Lumix S5 Mark II
Re: Lumix S5 Mark II
Hier sind 2 single frames in voller Auflösung (Klick ins Bild) eines APS-C 60P Videos mit 1/320 Sek.. Mitzieher sind problemlos möglich(auch bei RAW im SH 30 Modus)
https://www.systemkamera-forum.de/topic ... nt-1929232
https://www.systemkamera-forum.de/topic ... nt-1929232
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
- Prosecutor
- Beiträge: 5122
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix S5 Mark II
Bäume im Hintergrund sind beim schnellen Kameraschwenk nicht schief? Das möchte ich gerne sehen!
Lumix S und G
Re: Lumix S5 Mark II
Ich werde morgen im SKF einen Thread beginnen in voller Auflösung im SH30 Modus, 30P und 60 P von Aktionen aller Art. Ich bin begeistert von der S5 II, auch bei Mitziehern mit Hintergrund.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
Re: Lumix S5 Mark II
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 270
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
Re: Lumix S5 Mark II
Hat jemand schon mal die S5 II mit der Sync App verbunden? Bei mir funktioniert es einfach nicht. Beim Koppeln steht da es kann einige Minuten dauern, dann rödelt er lange, passiert aber nichts....
Erfahrungen?
Mit der S5 ging das ohne Probleme.
Iphone 14 Pro habe ich.
Grüße
Erfahrungen?
Mit der S5 ging das ohne Probleme.
Iphone 14 Pro habe ich.
Grüße
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
Re: Lumix S5 Mark II
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
Re: Lumix S5 Mark II
Schade ein bisschen wenig....
Hat es schon jemand installiert? Was ist mit Video Repair gemeint?
Grüße
Hat es schon jemand installiert? Was ist mit Video Repair gemeint?
Grüße
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
Re: Lumix S5 Mark II
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5265
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Lumix S5 Mark II
Wieso wenig? Ich finde alleine Live-Composite ist ein Update wert. Ist doch schön zu sehen, dass Panasonic sogar neue Funktionen hinzufügt. Da kann man sich auf mehr freuen bei den nächsten Updates.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
Re: Lumix S5 Mark II
Das war ja bekannt seit dem Release der Kamera 

S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
- Prosecutor
- Beiträge: 5122
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix S5 Mark II
Irgendwann ist das Thema Update (bei vorhandener Hardware) ausgereizt. Vielleicht schaut man mehr auf Feedback/Erfahrungen und plant entsprechend für Neues... als Blick in die Glaskugel 
Wir können Polly-Marie fragen, beim nächsten Japan-Urlaub, ob sie mal kurzerhand im Hauptquartier anklopft, wir haben diverse Fragen

Wir können Polly-Marie fragen, beim nächsten Japan-Urlaub, ob sie mal kurzerhand im Hauptquartier anklopft, wir haben diverse Fragen

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 1039
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Lumix S5 Mark II
Habe mich auch das Live Composite gefreut, da ich das von einem alten Bekannten bei seiner Olympischen schon mal gehört hatte.
Nach dem Aufspielen habe ich dann ein paar Testshots gemacht, aber da werde ich mich noch ein wenig mit auseinandersetzen müssen. Daher gestattet mit eine Frage:
1. Wozu nutzt ihr es hauptsächlich?
2. Es werden bei dem Live Composite nur ins Bild kommende Lichter zum Grundbild aufgenommen? Schlußfolgere ich richtig, dass diese Funktion im Grunde das Zusammensetzen 2er Bilder miteinander kombiniert, sprich eine Grundaufnahme für die Gesamtsituation und eine LZB z.B. für ein Feuerwerk?
Fragen über Fragen.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5265
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Lumix S5 Mark II
Hallo Frank,Etknoggin hat geschrieben: ↑Freitag 16. Juni 2023, 08:19Habe mich auch das Live Composite gefreut, da ich das von einem alten Bekannten bei seiner Olympischen schon mal gehört hatte.
Nach dem Aufspielen habe ich dann ein paar Testshots gemacht, aber da werde ich mich noch ein wenig mit auseinandersetzen müssen. Daher gestattet mit eine Frage:
1. Wozu nutzt ihr es hauptsächlich?
2. Es werden bei dem Live Composite nur ins Bild kommende Lichter zum Grundbild aufgenommen? Schlußfolgere ich richtig, dass diese Funktion im Grunde das Zusammensetzen 2er Bilder miteinander kombiniert, sprich eine Grundaufnahme für die Gesamtsituation und eine LZB z.B. für ein Feuerwerk?
um ehrlich zu sein habe ich diese Funktion selbst noch nie richtig benutzt. Aber vom Prinzip her hast du die Funktionsweise schon richtig beschrieben. Ob das mit den zwei Bilder jetzt technisch richtig ist denke ich mal nicht, aber es ist so, dass dem Bild im laufe der Aufnahme die sich veränderten Lichtverhältnisse hinzuaddiert werden. Der große Unterschied zu einer normalen LZB ist halt, dass du das Ergebnis LIVE auf dem Display siehst und so ggf. mit der Belichtung aufhören kannst, wenn dir das Ergebnis gefällt.
Als Beispiel würde ich Lichtspuren nennen. Wenn du ein Bild mit Lichtspuren eines Autos machen möchtest, dann musst du bei einer LZB die Belichtungszeit vorher schätzen und einstellen. Beim Live-Composite siehst du direkt wenn das Auto durch ist und kannst die Aufnahme anhalten.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- Holger R.
- Beiträge: 5602
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix S5 Mark II
ich habe es an der OM-1 und tatsächlich für´s Silvesterfeuerwerk genutzt. Man legt über seine Einstellwerte die Helligkeit des Fotos fest, belichtet aber so lange man möchte, und die Kamera nimmt je nach eingestelltem Intervall (unten 1,6 Sekunden) weitere Fotos auf, bei denen aber nur neue helle Stellen hinzu gerechnet werden. Die dunklen Bereiche bleiben dunkel, werden aber auch miteinander verrechnet, somit hat man ein rausch"freies" Foto mit starkem aufhell-Potential, da viele Bild-Informationen vorhanden sind, und eben das Grundrauschen sehr gering ist.
Im Foto sieht man, dass z.B. weder der Mond, noch die Beleuchtung der Straße überbelichtet sind. Komfortable Sache. Feuerwerksbatterien die mehrmals am selben Ort rein schießen, machen halt einen hellen großen Fleck, weil ja nach und nach alle dunklen Bereiche dort aufgehellt werden.

Im Foto sieht man, dass z.B. weder der Mond, noch die Beleuchtung der Straße überbelichtet sind. Komfortable Sache. Feuerwerksbatterien die mehrmals am selben Ort rein schießen, machen halt einen hellen großen Fleck, weil ja nach und nach alle dunklen Bereiche dort aufgehellt werden.

Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14