G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
udalriche
Beiträge: 35
Registriert: Montag 22. August 2011, 06:14
Wohnort: Mittelhessen

G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von udalriche » Dienstag 31. Juli 2012, 21:59

Guten Abend,

noch immer gelingt es mir nicht, auf einem der C-Programme eine feste Blende einzustellen (während andere, mich interessierende Merkmale, wie z.B. MF und ISO, sich problemlos fixieren lassen).
Kann mir jemad sagen, ob das gar nicht geht (wäre sehr schade!) oder wie es geht?

mfg Ulrich

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von Janer » Mittwoch 1. August 2012, 06:03

Dazu musst du die Vorwahl in Programm A (Zeitautomatik) vornehmen und dann auf eines der C Plätze abspeichern, dann wird dir auch der zuvor angelegte Blendenwert festgesetzt, egal ob diese Wert passt oder nicht.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

udalriche
Beiträge: 35
Registriert: Montag 22. August 2011, 06:14
Wohnort: Mittelhessen

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von udalriche » Freitag 3. August 2012, 22:36

Hallo Jan,
so einfach scheint das nicht zu sein: Gebe ich bei A eine bestimmte Blende ein und spreichere diese z.B. unter C1 ab, so erscheint sie dort in der Tat beim den nächsten Aufrufen von C1.
Ändere ich aber danach im A-Modus den Blendenwert, so wird dieser neue auch auf C 1 übertragen (ohne dass ich im Individualprogramm "Benutzereinsellung speichern" etwas geändert habe).
Noch einmal deutlich: Für Makrofotografie mit Stacking benötige ich auf C 1 eine feste (unveränderliche Blende). Das scheint sich mit Deinem Vorschlag nicht realisieren zu lassen ... es sei denn, ich mache da etwas falsch.

mfg Ulrich


P.S. Interessant ist auch noch, dass sich der fest eingestellte Blendenwert in C 2 ebenfalls ändert, sobald ich ihn in A geändert habe (die übrigen C-Programme sind bei mir nicht belegt).

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von Janer » Freitag 3. August 2012, 22:56

Ok, habe es eben an meiner GH2 auch nochmal getestet, es funktioniert wirklich nicht, selbst wenn man vorab den Manuellen Modus nutzt und diesen auf einen der C Plätze abspeichert.

Vielleicht hat doch noch jemand eine Idee....
Ansonsten bleibt dir nur der Manuelle Modus, was aber recht umständlich ist! :cry:


Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

udalriche
Beiträge: 35
Registriert: Montag 22. August 2011, 06:14
Wohnort: Mittelhessen

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von udalriche » Sonntag 5. August 2012, 21:38

Hallo Jan,

irritierend ist, dass Frank Späth in seiner G3-Fotoschule auf S. 51 schreibt, man könne im Customer-Modus bestimmte Features einstellen. Das macht eigentlich nur Sinn, wenn man sie festmachen kann (wenn sie sich ungewollt verändern, brauche ich keinen Customer-Modus). Daher denke ich, dass es eine Mögichkeit geben muss, die wir beide leider nicht kennen.
Vielleicht weiß das jeamnd hier aus dem Forum? (Mein Anliegen ist ja nicht exotisch).

mfg
Ulrich

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von diggi0311 » Sonntag 5. August 2012, 22:17

Bestimmte features lassen sich auch speichern, nur leider nicht der Blendenwert, ich denke das ist auch technisch nicht so einfach zu realisieren, da die möglichen Blendenwerte vom verwendeten Objektiv abhängen.
Gruß

Dirk

udalriche
Beiträge: 35
Registriert: Montag 22. August 2011, 06:14
Wohnort: Mittelhessen

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von udalriche » Montag 6. August 2012, 20:36

Hallo Diggi,

danke für Deine Anmerkung (von der ich noch immer nicht hoffe, dass sie stimmt).
Deine Vermutung, dass eine Blendenfixierung schwer ist, kann ich (zumindest für meine beiden SLR von Canon) nicht bestätigen: Eben habe ich das Lupenobjektiv dran gehabt und bei A f16 eingestellt gehabt. In C1 war dennoch mein voreingestellter Wert von f 4 und bei C3 von f 5.6 vorhanden. Darauf habe ich ein anderes Objektiv eingeschraubt. Ergebnis: Alle drei Blendenwerte sind konstant geblieben.
Ich finde auch im (grottenschlechten) Manual der G3 keinen Hinweis darauf, dass f nicht fixierbar ist; auf S. 114 steht unter "Änderungen der Menüeinstellungen": Die aufgezeichneten Inhalte ändern sich nicht, wenn die Menüeinstellung vorübergehend durch eine gewählte kundenspezifische Einstellung geändert wird. Überschreiben Sie, um die gespeicherten Daten zu ändern mit BENUTZEREINSTELLUNG ÄNDERN.
Das ist einer der wenigen Abschnitte im Manual, den sogar ich zu verstehen glaube - und er lässt in meinen Augen keinen Interpretationsspielraum zu.
So ungern ich einem Administrator widerspreche - hier scheinst Du Dich zu irren (müsstest es jedenfalls nach meinem Verständnis der obigen Ausführungen ... Du merkst, ich glaube noch immer an Panasonic, obwohl ich auch beim Elmarit eine schwer verdauliche Schwäche gefunden habe).
mfg Ulrich

Lenno

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von Lenno » Montag 6. August 2012, 20:47

Probiert ihr das im Programmmodus "A" abzuspeichern?

Lenno

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von Lenno » Montag 6. August 2012, 21:12

Im Programm P kann eine feste Blende auf C1 oder C2 gespeichert werden.
Es wäre unsinnig im Programm A oder M einen festen Blendenwert abzuspeichern, da ja hier die Möglichkeit gegeben sein muss diese zu verstellen.
(Im Programm P gilt hier die festeingestelle Blende als Ausgangswert, sie kann natürlich nachträglich per Programmverschiebung geändert werden.)
Mist gilt leider nur solange die Cam on ist. Sobald sie in den Schlafmodus geht oder ausgeschaltet wird, ist auch hier der Blendenwert wieder futsch.

also Blende kann nicht dauerhaft in P gespeichert werden.

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von Janer » Montag 6. August 2012, 21:20

Lenno, da irrst du dich aber!
Bei meiner GH2 funktioniert es nicht, ich hatte eben über Programm P mit dem 20mm Objektiv die Blende auf 2,8 gestellt und auf C3 abgespeichert, nachdem ich auf C3 gehe wird die Blende auf 1,7f geöffnet.

P.S. Du hast ja schon selbst bemerkt, dass es nicht funktioniert!

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von diggi0311 » Montag 6. August 2012, 21:25

Dann bleibt es wohl dabei, der Blendenwert kann (leider) nicht gespeichert werden. :?
Gruß

Dirk

Lenno

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von Lenno » Montag 6. August 2012, 21:33

Hallo Janer, versuch mal ein anderes Objektiv.
Hast du schonmal erlebt das das 20er einen anderen Blendenwert erhalten hat.
Meines wurde immer auf Offenblende gestellt, außer im A Modus wo ich einen anderen Wert einstellen kann.
Ich weiß nicht ob das in Zusammenhang mit der G3 ist, und ob es ein Bug ist.

Also solange meine Kamera an ist, habe ich mit dem 14er Objektiv, auf Programm A Blende 3,2 eingestellt, auf C1 hatte ich Programm P mit Blende 5.
Das war auch solange gespeichert wie die Kamera an ist, sobald ich sie aber aus mache, Springt C1 auch wieder auf einen anderen Blendenwert.

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von Janer » Montag 6. August 2012, 21:47

Lenno, ich habe eben das 14-140mm Objektiv drauf gehabt, dort verhält es sich ein bisschen anders!
Wenn ich in Programm P bin und die Blende auf 8 vorwähle und auf C1 abspeichere und auf C1 wechsele, dann wird die Blende auf Grund der Lichtsituation in unserer Wohnstube wieder weit (4,1) aufgemacht.

Stelle ich nun aber die Blende in Programm A auf einen bestimmten Wert und speichere diese Werte auf C1 ab, so bleibt dieser Blendenwert gespeichert, aber nur so lange bis dieser wieder im anderen Programm verstellt wird.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Lenno

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von Lenno » Montag 6. August 2012, 21:48

Was ist mit deinem 20er, verhält sich das auch so merkwürdig das immer die Offenblende vorgegben wird? Nur in A kann
man natürlich andere Blenden wählen.

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?

Beitrag von Janer » Montag 6. August 2012, 22:02

Nun habe ich es mit all meinen 4 Objektive ausprobiert, jedes verhält sich an meiner GH2 so wie ich in meinem letzten Post geschrieben habe.

TE, wo liegt eigentlich das Problem, einen Blendenwert mal schnell mit dem Rädchen einzustellen?!

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“