vorher vs. nachher [offen]

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21933
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von videoL » Montag 25. November 2024, 10:10

Horka hat geschrieben:
Montag 25. November 2024, 09:55
Du hast ordentlich zur KI gegriffen, um die Blätter von den Bäumen verschwinden zu lassen. Wie heißt das KI-Programm? Leaves Away? :D

Horst
Das Programm heißt:
KI removes the leaves from the tree
Zu Black Freeday für 129,00 § im Internet bei TEMU
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5606
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Holger R. » Montag 25. November 2024, 10:11

Horka hat geschrieben:
Montag 25. November 2024, 09:55
Du hast ordentlich zur KI gegriffen, um die Blätter von den Bäumen verschwinden zu lassen. Wie heißt das KI-Programm? Leaves Away? :D

Horst
ich nutze für so was immer AtoW
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 16877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von BerndP » Montag 25. November 2024, 10:14

Veränderung innerhalb von 17 Tagen?!
Erstaunlich!!
Fotos helfen uns, den Wandel zu erkennen.
Danke Willi!

„Leaves away“ benutze ich nicht. Kostenlose Programme sind für mich per se einfach nur „billig“! :mrgreen:

Huch, jemand hat sich gerade für Willi ausgegeben. Das Programm soll doch kosten… Da geistern wohl mehrere davon im Netz.

FAKE auch im Lumix-Forum.
Seid wachsam!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13277
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Horka » Montag 25. November 2024, 12:45

Holger R. hat geschrieben:
Montag 25. November 2024, 10:11
ich nutze für so was immer AtoW
Vermutlich dasselbe wie das deutschsprachige H zu W

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18464
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von oberbayer » Montag 25. November 2024, 13:50

Horka hat geschrieben:
Montag 25. November 2024, 12:45
Holger R. hat geschrieben:
Montag 25. November 2024, 10:11
ich nutze für so was immer AtoW
Vermutlich dasselbe wie das deutschsprachige H zu W

Horst
:lol: :lol: :lol:
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2415
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 1. Januar 2025, 12:33

Dieser Grünspecht saß so blöd auf dem Rasen, dass ich den durchs Fenster schießen musste. Aber immer war irgendwas im Weg. Beim besten Bild war die Säule, auf der immer meine Lärche steht, am rechten Bildrand zu sehen. Sah einfach sch... aus.
Dann fiel mir Photoshop "Generatives Füllen" ein. Wenn ich es schon habe, kann ich es auch nutzen. Schnell eine Anleitung im Netz gesucht und ausprobiert. Und schon war die Säule weg. Beim ersten Bild habe ich als Füllbegriff "Gras" eingegeben, beim zweiten "Wiese".


BildGrünspecht im Original by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bildgeneratives Füllen mit Gras by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bildgeneratives Füllen mit Wiese by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Ist schon irre, was so´ne KI kann. Da frag ich mich doch: "Ist das jetzt noch mein Bild?"
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21933
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von videoL » Mittwoch 1. Januar 2025, 17:41

Was alles technisch geht ist schon irre.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24302
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 1. Januar 2025, 20:33

... ich hatte alte Scans von sw-Aufnahmen heute in der Bearbeitung und in der Familie rumgeschickt, da war alles gemütlich in sw und körnig und man erkannte sich trotz Abstand einiger Jahrzehnte, also echt.
Der normale Verbraucher ohne den speziellen Hintergrund selbst Hobbyfotograf zu sein wird wie üblich konsumieren... das wird nicht ausbleiben, die die etwas hinterfragen bleiben eine kleinere Gruppe.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von ifi1 » Mittwoch 1. Januar 2025, 21:10

Erwin, du hättest auch Quadrat nehmen können, dann wäre die Lärche weg gewesen und nichts verfälscht.
Ist aber eh egal, denn die Standard-Betrachter sehen das sowieso nicht. ;)
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 1. Januar 2025, 22:51

Erwin, ich find das klasse. Das ist genau nach meinem Geschmack. Der Baum rechts störte wirklich im Bild. Das Bild quadratisch zu beschneiden, wäre nicht so schön gewesen, weil es immer gut ist, wenn man vor dem Vogel noch etwas Luft hat. Insofern war die Generative Füllung die beste Lösung. Das Ergebnis ist richtig gut geworden. Und daran hast du genauso Anteil, wie an der Aufnahme selbst. Denn wie gut die KI den Bereich auffüllt, hängt auch mit von dir ab, wie du das angehst. Automatisch wird so ein großer Bereich nicht von allein so schön gefüllt.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von BerndP » Donnerstag 2. Januar 2025, 03:05

Ich als Neuling auf dem Gebiet (meine Software gibt diese Art von Bearbeitung nicht her) sehe dies als augenöffnenden Beweis dafür, dass wir keinem in den Printmedien oder im Netz veröffentlichten Bild heutzutage „trauen“ können. Keinem. Gut gemacht ist gut gemacht! Mit Kennzeichnung versehen, wird es mir sogar sympathisch!

Good work, Erwin!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Philipp51
Beiträge: 177
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 12:23

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Philipp51 » Donnerstag 2. Januar 2025, 11:52

Tontechniker hat geschrieben:
Mittwoch 1. Januar 2025, 12:33
Da frag ich mich doch: "Ist das jetzt noch mein Bild?"
Diese Frage habe ich mir abgewöhnt !
Sie wird ersetzt durch die Aussage:
Wenn ich perfekte Bedingungen gehabt hätte, hätte ich es so gemacht !

Früher musste man vor der Aufnahme dafür besorgt sein, heute ist eben Vieles nachträglich möglich.
Ein gesunder Mix ist wohl die Lösung.
Für mich wichtig ist, dass es im Bereich des Möglichen liegt und die Anpassungen nicht plakativ ins Auge stechen.
So kann ich sagen: Ja, es ist mein Werk !
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13277
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Horka » Donnerstag 2. Januar 2025, 14:24

Tontechniker hat geschrieben:
Mittwoch 1. Januar 2025, 12:33
Ist schon irre, was so´ne KI kann. Da frag ich mich doch: "Ist das jetzt noch mein Bild?"
Viele der störenden Elemente, die ich auf meinen Bildern sehe, waren vorher nicht dort. :) Mein Gehirn hat sie ausgeblendet, als ich mich auf das Motiv konzentriert habe. * Wenn ich sie also nachträglich entferne, ist das Foto so, wie ich die Realität gesehen habe, also ist das mein Bild. Oder ich weiß vorher, dass ich entferne, damit meine Vorstellung vom Motiv wiedergegeben wird.

* Ich weiß, dass das der versierte Fotograf vorher feststellt. Wenn ich mal versiert sein sollte, handle ich auch so.

Horst
Handliche Kameras

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 2. Januar 2025, 14:35

Oh, Horst, das hast du wunderbar beschrieben. Genauso ist es. Man sieht störende Elemente oftmals gar nicht, weil man so auf das eigentliche Motiv konzentriert ist. Ich kenne das so gut. Geht mir oft so.

Allerdings kenne ich inzwischen auch die andere Variante: Ich sehe ein Motiv, ärgere mich über etwas Störendes und mache dann das Foto mit dem Gedanken, dass sich das hinterher ja am PC entfernen lässt, wenn ich Glück habe.

Auf jeden Fall ist es hinterher, nach der Bearbeitung, immer noch mein Foto, oder vielleicht auch erst dann mein Foto. Denn so wollte ich es von Anfang an haben.
VG Polly

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21933
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von videoL » Donnerstag 2. Januar 2025, 16:32

Polly-Marie hat geschrieben:
Donnerstag 2. Januar 2025, 14:35
Oh, Horst, das hast du wunderbar beschrieben. Genauso ist es. Man sieht störende Elemente oftmals gar nicht, weil man so auf das eigentliche Motiv konzentriert ist.
Anders herum sieht man am PC Details, die von einem bei der Aufnahme nicht beachtet wurden.
Z. B. kleines Insekt in großer Blüte .
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“