TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Conrad
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 23. August 2023, 19:51

TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Conrad » Mittwoch 23. August 2023, 20:56

Hallo Zusammen!

Eine Merkwürdigkeit der TZ101, die mich schon bei der TZ25 genervt hatte. Die Dateinamen der Bild- (und auch Video-) Dateien beginnen mal mit "P" und mal mit "_". Eine Logik habe ich nicht entdecken können, ebensowenig wie eine Einstellung mit der man den Dateinamen steuern könnte (Nur die Funktion den Zähler zurückzusetzen).

Weiß jemand welche Logik die Lumix-Entwickler dabei hatten - und idealerweise auch, wie man das ändern kann?

Dank und Gruß,
Conrad

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13147
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Horka » Mittwoch 23. August 2023, 21:05

Wechselst Du den Farbraum? Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass Adobe RGB mit Unterstrich anfängt.

Horst
Handliche Kameras

Kade1301
Beiträge: 261
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Kade1301 » Mittwoch 23. August 2023, 21:30

Da die Kamera neben mir liegt habe ich Horsts Theorie getestet und auf Adobe RGB umgestellt und ja, der Dateiname fängt mit Strich an. Normalerweise habe ich sRGB und alle meine Dateien ein P am Anfang.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24010
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 23. August 2023, 23:11

Conrad hat geschrieben:
Mittwoch 23. August 2023, 20:56
Weiß jemand ... wie man das ändern kann?
Hast Du mit Übernahme der Kamera mal alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt, so daß Du mit Deinen gewohnten Einstellungen vorgehst und nicht aus den Tiefen (seltene Verwendung div. Modi) überrascht wirst...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Conrad
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 23. August 2023, 19:51

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Conrad » Donnerstag 24. August 2023, 19:56

Danke @Horka und @Kade1301!

Ja, so ist es tatsächlich. Ich habe die Kamera auf Adobe RGB umgestellt - das erklärt den ersten Wechsel von P zu _. Und auch die Exif-Daten bestätigen das. Wobei die wohl kein Adobe RGB kennen. Dort heißt es "ColorSpace - Uncalibrated/Unknown (-1)", die P-Bilder dagegen weisen "ColorSpace - sRGB" aus.

Was merkwürdig ist: Zwischendurch schaltet die Kamera offensichtlich selbsttätig den Farbraum um - aber ich auch da kann ich kein System erkennen. Z.B. habe ich an einem Tag Bilder bei einer Ausstellung gemacht. Die ersten drei Bilder (eigentlich nur eins, wg. der schwierigen Lichtbedingungen habe ich jeweils 3 Auto-Brackets gemacht) sind in A-RGB, dann folgen 24 in sRGB (auch darunter etliche "Brackets", das ist nicht der auslösende Faktor), die restlichen Bilder sind dann wieder in A-RGB ...???

Ich habe mal die Exif-Dateien der jeweils letzten und ersten Bilder vor und nach dem Wechsel verglichen. Zwischen den Bildern liegen nur einige Sekunden - also keine Zeit noch schnell etwas umzustellen. Auch der Flash blieb bei allen vier Bildern drin. Die Empfindlichkleit blieb beim ersten Wechsel konstant 1600 ISO, beim zweiten Wechsel zurück zu A-RGB liegt der Wert bei 1000 ISO - aber das dürfte auch kaum den Kohl fett machen.


@Jock-I
Danke, ja das hatte ich gemacht - allerdings inzwischen wieder viele Sachen geändert.

Kade1301
Beiträge: 261
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Kade1301 » Freitag 25. August 2023, 08:59

Conrad hat geschrieben:
Donnerstag 24. August 2023, 19:56
...
Was merkwürdig ist: Zwischendurch schaltet die Kamera offensichtlich selbsttätig den Farbraum um - aber ich auch da kann ich kein System erkennen. ...
Ich könnte schwören, dass meine TZ200 auch manchmal macht, was sie will. Ich habe sie deshalb erst vor ein paar Tagen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ich versuche, mich nicht mehr zu ärgern oder zu wundern...

Benutzeravatar
Conrad
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 23. August 2023, 19:51

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Conrad » Freitag 25. August 2023, 10:28

Naja - ärgern tut mich das nicht. Meine erste Kamera hatte einen Hebel an dem ich wählen konnte ob die Belichtungszeit 1/50 oder B sein sollte. Außerdem konnte man die Entfernung einstellen. Der Blitz wurde aufgesteckt und angeschlossen, dann funktionierte er - sofern man daran gedacht hatte ein neues Blitzbirnchen einzustecken. Dann gab es den Auslöser und - Luxus pur - einen separaten Anschluß für einen Drahtauslöser. Auf der Rückseite konnte man die Bildnummer sehen und man mußte dran denken nach jeder Aufnahme einen Knopf zu drehen, bis die nächste Nummer im Fenster erschien - es sei denn man wollte Doppelbelichtungen machen. Tja, wenn man jetzt noch darauf hinweist, daß das Objektiv herausgezogen und mit einer kleinen Rechtsdreh verriegelt werden muß und erläutert, wie der Film eingelegt und gewechselt wird, war die Bedienungsanleitung komplett.

Die TZ101 hat 22 Druckknöpfe und Einstellräder (und bestimmt habe ich noch einen vergessen) - fast alle mit mehreren Funktionen belegt , gefühlt 1.000 Menüpunkte, einen Film gibt es nicht mehr, dafür Karte und Akku;
zwei physische Schnittstellen + WLAn + keine Ahnung ... Ich war viele Jahre in der Softwareentwicklung tätig, da ist es nicht egal, ob in "China ein Sack Reis umfällt". Da kommte es ständig vor, daß ein Fehler in einem Modul an ganz anderer Stelle Auswirkungen hat. Da wundert es eher, daß trotz dieser ungeheuren Komplexität die Kameras doch i.d.R. recht zuverlässig funzen.

Obwohl eines enttäuscht mich schon etwas an der Lumix: Wie furchtbar unsysthematisch die Menüs aufgebaut sind. Aber auch das kenne ich aus eigener Erfahrung. Das passiert wenn man immer wieder neue Features dranbaut und keine Zeit hat alles mal ordentlich neu zu sortieren.

Ach ja, wo wir schon beim Thema Entäuschung sind: Warum nur hat Panasonic diesen praktischen Schalter mit dem Aufnahme oder Wiedergabe voreinstellen konnte und so die Kamera auch starten konnte, ohne daß das Objektiv ausgefahren wurde, nur abgeschafft? Der war sinnvoller als drei Dutzend unnötige Spielereien an dem Ding ...

Immer das richtige Licht,
wünscht Conrad

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von bernybutterfly » Freitag 25. August 2023, 10:51

Conrad hat geschrieben:
Freitag 25. August 2023, 10:28
Ach ja, wo wir schon beim Thema Entäuschung sind: Warum nur hat Panasonic diesen praktischen Schalter mit dem Aufnahme oder Wiedergabe voreinstellen konnte und so die Kamera auch starten konnte, ohne daß das Objektiv ausgefahren wurde, nur abgeschafft? Der war sinnvoller als drei Dutzend unnötige Spielereien an dem Ding ...

Immer das richtige Licht,
wünscht Conrad



Beim Einschalten die "Wiedergabetaste" drücken; dann geht die Kamera an, ohne das Objektiv auszufahren. :o :shock:
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Kade1301
Beiträge: 261
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Kade1301 » Freitag 25. August 2023, 11:46

Wollte ich auch gerade schreiben.

Worauf ich persönlich gut verzichten könnte, wären erstens die Filtereinstellungen und zweitens alles an Nachbearbeitung. Dafür gibt es PCs, oder von mir aus Tablet oder Smartphone. Oder macht ernsthaft irgend jemand am Minibilfschirm der Kamera RAW-Entwicklung? Das würde die Software schon ein bisschen entschlacken, oder?

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5063
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Prosecutor » Samstag 26. August 2023, 08:15

Die Zusatzfunktionen machen die Kamera nicht schwerer. Wer sie nicht nutzen will, ignoriert sie einfach. ;)
Lumix S und G

Benutzeravatar
Conrad
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 23. August 2023, 19:51

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Conrad » Samstag 26. August 2023, 18:13

Danke @bernybutterfly!
Sehr praktischer Tipp!

@Kade1301 200% d'accord!

@Prosecutor: Klar, aber sie machen die bei Lumix ohnehin ziemlich chaotischen Menüs noch unübersichtlicher.

P.S. Die in den meisten Foren übliche mention-function gibt es hier wohl nicht? Oder eine anderes, als das @-Zeichen?

Kade1301
Beiträge: 261
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Kade1301 » Sonntag 27. August 2023, 08:45

Conrad hat geschrieben:
Samstag 26. August 2023, 18:13
...

@Prosecutor: Klar, aber sie machen die bei Lumix ohnehin ziemlich chaotischen Menüs noch unübersichtlicher.

....
Und wenn eine Reihe Funktionen wegfallen würden und die Menüs entschlackt wären, dann könnte man vielleicht auch eine brauchbare Gebrauchsanweisung schreiben. Anstatt einer, wo mich das IHV zu Seite 91 schickt, wenn das, was ich suche, auf Seite 88 steht...

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13147
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Horka » Sonntag 27. August 2023, 09:08

Das erste, das bei der TZ101 wegfallen kann, um zu entschlacken, ist die Möglichkeit, Adobe RGB einzustellen. :P

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Conrad
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 23. August 2023, 19:51

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Conrad » Montag 28. August 2023, 12:22

Horka hat geschrieben:
Sonntag 27. August 2023, 09:08
Das erste, das bei der TZ101 wegfallen kann, um zu entschlacken, ist die Möglichkeit, Adobe RGB einzustellen. :P
Hmmm - ich nehme das zum Anlaß nochmal nachzudenken:

a) Für die raw-Dateien ist es egal welchen Farbraum man an der Kamera einstellt, da diese immer komplette "Rohdaten" enthalten - nicht wahr?
b) Für die PDFs bedeutet der Adobe RGB einen umfangreicheren Farbraum, so daß man hier etwas mehr Spielraum in der Nachbearbeitung hat. Allerdings wird man für eine optimale Nachbearbeitung ohnehin Raw wählen...

Bis hierher hätte @Horka recht - nicht wahr?

c) Die Einstellung ist also nur für den sehr seltenen Fall, daß man, z.B. aus Schnelligkeits- oder Kapazitätsgründen auf die Raws verzichtet, aber trotzdem etwas mehr Spielraum in der Nachbearbeitung haben möchte relevant.
Wenn ich mal Zeit habe, muß ich mal testen, ob dieser Gewinn nur meßtechnisch oder auch sichtbar ist.
Würde sagen: Quod esset demonstrandum - oder hat das schon jemand gemacht?

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13147
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: TZ101: Dateiname beginnt mal mit "P", mal mit "_"

Beitrag von Horka » Montag 28. August 2023, 14:47

Aus der Zeit vor mehr als 10 Jahren, als ich mich letztmalig intensiv mit dem Thema beschäftigte, habe ich in Erinnerung, dass Adobe RGB nur für professionelle Ausdrucke Vorteile bringt. Und dass der Farbraum bei der Wahl des Bildtyps keine Rolle spielt

Wenn ich danach kurz etwas darüber las, blieb die Vorstellung: Bringt mir nichts.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“