Telekonverter für Pana 14-140 II

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Tanne
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 15:39

Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von Tanne » Sonntag 3. November 2024, 21:35

Hallo, Ich bin noch ein absoluter Anfänger und hoffe hier auf Hilfe.

Ich habe eine Lumix G81 und das Panasonic 14-140 II Objektiv (H-FSA14140).

Ich habe momentan noch nicht genug Geld um ein Teleobjektiv zu kaufen und habe gehört, dass es sogenannte Telekonverter gibt, die die Brennweite verlängern.

Ich habe bei Panasonic gesucht, aber dort scheinen alle Telekonverter für andere Objektive gedacht zu sein.

Kann mir jemand sagen, ob es für mein Objektiv einen passenden Telekonverter gibt?

Danke im voraus.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24225
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von Jock-l » Sonntag 3. November 2024, 21:39

Zu den jeweiligen Telekonvertern seitens Olympus oder Panasonic gibt es Kompatibilitätslisten, da diese Konverter nur für bestimmte Objektive angedacht sind, z.B. Panas TK für das PL 200mm und andere...

Für das 14-140mm Objektiv passen diese TKs nicht. An anderer Stelle wurde nach einem Vorsatz angefragt, so wie ich es hier mal beschrieben hatte für das 35-100mm f2,8. Dieser Televorsatz wird m.W. nicht mehr angeboten...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Tanne
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 15:39

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von Tanne » Sonntag 3. November 2024, 21:54

Hallo,
Danke für die Antwort. Wenn ich das richtig verstehe, ist es sinnvoller zu warten, bis ich genug Geld für ein Teleobjektiv habe.

Dabei scheint sich das Pana 100-300 II anzubieten. Denn das Oly 100-400 ist selbst gebraucht noch doppelt so teuer.

Was wäre da denn sinnvoll?

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24225
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von Jock-l » Sonntag 3. November 2024, 22:03

Die fotografische Aufgabe gibt m.E. vor womit man loslegt.
Ist das Objektiv eher gedacht z.B. in Zoo oder Tierpark mitgenommen zu werden dürften max. 300mm ausreichen. Steht dagegen Natur auf dem Programm, ist jeder Millimeter Brennweite willkommen und da wäre ich beim 100-400mm von Pana.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Läufer
Beiträge: 1461
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von Läufer » Sonntag 3. November 2024, 22:40

Meine Anfangsausrüstung war auch die G81 und das 14-140 3.5 bis 5.6 (damals noch nicht abgedichtet) und das 100-300 II. Solange du nicht sehr oft Vögel aufnehmen willst oder intensives Wildlife, reicht das 100-300 II völlig aus, zumal es neu immer noch weniger kostet als das PL 100-400 gebraucht.

Da ich auch im südlichen Afrika an Gamedrives teilnehme, habe ich das 14-140 gegen das 14-140 II getauscht (wegen staub- und wasserfest) und das 100-300 II gegen ein gebrauchtes PL 100-400 I getauscht, was immer noch teurer war als mein 100-300 II. Aber 200 KB mehr Brennweite merkt man.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Tanne
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 15:39

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von Tanne » Sonntag 3. November 2024, 22:56

Vielen Dank.
Ja, so ähnlich habe ich mir das gedacht.

Ich will halt z.B. beim Wandern fotografieren, zum Einen natürlich die Landschaft, aber eben auch genau die Vögel weit weg, oder anderes scheues Getier!

Ich bin schon so verzweifelt, dass ich dachte, lieber hätte ich Bridge FZ-1000 II kaufen sollen statt die G81 und verschiedene Objektive.

So kam ich halt auf die Idee mit dem Konverter.

Vielen Dank nochmals für die Antworten.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10180
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von j73 » Sonntag 3. November 2024, 22:57

Tanne hat geschrieben:
Sonntag 3. November 2024, 21:54
Hallo,
Danke für die Antwort. Wenn ich das richtig verstehe, ist es sinnvoller zu warten, bis ich genug Geld für ein Teleobjektiv habe.

Dabei scheint sich das Pana 100-300 II anzubieten. Denn das Oly 100-400 ist selbst gebraucht noch doppelt so teuer.

Was wäre da denn sinnvoll?
Richtig, besser Sparen! Fürs 14-140er gibts keine passenden Telekonverter und von Bastellösungen rate ich dir ab.

Das Pana 100-300 II ist ein echter Preis-Leistungs-Star und eine super Ergänzung zum 14-140er. Das war auch meine Ausrüstung zum Start ins MFT-System und hat mir sehr gute Dienste geleistet.

Bedenke, dass eine Bridge wie die FZ-1000 nur 400mm KB-äquivalent bietet, das 100-300er jedoch 600mm! D.h. vom 100-600er hast Du definitiv mehr!
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Tanne
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 15:39

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von Tanne » Montag 4. November 2024, 07:04

Wahrscheinlich gibt es für das Pana 100-300 keinen Telekonverter, oder?

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1139
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von mbf » Montag 4. November 2024, 07:25

Nein. Auch da gilt das oben Gesagte zu Telekonvertern.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Läufer
Beiträge: 1461
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von Läufer » Montag 4. November 2024, 08:15

Der Nachteil von Systemkameras ist halt der notwendige Wechsel des Objektives, wenn man wie du Landschaft und Wildtiere aufnehmen will. Da hätte eine Bridge FZ 1000 II den Vorteil der breiteren Zoomspanne, Nachteil aber kleinerer Sensor (1") und weniger Tele (-200). Die Lösung ist da nur ein 2. Body.
Oder du müsstest dir einen Superzoomer wie die FZ 82 D kaufen, die aber einen noch kleineren Sensor haben, 1/2.3.

Du merkst, eine eierlegende Wollmilchsau bei Kameras gibt es nicht. Wenn man etwas haben will, muss meist auf was anderes verzichtet werden. :)
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Tanne
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 15:39

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von Tanne » Montag 4. November 2024, 09:42

Vielen Dank für die Erläuterungen.

Tanne
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 15:39

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von Tanne » Montag 4. November 2024, 10:07

Ich würde gerne nochmal etwas nachfragen: die FZ82D hat also die sehr beeindruckende Brennweite, um bspw. Vögel o.ä. aus großer Entfernung zu fotografieren, aber aufgrund des kleineren Sensors ist die Qualität sehr schlecht?

Der vergleichsweise niedrige Preis muss ja irgendeinen Grund haben!?

Stell ich mir das so vor, als wäre das zum Beispiel die Handykamera, da kann man stark vergrößern, aber man erkennt dann nichts mehr auf dem Bild?

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5121
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von Prosecutor » Montag 4. November 2024, 10:21

Tanne hat geschrieben:
Montag 4. November 2024, 10:07
aber aufgrund des kleineren Sensors ist die Qualität sehr schlecht?
So ist es. Jedenfalls bei nicht optimalen Lichtverhältnissen (Sonnenschein).

Die Vorsatzlinse Siocore 1.8x habe ich. Die funktioniert mit dem 35-100 sehr gut und macht aus dem 14-140 ein 25-250mm. Das Problem ist das Gewicht von ca. 400g, das der Mechanik des 14-140 nicht gut bekommen könnte.
Lumix S und G

Tanne
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 15:39

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von Tanne » Montag 4. November 2024, 10:36

Diese Vorsatzlinse hört sich interessant an, wenn sie auf das Pana 100-300 passt. Ich habe mal danach gegoogelt, aber anscheinend gibt es sie nur noch gebraucht.

Läufer
Beiträge: 1461
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Telekonverter für Pana 14-140 II

Beitrag von Läufer » Montag 4. November 2024, 10:40

Eine Vorsatzlinse verringert meines Wissens die Blendenzahl um das Fache, mit dem sie das Zoom vergrößert. Zumal das 14-140 II nicht unbedingt ein sehr lichtstarkes Objektiv ist, würde ich das nicht in Erwägung ziehen, auch nicht unbedingt den I-Zoom und schon gar nicht den Digitalzoom.

Mein Tipp als einer, der das Gespann auch hat. Lerne dein Gespann kennen und probiere viel aus. Mit der 28-280 (KB) Spanne kannst du schon viel anfangen. Kaufe dann, wenn die 600 KB reichen, das 100-300II dazu.
Beim Sensor 1/2.3 käme für mich nur die FZ 300 in Frage. Die hat wohl nur 600 KB Tele, aber Blende 2.8 durchgängig.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“