Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2985
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von magle » Sonntag 2. Februar 2025, 16:43

Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21664
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Sonntag 2. Februar 2025, 16:44

Wie schön, es wird Frühling.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2985
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von magle » Sonntag 2. Februar 2025, 18:16

videoL hat geschrieben:
Sonntag 2. Februar 2025, 16:44
Wie schön, es wird Frühling.
Ja, so langsam, Willi :) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26983
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Guillaume » Sonntag 2. Februar 2025, 18:35

Da schaut der Frühling schon einmal ganz zaghaft um die Ecke ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2985
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von magle » Sonntag 2. Februar 2025, 21:51

Ja, Peter :) .
Aber noch ist Winter ...
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

BerndP
Beiträge: 16465
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Montag 3. Februar 2025, 01:30

+3° am Nachmittag ist noch Winter,
jedenfalls in Pinneberg!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

via
Beiträge: 466
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von via » Donnerstag 13. Februar 2025, 20:31

Es schneit, es taut, es regnet, es schneit ...
Unter dem Schnee ist durch den Regen das Skelett einer Lampionblume zum Vorschein gekommen. Ich hab es mit rein genommen und auf ein weißes Blatt Papier gelegt.

BildLampionblume - Winteredition by Gschloesslbauer, auf Flickr
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21664
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Donnerstag 13. Februar 2025, 22:19

Gute Idee, schönes Makro.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Polly-Marie
Beiträge: 3744
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 13. Februar 2025, 23:20

Dass diese filigranen Strukturen die vielen Wetterumschwünge so unbeschadet überstanden haben, ist ja wirklich erstaunlich. Schöne Idee, deinen Fund auf einem Stück weißem Papier zu fotografieren.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16465
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 13. Februar 2025, 23:28

Gelungen, Silvia!
Die Perspektive und die Bildaufteilung gefallen mir: Eine "Linie" geht von links oben nach rechts unten.
Leider fehlt Platz am linken Rand, schade...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

via
Beiträge: 466
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von via » Freitag 14. Februar 2025, 12:03

Danke für Eure Kommentare. Ja, die Bildaufteilung. Ich hatte meinen Fokus auf den Fruchtkörper gelegt, entsprechend war der genau in der Bildmitte und die Pheripherie geriet ein wenig zu sehr aus der Beachtung. Beim Betrachten der Fotos am PC fiel mir auf, daß ein wenig mehr Luft drumrum zum Beschneiden gar nicht geschadet hätte, aber da hatte der Hund das Ding schon geklaut und drauf rumgekaut. Damit war es für weitere Fotos unbrauchbar geworden. :cry:
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

BerndP
Beiträge: 16465
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Freitag 14. Februar 2025, 23:20

„Augen auf im Hundeverkehr!“
:D
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2306
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 23. Februar 2025, 20:28

Kaum ist die Sonne raus, habe ich schon die erste dicke Hummel entdeckt.
Und natürlich das Makro rausgeholt, bevor das einrostet.
Dabei habe ich entdeckt, dass diese Hummel als Milbentaxi missbraucht wurde, was mich natürlich motiviert hat, noch näher ranzugehen.
Näheres zu dem Thema gibt es hier: https://aktion-hummelschutz.de/biologie ... faehrlich/


BildMilben auf Hummel by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21664
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Sonntag 23. Februar 2025, 22:19

Sehr starkes Makro
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16465
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 23. Februar 2025, 23:40

Beeindruckend, wie Du die Einstellungswahl getroffen hast: sagenhafte 12.800 ISO, damit Blende 9 und 1/1250 s bei rauskommen. F=9 braucht es wohl, damit die Schärfentiefe bei rauskommt, die das Bild zeigt. Die Schärfe reicht!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“