Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Salu Ronald, ich dachte, ah, sie hat noch weitere Elefantenfotos. Oder anderes.
Hat es einen bestimmten Grund, Ronald, warum du dein Foto hier eingestellt hast? Ich vermute, du bist aus Versehen hier rein gerutscht, oder.
Hat es einen bestimmten Grund, Ronald, warum du dein Foto hier eingestellt hast? Ich vermute, du bist aus Versehen hier rein gerutscht, oder.
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Ups, ich dachte das wäre ein offener Threat.
@ Administratoren: Bitte löschen.
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Halb so schlimm.
Die Giraffen haben sicher ein Einsehen ...
Die Giraffen haben sicher ein Einsehen ...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Nein, ich habe erstmalig soeben reingeschaut und war angetan daß die Tiere ruhig blieben. Meine Gedanken gingen dahin- was wir nicht hören können- daß Elefanten sich über Tieftöne unterhalten können, über weite Strecken... das Nachsinnen woher ich dieses Detail kenne hatte die Betrachtung ausgelöst

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Da hattest du vermutlich mal etwas Ruhe zum Fotografieren. War beim üblichen immer weiter sicher mal angenehm.
Ich kann Jörgs Urteil im vollen Umfang zustimmen. Auch mir gefallen sie ausserordentlich gut.
Aber die anderen Foris teilen diese Meinung nicht, weil sie ein schärferen Blick haben? Aber auch ein Hinweis von euch auf störende Makel hilft uns fotografierenden weiter.
[/quote]
@ Adina: gute Elefantenbilder


@ JocK: Das ist richtig. Die Tieftöne nehmen sie mit ihren Füßen auf. Wenn eine größere Herde anhält, um zu fressen, verteilt sie sich auf eine größere Fläche. Die Matriarchin ruft z. B. damit die anderen zusammen zum Weiterziehen.
@ Niklas: Bei Wildliffotografie hat man sehr oft keine Möglichkeit, irgendetwas genau einzustellen. Man muss auf kurze Gegebenheiten kurzfristig reagieren. Deshalb habe ich, gerade bei Safaris, eine gewisse Voreinstellung, bei der bei Schnappschüssen noch was vernünftiges rauskommt. Ich muss dann nur die Entfernung anpassen.
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Wie ich gerade lese, scheinen irgendwoher Giraffen kurz vorbeigekommen und wieder verschwunden zu sein...
Was hätte ich besser machen müssen, bzw. beim nächsten Mal bei dieser Art Fotos beachten, ggf. im Vorfeld einstellen müssen.
Vielen Dank, Niklas. Auch für den Anstoss zur möglichen zu schwachen Qualität meiner Fotos.
Danke, Ronald. Deshalb mag wohl keiner hier reinschauen. Ich bitte dich aber - bitte auch jeden anderen im Forum - mir Tipps zu geben.
Was hätte ich besser machen müssen, bzw. beim nächsten Mal bei dieser Art Fotos beachten, ggf. im Vorfeld einstellen müssen.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Hallo Adinia,
glaube bitte nicht, dass hier keiner reinschaut....
Aber, ich habe das Gefühl, dass bei großen Tieren (mir geht das auf jeden Fall so) der Aha-Effekt irgendwie fehlt. Vielleicht mangelt es deshalb an Kommentaren.
Ich hab kürzlich ein Reh fotografiert, das stand da einfach am Wegesrand und äste. Toll, habe mich gefreut. Zuhause die Bilder angesehen, entwickelt und abgelegt.
War mir nicht wichtig.
Bei Vögeln, die ich im Flug erwischt habe oder deren Federstruktur schön zu erkennen ist, sieht das ganz anders aus. Oder bei Insekten, erst Recht bei solchen, die ich noch nie gesehen habe. Sowas finde ich spannend.
Vielleicht geht das anderen ja ähnlich.
An der Qualität Deiner Bilder liegt es bestimmt nicht, dass nur wenige Kommentare kommen!
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Liebe adinia!
Viele deiner Fotos leben von der Exotik, dem Fremden. Und deinen Kommentaren und Hintergrundstexten. Es ist einfach schön, mal in eine fremde Welt einzutauchen. Außerdem sind deine Fotos meistens sehr gut gestaltet (Bild Aufteilung, Vorder-Hintergrund, Schärfe, …).
Sowie Polly-Maries „Japanreise“ fordert Dein Faden eher zum Betrachten auf und zum kommentieren des gesehenen, und ganz selten zu Anmerkungen bezüglich der Technik und so weiter.
So wie Erwin bin ich mir sicher, dass du hier auch viele „Follower“ hast!
Viele deiner Fotos leben von der Exotik, dem Fremden. Und deinen Kommentaren und Hintergrundstexten. Es ist einfach schön, mal in eine fremde Welt einzutauchen. Außerdem sind deine Fotos meistens sehr gut gestaltet (Bild Aufteilung, Vorder-Hintergrund, Schärfe, …).
Sowie Polly-Maries „Japanreise“ fordert Dein Faden eher zum Betrachten auf und zum kommentieren des gesehenen, und ganz selten zu Anmerkungen bezüglich der Technik und so weiter.
So wie Erwin bin ich mir sicher, dass du hier auch viele „Follower“ hast!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Hallo Adina,adinia hat geschrieben: ↑Dienstag 7. November 2023, 13:50Wie ich gerade lese, scheinen irgendwoher Giraffen kurz vorbeigekommen und wieder verschwunden zu sein...Vielen Dank, Niklas. Auch für den Anstoss zur möglichen zu schwachen Qualität meiner Fotos.Danke, Ronald. Deshalb mag wohl keiner hier reinschauen. Ich bitte dich aber - bitte auch jeden anderen im Forum - mir Tipps zu geben.
Was hätte ich besser machen müssen, bzw. beim nächsten Mal bei dieser Art Fotos beachten, ggf. im Vorfeld einstellen müssen.
die Giraffen hatte ich reingestellt. Da das aber kein offener Threat ist, habe ich sie wieder löschen lassen.
Bezüglich Anmerkung von Niklas: Meine hier reingestellten Fotos werden auch wenig kommentiert oder kritisiert. Das hängt u. a. auch damit zusammen, dass ich sehr wenig hier einstelle und mich selbst bei Kritiken, ob positiv oder negativ, zurückhalte. Bei manchen Fotos denke ich mir, Schärfe gut, aber Blickwinkel nicht gut. Der Grund ist, dass ich anfangs auch Fotos kritisiert habe, darauf wurde dann aber nicht eingegangen. Warum weiß ich nicht. Jetzt kommentiere ich halt nur noch manchmal. An Diskussionen beteilige ich mich trotzdem. Ich finde das Forum hier gut.
Bezüglich Tipps beim Wildlifefotografie. Zunächst: Geduld haben. Man ist nicht in einem Zoo oder Tierpark, in denen die Tiere 'vorgeführt' werden. Man sollte ein bisschen die Gewohnheiten der Tiere kennen.
Wildlifefotografie, z. B. bei Safaris, ist nicht unbedingt komplett gleichzusetzen mit Wildlifefotografie hier. Noch mehr Unterschied ist es gegenüber Fotos in Tierparks oder gar Zoos.
Wie ich gelesen habe, hast du die FZ300. Ich hatte die FZ200. Der Vorteil beider ist die durchgehende große Blende von 2.8 auch beim max. Tele von 600. Der Nachteil ist der kleine Sensor, den du bedingt mit der großen Blende ausgleichen kannst.
2014 in Etosha und auch 2016 im Kgalagadi hatte ich die Voreinstellung ISO 800 (das maximale, wo Rauschen noch nicht so schlimm ist), und Blende 4. Da brauchte ich dann immer nur die Entfernung genau einzustellen. Dadurch hatte ich für schnelle Fotos meist kurze Verschlusszeiten zur Verfügung. Hatte ich mehr Zeit, konnte ich genauer einstellen. Bildstil habe ich immer lebhaft und bei Tieren Punkt-AF. Wenn ich Fotos mache, versuche ich immer, die Tiere ins Foto und nicht aus dem Foto laufen zu lassen.
Vielleicht können dir hier die Cracks noch andere oder bessere Tipps geben.
Foto von mir sind z. B. bei BNIF (die letzten beiden sind z. B. mit der FZ200 aufgenommen).
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
-
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Hallo Adinia!
Deine Elefantenfotos finde ich echt stark. Am besten gefallen mir die Bilder 2 und 4. Da ist Bewegung drin und ist deshalb aufregender, als wenn er "nur" steht. Wobei ich es wahrscheinlich auch wahnsinnig aufregend finden würde, wäre ich auf einer Safari und würde so einen Elefanten irgendwo recht nah stehen sehen. Das sind schon sehr imposante Tiere.
Deine ausgewählten Tierfotos, die du hier zeigst, finde ich klasse.
Deine Elefantenfotos finde ich echt stark. Am besten gefallen mir die Bilder 2 und 4. Da ist Bewegung drin und ist deshalb aufregender, als wenn er "nur" steht. Wobei ich es wahrscheinlich auch wahnsinnig aufregend finden würde, wäre ich auf einer Safari und würde so einen Elefanten irgendwo recht nah stehen sehen. Das sind schon sehr imposante Tiere.
Deine ausgewählten Tierfotos, die du hier zeigst, finde ich klasse.
VG Polly
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Bernd, ich danke dir für deine aufbauenden Worte.
Mein Gefühl entstand, da sich erstmal niemand außer Jörg für die Fotos interessiert hatte.
Natürlich würde ich mich über Tipps und Hinweise freuen. Ich möchte doch weiterhin dazu lernen. Das ist doch ein wesentlicher Teil dieses Forums.
Logo freue ich mich jederzeit über Kritik, die bekanntlich sowohl positiv als auch negativ ausfallen kann.
Kommentare (wie du oben schreibst) sind natürlich allzeit sehr willkommen, wie ich sie auch in anderen Threads sehe. Natürlich (grins), wenn sie so positiv sind wie letztens von Polly-Marie.... Danke dir!
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
.
Dieses Mal zeige ich euch dieses Männchen des Meeresleguan oder Meerechse (Amblyrhynchus cristatus). Die männlichen Leguane sind während der Brutzeit grün und rot. Wie er hier.
Erwachsene Männchen werden bis zu 1,3 m lang, die Weibchen deutlich kleiner.
Die Grundfarbe ist schwarz, weil sie sich nach ihren Tauchgängen schnell aufwärmen müssen. Sie ernähren sich fast ausschließlich von Meeresalgen und Seetang.

Ecuador, La Lobería, Marine Iguana, (Amblyrhynchus cristatus) by Adinia's photos, auf Flickr
Mich beeindruckt immer wieder was die Natur alles hervorbringt.
Dieses Mal zeige ich euch dieses Männchen des Meeresleguan oder Meerechse (Amblyrhynchus cristatus). Die männlichen Leguane sind während der Brutzeit grün und rot. Wie er hier.
Erwachsene Männchen werden bis zu 1,3 m lang, die Weibchen deutlich kleiner.
Die Grundfarbe ist schwarz, weil sie sich nach ihren Tauchgängen schnell aufwärmen müssen. Sie ernähren sich fast ausschließlich von Meeresalgen und Seetang.

Ecuador, La Lobería, Marine Iguana, (Amblyrhynchus cristatus) by Adinia's photos, auf Flickr
Mich beeindruckt immer wieder was die Natur alles hervorbringt.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Klasse, Adinia,
ein prähistorisches Monster.
ein prähistorisches Monster.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Vielen Dank Erwin!
Ja, in der Tat. Das beeindruckt noch mehr.. Und die Pfoten (oder wie sagt man?) sehen wirklich aus wie Hände mit langen Fingernägeln...
Ja, in der Tat. Das beeindruckt noch mehr.. Und die Pfoten (oder wie sagt man?) sehen wirklich aus wie Hände mit langen Fingernägeln...
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Als die entdeckt wurden, haben bestimmt nicht wenige gelaubt, dass das verhexte Seeleute waren...

Den Bildschnitt finde ich übrigens auch sehr beeindruckend.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.