FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Artaios
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 19:28

Re: FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???

Beitrag von Artaios » Montag 27. August 2012, 22:24

Hallo Gerhard,

das kann ich so nicht ganz bestätigen. Ich kann bei meiner FZ200 ab Blende f4,5 auf die 1/4.000 gehen. Das merkwürdige ist, weiter runter hat die Belichtungszeit einmal stufenweisse abgenommen (3.600, 3.000, ...) und bei einem zweiten Versuch kurz danach ist unter f4,5 nur noch fest 1/2.000 möglich. Also das 1/4000 erst ab f4,5 möglich ist, stört mich jetzt nicht sonderlich... aber dass es ein unterschiedliches Verhalten gibt find ich auch merkwürdig :shock: :?: :?: :?:

Kann hier jemand was zu sagen?

Gruß,
Patrick

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???

Beitrag von Harald/Wien » Dienstag 28. August 2012, 08:56

Meine FZ200 verhält sich bzgl 1/4000 auch so, wie von Patrick beschrieben.
Werde heute einen Stadtbummel machen. Aber ob ich für die Fiaker 1/4000 brauchen werde? ;)
Was fotografiert man zB mit 1/4000?
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???

Beitrag von Harald/Wien » Mittwoch 29. August 2012, 05:39

Gestern FZ200 beim Stadtbummel verwendet:

http://www.lumix-forum.de/search.php?se ... ive_topics
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Artaios
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 19:28

Re: FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???

Beitrag von Artaios » Mittwoch 29. August 2012, 13:27

Harald/Wien hat geschrieben:Gestern FZ200 beim Stadtbummel verwendet:

http://www.lumix-forum.de/search.php?se ... ive_topics
Hallo Harald,

schöne Bilder, aber ich verstehe nicht wo hier der Mehrwert für das Thema mit der Blende ist? Wie ist deine Erfahrung? Erklärungen zum Verhalten? oder einfach nur Offtopic?

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???

Beitrag von Harald/Wien » Mittwoch 29. August 2012, 17:27

Ich bitte um Entschuldigung, dass ich diesen Threat "vergenusszwergelt" habe ;)
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???

Beitrag von Harald/Wien » Donnerstag 30. August 2012, 06:44

Servus Gerhard!

Indem ich mich hier noch mal melde, "hebe" ich den Threat wieder ganz nach oben.

Vielleicht findet sich ja der eine oder andere Teilnehmer, welcher zum Thema "1/4000 mit großer/kleiner Blende" was zu sagen hat.

Ich persönlich werde wahrscheinlich nicht in die Situation kommen in der ich eine solch kurze Verschlusszeit brauche.

Wünsche Dir weiter viel Spass beim "schnellen" fotografieren ;)
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
miradea
Beiträge: 188
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 18:49
Kontaktdaten:

Re: FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???

Beitrag von miradea » Sonntag 21. Oktober 2012, 21:40

Also bei mir geht es in S auch bei f4.5
Aber niedriger geht es nicht.Als Beweis hab ich mal eben meine Lampe fotografiert.
Dateianhänge
bel_4000.jpg
f4.5 bei 1/4000
bel_4000.jpg (64.95 KiB) 2249 mal betrachtet

Lenno

Re: FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???

Beitrag von Lenno » Sonntag 21. Oktober 2012, 22:02

Durch die hohe Lichtstärke des Objektivs, macht die Kamera bei entsprechend sehr heller Umgebung, wie z.B. am Mittag, Sonnenschein, die Blende zu, bzw. um das richtige Belichtungsverhältnis zu erlangen, ist es eben bei diesen Blendenwerten dann möglich 1/4000sec. einzustellen.

hellwi

Re: FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???

Beitrag von hellwi » Montag 22. Oktober 2012, 10:15

Lenno hat geschrieben:Durch die hohe Lichtstärke des Objektivs, macht die Kamera bei entsprechend sehr heller Umgebung, wie z.B. am Mittag, Sonnenschein, die Blende zu, bzw. um das richtige Belichtungsverhältnis zu erlangen, ist es eben bei diesen Blendenwerten dann möglich 1/4000sec. einzustellen.
Was hat das jetzt mit der hohen Lichtstärke (2.8) des Objektivs zu tun ? Bei viel Licht ist es ziemlich egal, ob die Anfangsbrennweite 2.8 oder 5.4 ist. Bei gleicher Blende fällt immer die gleiche Menge Licht durchs Objektiv.

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???

Beitrag von hbendig » Montag 22. Oktober 2012, 10:28

rhemus hat geschrieben:Blende 4 würde ja noch gehen, aber nur Blende 7,1-8!!! zumal die Aufnahmen dann bei mir unterbelichtet sind :cry:
Ich fotografiere gerne Wasser und an einem Stauwehr bei 600mm sausen die Wassertropfen doch sehr schnell über den Sensor.
Blende 4.5 geht bei 1/4000s nur im max. Weitwinkel. Sobald man zoomt, wird die Blende kleiner, eben bis hin zu Blende 8 bei 108mm Brennweite.

Steht auch im Manual, dass nicht alle Kombinationen möglich sind. Du musst also näher ran an den Wasserfall.

Lenno

Re: FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???

Beitrag von Lenno » Montag 22. Oktober 2012, 12:52

hellwi hat geschrieben:
Lenno hat geschrieben:Durch die hohe Lichtstärke des Objektivs, macht die Kamera bei entsprechend sehr heller Umgebung, wie z.B. am Mittag, Sonnenschein, die Blende zu, bzw. um das richtige Belichtungsverhältnis zu erlangen, ist es eben bei diesen Blendenwerten dann möglich 1/4000sec. einzustellen.
Was hat das jetzt mit der hohen Lichtstärke (2.8) des Objektivs zu tun ? Bei viel Licht ist es ziemlich egal, ob die Anfangsbrennweite 2.8 oder 5.4 ist. Bei gleicher Blende fällt immer die gleiche Menge Licht durchs Objektiv.

Das war keine Regel die ich da aufstellen wollte, nur eine Vermutung, das die Lichtgegebenheiten vielleicht so hell waren, das eine längere Zeit bzw. offenere Blende nicht möglich war ... vielleicht auch noch in Kombination mit einer zu hohen eingestellten ISO Zahl?

Letztendlich nützt aber meine Vermutung auch nicht bei dem obigen Problem. Vielleicht ist im Telebereich solch eine Blendeneinstellung notwendig um eine gute Schärfe zu bekommen?

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“