Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5816
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 18. Mai 2023, 20:23

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35425
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von lomix » Donnerstag 18. Mai 2023, 20:29

fleißig, fleißig :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21658
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von videoL » Freitag 19. Mai 2023, 09:58

Kraftakt.
Hoffentlich wird er nicht überrollt. ;)

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Safra

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Safra » Freitag 19. Mai 2023, 11:57

Iris, wo war denn der Käfer am Arbeiten? Dt. ?

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5816
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von ifi1 » Freitag 19. Mai 2023, 19:27

@ all - Dankeschön 😊

@Willi - der hat alles überrollt was im Weg war mit seiner Kugel, sogar einen größeren Mistkäfer -
Rücksicht nehmen die nicht, leider habe ich so schnell nicht in den Videomodus schalten können.

@Sabine
Das war im Nürnberger Tiergarten, im Wüstenhaus.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Safra

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Safra » Samstag 20. Mai 2023, 08:06

Iris, danke. Ich kenne die live nämlich nur aus Afrika. Aber heutzutage wandert ja Vieles zu....

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3180
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Spaziergänger » Samstag 20. Mai 2023, 09:39

Safra hat geschrieben:
Samstag 20. Mai 2023, 08:06
Iris, danke. Ich kenne die live nämlich nur aus Afrika. Aber heutzutage wandert ja Vieles zu....
Sabine, die Käfer sind nicht zugewandert, sondern seit 2017 legal "zugezogen".
Siehe Link:

https://tiergarten.nuernberg.de/fileadm ... dreher.pdf

Nachtrag:

https://www.facebook.com/frankenfernseh ... 839715498/

Beide Links sind schon in die Jahre gekommen ....
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Tiacre

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Tiacre » Samstag 20. Mai 2023, 15:14

Sehr schöner Mistkäfer. Trotz Mist kann man den Glanz erahnen.
Hier versucht sich ein Einwanderer (asiatischer Marienkäfer) an einer Lederwanze. Obwohl er sogar unter die Wanze kroch, konnte er sie nicht besonders beeindrucken.
Dateianhänge
comp_SASC7756.jpg
comp_SASC7756.jpg (406.75 KiB) 561 mal betrachtet

BerndP
Beiträge: 16453
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von BerndP » Samstag 20. Mai 2023, 19:57

„Schwarz -Gelb versucht sich an Braun.
Alles getragen von grünem Untergrund.“

Ahem…

Schönes Farbenspiel.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2304
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 23. Mai 2023, 09:28

Als ich mit der Kamera kam, hat sich dieses hübsche Käferchen auf die Blattunterseite verzogen und dann mal einen Blick riskiert.

BildBlick um die Ecke by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 16453
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von BerndP » Dienstag 23. Mai 2023, 17:55

Das mit der Schärfe muss man erst mal hinkriegen…
Klasse, Erwin!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2304
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 23. Mai 2023, 19:03

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 23. Mai 2023, 17:55
Das mit der Schärfe muss man erst mal hinkriegen…
Klasse, Erwin!

danke Bernd,

die Schärfe ist ganz einfach zu erreichen:
Oly 60 mm Makro
Marumi Achromat 5 Dioptrien
Dauerfeuer 1, elektronischer Verschluss
Mindestens 60 Bilder wegschmeißen.... :mrgreen:
RAW entwickeln
dann Topaz Denoise
und Topaz Sharpen
Dann klappt´s auch mit der Schärfe :lol:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 16453
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von BerndP » Dienstag 23. Mai 2023, 21:47

Ich wusste doch,
dass Du die einfachen Dinge bevorzugst… 8-)

Good Work!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2304
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 24. Mai 2023, 08:08

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 23. Mai 2023, 21:47
Ich wusste doch,
dass Du die einfachen Dinge bevorzugst… 8-)

Good Work!!
:lol: :lol: :lol:
Danke
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2304
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 24. Mai 2023, 10:37

Mal direkt auf das "Esszimmer" geschaut:

Bildgrimmiger Marienkäfer by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“