im Linienverkehr mitgefahren sind.
Die Größe wäre (für mich) noch ok. Ca. 310 Passagiere oder etwas mehr falls 3-Bett-Kabinen und bis 90 Tagestouris...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“