Ja das ist kein Problem und schon erledigt, weil wir es bei den anderen Programmen auch so handhaben.
DxO Photolab
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7118
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: DxO Photolab
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- Thorsten_K
- Beiträge: 2334
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: DxO Photolab
Naja, wenn ich da so durchsehe gibt es noch genug Threads mit Version 2024 / 2023.... werden die auch bereinigt ?
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10485
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: DxO Photolab
Polly, bin gerade (ohne Laptop) unterwegs, daher keine Bearbeitung von mir, aber ein Tipp:
- Die rote Sauce mit den Kontrollpunkten maskieren
- ggf. das Drumrun mit (-) Punkten schützen
- in den lokalen Anpassungen im HSL-Rad das Orange nach rot drehen
That's it.
- Die rote Sauce mit den Kontrollpunkten maskieren
- ggf. das Drumrun mit (-) Punkten schützen
- in den lokalen Anpassungen im HSL-Rad das Orange nach rot drehen
That's it.
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10485
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: DxO Photolab
Manche sind halt gleicher als andereThorsten_K hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juni 2024, 06:43Naja, wenn ich da so durchsehe gibt es noch genug Threads mit Version 2024 / 2023.... werden die auch bereinigt ?![]()
Thorsten

[irony off]
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10485
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: DxO Photolab
Für alle Interessierten:
Hatte da tatsächlich etwas verwechselt … sorry ... Es geht sogar noch einfacher:
- Im „Farb-Reiter“ mit der Pipette des HSL-Rades die Farbe des Tümpels aufnehmen
- Und dann mit dem kleinen „Griff“ (Punkt) außen am HSL-Rad nach rot drehen
Hatte da tatsächlich etwas verwechselt … sorry ... Es geht sogar noch einfacher:
- Im „Farb-Reiter“ mit der Pipette des HSL-Rades die Farbe des Tümpels aufnehmen
- Und dann mit dem kleinen „Griff“ (Punkt) außen am HSL-Rad nach rot drehen
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: DxO Photolab
Danke, Jörg!
Das mit der Pipette funktioniert super!
Mein Problem mit den oben gezeigten Bildern hat sich damit geklärt.
Hätte nicht gedacht, dass das so einfach geht.
Das mit der Pipette funktioniert super!
Mein Problem mit den oben gezeigten Bildern hat sich damit geklärt.
Hätte nicht gedacht, dass das so einfach geht.
VG Polly
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10485
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: DxO Photolab
Prima. Gerne.Polly-Marie hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Juni 2024, 20:35Danke, Jörg!
Das mit der Pipette funktioniert super!
Mein Problem mit den oben gezeigten Bildern hat sich damit geklärt.
Hätte nicht gedacht, dass das so einfach geht.
Zeigst du uns noch das Ergebnis?
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: DxO Photolab
Natürlich!j73 hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Juni 2024, 21:04Prima. Gerne.Polly-Marie hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Juni 2024, 20:35Danke, Jörg!
Das mit der Pipette funktioniert super!
Mein Problem mit den oben gezeigten Bildern hat sich damit geklärt.
Hätte nicht gedacht, dass das so einfach geht.
Zeigst du uns noch das Ergebnis?![]()
Hier ist der Akaike in seiner neuesten Bearbeitung. Sicherlich nicht perfekt. Aber ich bin damit jetzt schon ganz zufrieden. Da ich noch mehr Bilder von dem Teich habe, die auch noch alle bearbeitet werden müssen, lasse ich es jetzt gut sein mit diesem Foto und mache mich an die anderen Bilder ran.
Akaike, Beppu by P.M.K., auf FlickrAls Erläuterung, was ich nun alles gemacht habe:
Das Bild gerade gezogen, weil es ursprünglich völlig schief war. Passiert mir bei Hochkant manchmal.
Smart Lightning auf Mittel, Selektive Tonwerte Schatten auf +15, Tiefen auf +10, Clear View +10, Kontrast +2.
Mit der Pipette den Teich farblich abgestimmt, das Grün der Bäume und Büsche aus dem Rotstich herausgeholt.
In den Lokalen Anpassungen mit den Kontrollpunkten und der Pipette dem Himmel etwas Blau zwischen den Wolken entlockt und den Dampf geringfügig aufgehellt und mit Clearview etwas verstärkt. Und natürlich das alles entrauscht am Ende.
Fazit: Ich bin begeistert von den Möglichkeiten, die ich mit DXO habe.
VG Polly
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10485
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: DxO Photolab
Bei DxO gibt es wegen dem 20-jährigen Firmenjubiläum gerade 20% Rabatt .... falls jemand zuschlagen will.
Re: DxO Photolab
Leider nicht für ein Upgrade.

Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10485
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: DxO Photolab
Dann halt doch auf den Herbst warten ... da gibts bestimmt auch wieder ne neue Version mit Updateangeboten.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27493
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: DxO Photolab
Da werde ich gar nicht zuschlagen. Gestern Abend haben die mich total vergrault. Während ich Fußball schaute, ploppte alle paar Minuten diese Email zum 20jährigen Jubiläum auf meiner Smartwatch auf. Insgesamt 9 Stück auf französisch, 5 in englischer Sprache und eine auf deutsch. Das nervte gewaltig - und so gut sind sie nun auch wieder nicht

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10485
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: DxO Photolab
Da muss ich widersprechen, die Entrauschung von PureRaw4 ist so ziemlich das Beste was es derzeit auf dem Markt gibt. In anderen Foren wird schon spekuliert wann die auch in Photolab kommt.Guillaume hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Juni 2024, 19:49Da werde ich gar nicht zuschlagen. Gestern Abend haben die mich total vergrault. Während ich Fußball schaute, ploppte alle paar Minuten diese Email zum 20jährigen Jubiläum auf meiner Smartwatch auf. Insgesamt 9 Stück auf französisch, 5 in englischer Sprache und eine auf deutsch. Das nervte gewaltig - und so gut sind sie nun auch wieder nicht![]()
![]()
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10485
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: DxO Photolab
Hallo zusammen,
es gibt eine neue Version (7.8) von Photolab.
Für uns Lumixer relevant:
Neu unterstützte Kameras
- Panasonic G100D
- Panasonic S9
Behebung von Bugs
- Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen
es gibt eine neue Version (7.8) von Photolab.
Für uns Lumixer relevant:
Neu unterstützte Kameras
- Panasonic G100D
- Panasonic S9
Behebung von Bugs
- Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen