Im Museum - gerne offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Niklas50
Beiträge: 1503
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 7. März 2024, 11:28

adinia hat geschrieben:
Mittwoch 6. März 2024, 20:10
.
In Chihuly Garden aufgenommen. 'Chihuly Garden and Glass' ist ein Denkmal für Glas als Kunstform und zeigt viele von Chihulys Werken.
Dale Chihuly hat diese fantastische Glasinstallationen geblasen. Sie sind dem japanischen Ikebana nachempfunden.

Bild
USA, Seattle, Chihuly Garden, Glass Art Exhibition by Adinia's photos, auf Flickr
Bernd, aber noch viel scöner, wenn man es in Natura betrachtet :!:
Ihr solltet euch unbedingt die Installationen des berühmten Glaskünstlers anschauen, wenn er in eure Gegend kommt. Besonders Dale Chihulys „The Glass Garden“. Diese beeindruckenden Kreationen werden in verschiedenen Städten rund um die Welt ausgestellt.

Dale Chihuly verwendet Glas als Hauptmedium, verwandelt es in formbares Material, spielt mit all dem und Volumen, um Kompositionen zu schaffen, die der Schwerkraft trotzen und durch ihre Schönheit bestechen.
Die Feinheit der Formen kontrastiert mit der scheinbaren Zerbrechlichkeit des Glases und erzeugt eine emotionale Spannung.
Eine weitere seiner bekanntesten Installation ist „El Sol y la Luna“. Eine Reihe riesiger Kugeln, die scheinbar im Raum schweben, reflektieren und brechen das Licht und erzeugen so ein Spiel aus Farben und Schatten.

Also Fazit: absolut beeindruckend. Welche Leichtigket aus Glas geblasen. Ich hoffe, Adina zeigt bei Gelgenheit noch weiteres aus der Ausstellung.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von adinia » Freitag 8. März 2024, 13:38

Ja, Niklas, seine kunstvollen Glasbläserarbeiten waren absolut sehenswert in ihrer Schönheit und Kunstfertigkeit. Ich konnte mir ein "Boah!" nicht verkneifen.

Aber ich vermute, hier interessiert sich niemand dafür. Die Interessen liegen ganz anders.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16453
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von BerndP » Samstag 9. März 2024, 08:48

So, wie Niklas diese Glaskunst beschreibt (Dankeschön), macht es mich neugierig, adinia.
Eine Ausstellung, in der man aus dem Staunen nicht herauskommt, wäre was für mich!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3735
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 11. August 2024, 06:45

Preetz, die Schusterstadt. Es gab hier eine Zeit, wo dieses Handwerk blühte.
Die Werkstatt des Holzschuhmachers wird nicht mehr aktiv betrieben.
Der 83jährige Holzschuhmacher Hamann hat sie als Museum eingerichtet, drei Stunden am Tag offen.

BildBeim Holzschuhmacher - Arbeitsplatz by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23998
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von Jock-l » Sonntag 11. August 2024, 18:36

Erinnert mich an die Werkstatt eines Nachbarn aus Kindheitstagen, der Schuster hatte die väterliche Werkstatt und Maschinen übernommen, samt der alten sw-Aufnahmen von früheren UFA-Stars an der Wand... zur Straße hin ein kleines Ladengeschäft ;)

(Fast so wie im britischen Film "Herr im Haus bin ich" mit Charles Laughton ;) Nebenher sehr schön klassisch sw gefilmt. )
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16453
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. August 2024, 18:54

Da gibt es was sehr Ähnliches auf der Schlossinsel in Barmstedt. Da werd ich mal Fotos rauskramen. Hoffe, dass da nicht nur meine Freundin mit drauf ist (die hatte Ausbildungsparallelen und war sehr begeistert von all dem Gezeigten…).
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35425
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von lomix » Montag 30. Juni 2025, 09:26

für unsere Nordlichter...eben im TV gesehen ..bei Rendsburg die " NordArt ", tolle Ausstellung, da gibts wohl schöne Motive
https://www.nordart.de/
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“