Tipps zur Erkennung von Fakeshops
- BlueSun
- Beiträge: 1376
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Fakeshops finde ich ja immer noch recht einfach zu durchschauen… aber bei Kleinanzeigen wird’s echt fies… da hab auch schon ein paar mal schlechte Erfahrungen gemacht… bei Shops reicht meist die URL und so Begriffe wie Erfahrungen, Bewertungen und ähnliches und dann wird’s schnell offenbar.
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Kleinanzeigen sind ja eigentlich dazu da, dass man lokal einkauft und die Ware abholt. Versandhandel mit Privatpersonen mache ich nur über E-Bay bzw. die Bezahlplattform von LeBonCoin - wenn jemand schreibt "nur Scheck", dann lasse ich es.
- BlueSun
- Beiträge: 1376
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Da geb ich dir recht, aber oft suche ich auch seltene Dinge, und wenn ich überhaupt fündig werde, dann schonmal in den Kleinanzeigen
aber da geht es selten um nennenswerte Beträge und der Betrug ist zu verschmerzen, der verletzte stolz wiegt da meist mehr als das Geld.

G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- chrisspeed
- Beiträge: 416
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 06:31
Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Kleinanzeigen ist eine regelrechte Seuche geworden.
Hier gilt nur noch per Abholung oder Paypal Dienstleistung. Wenn das abgelehnt wird, ist oberste Vorsicht geboten. Es wird alles angeboten, selbst Dinge, wo man nicht vermuten würde, dass damit Abzocke betrieben wird.
Von daher Achtung bei Kleinanzeigen, mich hat es erst vor kurzem erwischt, und ich habe Dutzende Anzeigen gesehen, welche Betrug waren.
Hier gilt nur noch per Abholung oder Paypal Dienstleistung. Wenn das abgelehnt wird, ist oberste Vorsicht geboten. Es wird alles angeboten, selbst Dinge, wo man nicht vermuten würde, dass damit Abzocke betrieben wird.
Von daher Achtung bei Kleinanzeigen, mich hat es erst vor kurzem erwischt, und ich habe Dutzende Anzeigen gesehen, welche Betrug waren.
LG Christian
Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org
Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org
- BlueSun
- Beiträge: 1376
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Japp, ich hab auch gestaunt das jemand für ~20€ plus Versand kriminell wird… bin mir aber auch nicht zu schade sowas dann noch anzuzeigen, soll derjenige zusehen was er davon hat wenn ihm erstmal alles zugeordnet wurde.
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Ich möchte zu diesem Thema auch mal meinen Unmut zum Ausdruck bringen.
Ich verkaufe und kaufe schon seit Jahren gebrauchte Objektive über Kleinanzeigen, aber in den letzten 2 Jahren hatte ich verstärkt das Gefühl das es immer mehr Betrüger dort gibt.
Mit immer "besseren" Betrugsversuchen, selbst über Direkt kaufen hat man als Verkäufer am Ende doch Pech gehabt, denn es wird glatt behauptet das im Paket kein Objektiv lag sondern ein Paar Turnschuhe
Man kann weder was kaufen noch etwas verkaufen ohne Angst zu haben das irgendetwas schief läuft.
Bei mir gibt es entweder Selbstabholung oder Überweisung aufs Bankkonto, kein Paypal kein Direkt kaufen oder sonstiges.
Ich verkaufe und kaufe schon seit Jahren gebrauchte Objektive über Kleinanzeigen, aber in den letzten 2 Jahren hatte ich verstärkt das Gefühl das es immer mehr Betrüger dort gibt.
Mit immer "besseren" Betrugsversuchen, selbst über Direkt kaufen hat man als Verkäufer am Ende doch Pech gehabt, denn es wird glatt behauptet das im Paket kein Objektiv lag sondern ein Paar Turnschuhe

Man kann weder was kaufen noch etwas verkaufen ohne Angst zu haben das irgendetwas schief läuft.
Bei mir gibt es entweder Selbstabholung oder Überweisung aufs Bankkonto, kein Paypal kein Direkt kaufen oder sonstiges.
Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Das ist schade, daß sich das immer mehr etabliert, da bin ich bei Dir.
Bleibt nur, sich auf eigene Erfahrungen und bisher genutzte Shops zu stützen...
Auf Preis achtet sicher Jede/r, aber ich schaue auch immer zu Impressum und Bewertungen- nicht nur das was auf den ersten Blick angeboten/ angezeigt ist, sondern in entspr. thematischen Foren u.a. was so als Widerhall zu lesen ist. Man steckt nicht in jedem Detail drinnen und das sind manchmal ganz nützliche Infos.
Es hat einen Nebeneffekt, es bremst das vorschnelle Haben-Wollen erstmal aus
Das ist nicht auf solche Marktplätze wie oben beschrieben eins zu eins übertragbar, mindert aber meine Besuche dort.
Am Ende ist an einer Hand abzählbar, wo etwas schief ging. Kein schlechtes Ergebnis in einer immer mehr schnellebigen und digital verknüpften (Einkaufs)Welt ...
Bleibt nur, sich auf eigene Erfahrungen und bisher genutzte Shops zu stützen...
Auf Preis achtet sicher Jede/r, aber ich schaue auch immer zu Impressum und Bewertungen- nicht nur das was auf den ersten Blick angeboten/ angezeigt ist, sondern in entspr. thematischen Foren u.a. was so als Widerhall zu lesen ist. Man steckt nicht in jedem Detail drinnen und das sind manchmal ganz nützliche Infos.
Es hat einen Nebeneffekt, es bremst das vorschnelle Haben-Wollen erstmal aus

Das ist nicht auf solche Marktplätze wie oben beschrieben eins zu eins übertragbar, mindert aber meine Besuche dort.
Am Ende ist an einer Hand abzählbar, wo etwas schief ging. Kein schlechtes Ergebnis in einer immer mehr schnellebigen und digital verknüpften (Einkaufs)Welt ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Ich schaue immer erst hier nach:
https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560
ob es ein "Fakeshop" sein könnte und bin bis Jetzt nie enttäuscht worden
https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560
ob es ein "Fakeshop" sein könnte und bin bis Jetzt nie enttäuscht worden

- Prosecutor
- Beiträge: 5074
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Viel einfacher: Zahlung per Paypal nicht möglich = Fake Shop. Finger weg! 

Lumix S und G
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6939
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Bei Kleinanzeigen wollte man mich auch foppen, aber das habe ich sofort gemerkt und die
Anzeige auch raus genommen.
Ich habe auch keine Lust mehr, außer gegen Cash Vorort und mit Angesicht zu Angesicht.
Anzeige auch raus genommen.
Ich habe auch keine Lust mehr, außer gegen Cash Vorort und mit Angesicht zu Angesicht.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18251
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Danke für den Link, kannte ich noch nicht!Gerry1 hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Januar 2025, 16:41Ich schaue immer erst hier nach:
https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560
ob es ein "Fakeshop" sein könnte und bin bis Jetzt nie enttäuscht worden![]()
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Wenn das so einfach wäre ...zu schön um Wahr zu sein,es gibt sehr ,sehr viele renommierte Online-Shops die seriös sind und genau deshalb keine Paypalzahlung annehmen,weil auch Paypal sehr "Unsicher" ist!Prosecutor hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Januar 2025, 18:30Viel einfacher: Zahlung per Paypal nicht möglich = Fake Shop. Finger weg!![]()
Nicht umsonst warnen BKA+LKA vor Paypalzahlungen an Unbekannte!
- Lumix4Video
- Beiträge: 926
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Inwiefern ist denn Paypal an Händler unsicher? Das ist eine der sichersten Methoden, die es gibt. Man darf sich nur nicht auf die "für Freunde" Seite ziehen lassen.
Das habe ich tatsächlich noch nie gehört, dass Paypal aufgrund Unsicherheit nicht angeboten wird. Das Hauptargument, dass man kein Paypal anbietet sind normalerweise die höheren Kosten. Alles andere halte ich für vorgeschoben.
Hast Du mal einen Link für die BKA/LKA Warnungen für Zahlungen an Händler (!) ?
Das habe ich tatsächlich noch nie gehört, dass Paypal aufgrund Unsicherheit nicht angeboten wird. Das Hauptargument, dass man kein Paypal anbietet sind normalerweise die höheren Kosten. Alles andere halte ich für vorgeschoben.
Hast Du mal einen Link für die BKA/LKA Warnungen für Zahlungen an Händler (!) ?
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- Prosecutor
- Beiträge: 5074
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops
Moin,
ist doch ganz einfach,da nenne ich mal wohl den "Größten" Online-Shop: AMAZON
Beste Grüße
Gerry
ist doch ganz einfach,da nenne ich mal wohl den "Größten" Online-Shop: AMAZON

Beste Grüße
Gerry