Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3127
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von magle » Samstag 21. September 2024, 20:27

Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22107
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Samstag 21. September 2024, 21:21

Schön fotografiert, aber mich juckt es :lol:
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3127
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von magle » Sonntag 22. September 2024, 05:34

Vielen Dank, Willi :) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Polly-Marie
Beiträge: 4037
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 22. September 2024, 19:44

Ich hab mich ja auch schon öfters an Hagebutten versucht. Bin immer mit der Schärfe unzufrieden und wundere mich jetzt, wie du bei Blende 5,6 so viel Schärfe auf den Hagebutten hast. Bei mir ist bei 5,6 bestenfalls das Schwarze scharf.

Dein Bild gefällt mir sehr, Martin!
VG Polly

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3127
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von magle » Sonntag 22. September 2024, 20:33

Vielen Dank, Polly-Marie :).

Das Bild entstand mit der Vollformat-Kamera Lumix s5m2 und der 85er Festbrennweite. Zur Reduzierung des Mindestabstands habe ich einen 24mm-Zwischenring benutzt.
Die Aufnahme wurde leicht beschnitten.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Polly-Marie
Beiträge: 4037
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 22. September 2024, 21:30

magle hat geschrieben:
Sonntag 22. September 2024, 20:33
Vielen Dank, Polly-Marie :).

Das Bild entstand mit der Vollformat-Kamera Lumix s5m2 und der 85er Festbrennweite. Zur Reduzierung des Mindestabstands habe ich einen 24mm-Zwischenring benutzt.
Die Aufnahme wurde leicht beschnitten.
Danke Martin!
Das erklärt es natürlich.
VG Polly

via
Beiträge: 484
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von via » Montag 23. September 2024, 19:44

Danke für die Erklärung auch von mir. Ich habe nämlich auch schon oft versucht, eine Hagebutte zumindest akzeptabel aufs Bild zu bekommen.

Aaaber: ich habe eine Biene, mit der ich sehr zufrieden bin.

BildBiene by Gschloesslbauer, auf Flickr
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36103
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von lomix » Montag 23. September 2024, 19:50

na also 👍😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24781
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Dienstag 24. September 2024, 17:34

Zur Beruhigung- nach hinten auslaufende Unschärfe ist oft Teil eines gewollten Bildes bzw. Umsetzung. In Foren wo andere Kameras bzw. Kameras von weiteren Herstellern behandelt werden, die nicht sosehr das Stacken unterstützen, sieht und liest man sehr oft wenig von dieser Technik. Oder daß auf die Möglichkeiten mit MFT hingewiesen wird.
Das ist schon etwas, wo MFT den Finger hebt und sagt "Ich kann das ... " ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2527
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 25. September 2024, 09:06

Da krabbelte vorgestern eine halbverhungerte Fliege über den Fußboden im Wohnzimmer. Als ich sie hinausbefördern wollte, sah ich, dass diese selten bunt war. Also kam sie in ein Glas und musste draußen warten, bis ich die Kamera eingestellt hatte. Dann beförderte ich sie erst einmal auf den Tisch mit der schwarzen Glasplatte.


BildSpiegelung by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Da ich sie lieber auf einem passenderen Untergrund haben wollte, habe ich ihr ein Blatt spendiert.
Sie hat übrigens diesen "schönen" Namen, weil sie bevorzugt ihre Eier in Kuhfladen o. ä. ablegt.


BildDung-Waffenfliege Sargus bipunctatus by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36103
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 25. September 2024, 09:59

KLASSE, die war wohl betäubt, weil ihr 'ne Kuh auf den Kopf gesch..... hatte😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

via
Beiträge: 484
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von via » Mittwoch 25. September 2024, 10:07

Tontechniker, seit ich mich an Makros versuche, wird mir immer bewußter, welche Vielfalt an Fliegen es gibt, und wie verschieden sie gefärbt sind.
Das gespiegelte Bild gefällt mir übrigens ganz besonders.

Jock-l, mit den technischen Zusatzmöglichkeiten fühle ich mich noch sehr überfordert. Das ist nicht wirklich mein Ding, und ich muß mich peu a peu an manche Sachen rantasten. Den Unschärfeverlauf bei der Biene finde ich jetzt akzeptabel. Die Schärfe sitzt da, wo ich sie haben wollte. Es ist eine Freihandaufnahme mit der 250 er Raynox. Sicher ist immer noch Luft nach oben.

Lomix, Danke!
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27530
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 25. September 2024, 13:08

Sehr schön bunt, diese Dung-Fliege. Gut, dass Du sie noch vor ihrem Verenden so schön fotografiert hast.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24781
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 25. September 2024, 16:36

Du meinst, ein naher Dunghaufen hätte sie wiederbelebt ?
Erwin, die Idee mit der Glasplatte und das Bildergebnis gefallen mir. Schön, daß die Fliege geduldig war ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 17504
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 25. September 2024, 18:58

Ja!
Bild Nr. 1 hat meine bevorzugte Aufmerksamkeit, Erwin!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“