Ich kenne Photomator noch als schlankes Tool für kleine Fotobearbeitungen.
Apple hatte das Programm vor einiger Zeit übernommen und offensichtlich viel Arbeit investiert. Hier wird es sogar schon als Lightroom Alternative gesehen:
https://youtu.be/9uZ80eRBqWk
Eventuell ist das für den einen oder anderen tatsächlich eine schlanke, schnelle und günstige Alternative.
Ich werde es mir jetzt mal wieder genauer anschauen und vielleicht können wir uns dann hier austauschen.
Photomator
- Lumix4Video
- Beiträge: 915
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Photomator
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10065
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Photomator
Wenn Apple im Boot ist: Bietet das Tool dann auch ne vernünftige Entrauschung an?
- Lumix4Video
- Beiträge: 915
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Photomator
Ich weiß es leider nicht, aber wenn ich mir das anschaue, kann ich das ggf. mal ausprobieren.
Erste, wenig überraschende, Enttäuschung, obwohl ich das mal beim alten Entwickler (für kleines Geld) gekauft hat, habe ich keine gültige Lizenz.
Das Preismodell ist aber (wenn das Tool auch liefert) fair, mit günstigem Abo von 35 €/Jahr bzw. Einmalkauf für 119 €. Das ist schon einmal deutlich günstiger als Adobe et.al.
Erste, wenig überraschende, Enttäuschung, obwohl ich das mal beim alten Entwickler (für kleines Geld) gekauft hat, habe ich keine gültige Lizenz.
Das Preismodell ist aber (wenn das Tool auch liefert) fair, mit günstigem Abo von 35 €/Jahr bzw. Einmalkauf für 119 €. Das ist schon einmal deutlich günstiger als Adobe et.al.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Re: Photomator
Es bleibt immer unwägbar, wenn das Preismodell seitens Anbieter ausgehebelt wird.
Da würde ich, wenn andere Rennpferde im Stall stehen, erstmal zuschauend beobachten.
Immerhin, es traut sich Wer und überläßt den Markt nicht allein den Großen und Etablierten ...
Da würde ich, wenn andere Rennpferde im Stall stehen, erstmal zuschauend beobachten.
Immerhin, es traut sich Wer und überläßt den Markt nicht allein den Großen und Etablierten ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Lumix4Video
- Beiträge: 915
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Photomator
„Wer“ ist hier Apple und es gibt eine „recht günstige“ Lifetime Lizenz, genau wie sie es mit Final Cut und Logic Pro machen.
Da hätte ich keine Bedenken.
Die Frage ist, ob das Programm eine echte Alternative ist.
Da ich die alte Version hatte, habe ich die Versionen für iPad und iPhone jetzt geschenkt bekommen. Leider dafür keinerlei Rabatt für den MAC, den ich eigentlich für die Bildbearbeitung nutze.
Aber immerhin wird mir das die Möglichkeit geben, mir das Programm mal in Ruhe anzuschauen. Es fehlt aktuell leider die Zeit zum fotografieren und damit auch das Quellmaterial, um wirklich mal reinzuschauen.
Da hätte ich keine Bedenken.
Die Frage ist, ob das Programm eine echte Alternative ist.
Da ich die alte Version hatte, habe ich die Versionen für iPad und iPhone jetzt geschenkt bekommen. Leider dafür keinerlei Rabatt für den MAC, den ich eigentlich für die Bildbearbeitung nutze.
Aber immerhin wird mir das die Möglichkeit geben, mir das Programm mal in Ruhe anzuschauen. Es fehlt aktuell leider die Zeit zum fotografieren und damit auch das Quellmaterial, um wirklich mal reinzuschauen.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18177
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Photomator
Für das Geld bekomme ich fast das Zoner Studio, ist 49 Euro /Jahr.Lumix4Video hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 18:52Ich weiß es leider nicht, aber wenn ich mir das anschaue, kann ich das ggf. mal ausprobieren.
Erste, wenig überraschende, Enttäuschung, obwohl ich das mal beim alten Entwickler (für kleines Geld) gekauft hat, habe ich keine gültige Lizenz.
Das Preismodell ist aber (wenn das Tool auch liefert) fair, mit günstigem Abo von 35 €/Jahr bzw. Einmalkauf für 119 €. Das ist schon einmal deutlich günstiger als Adobe et.al.
Das kann sehr viel und muss sich vor Lightroom nicht verstecken.
Hat 2021 sogar den EISA Award 2021-2022 für die beste Foto-Software gewonnen hat.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Lumix4Video
- Beiträge: 915
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Photomator
Das Abo kommt Dich aber im Gegensatz zum Einmalkauf in Summe auch schnell sehr viel teurer und Photomator ist auch im Abo günstiger.
Aber die ganze Diskussion bringt ja nichts, ohne dass wir/irgendwer Erfahrungen gesammelt hat, wie gut die SW wirklich ist.
Die Diskussion wollte ich ja gerne anregen.
Ich mag Lightroom auch lieber und glaube nicht, dass Photomator da wirklich herankommt. Adobe hat sich aber preislich gerade komplett abgeschossen und daher suche ich auch nach einer Alternative, die vielleicht etwas schlechter ist, aber auch bezahlbar bleibt.
P.S.: Hier geht es um eine SW, die analog Lightroom im Verbund auf allen Apple Geräten genutzt werden kann. Zoner, als reines Windowsprogramm ist da komplett raus. Wenn Du das gerne diskutieren möchtest, mache doch bitte einfach einen eigenen Thread dazu auf. Hier hilft der Beitrag leider gar nicht weiter
.
Falls jemand eine Alternative für Apple Systeme hat, für mich gerne mit Einmalkauf-Option, freue ich mich aber über entsprechende Informationen. Affinity besitze ich selber, habe es auch genutzt, bin aber mit der Bedienung und den Ergebnissen nicht wirklich glücklich geworden.
Hier wollte ich eine Diskussion zu Photomator anregen, dass offensichtlich inzwischen deutlich aufgebohrt wurde und dass wir hier nmK bisher nicht auf dem Schirm hatten und auch noch nicht diskutiert haben.
Aber die ganze Diskussion bringt ja nichts, ohne dass wir/irgendwer Erfahrungen gesammelt hat, wie gut die SW wirklich ist.
Die Diskussion wollte ich ja gerne anregen.
Ich mag Lightroom auch lieber und glaube nicht, dass Photomator da wirklich herankommt. Adobe hat sich aber preislich gerade komplett abgeschossen und daher suche ich auch nach einer Alternative, die vielleicht etwas schlechter ist, aber auch bezahlbar bleibt.
P.S.: Hier geht es um eine SW, die analog Lightroom im Verbund auf allen Apple Geräten genutzt werden kann. Zoner, als reines Windowsprogramm ist da komplett raus. Wenn Du das gerne diskutieren möchtest, mache doch bitte einfach einen eigenen Thread dazu auf. Hier hilft der Beitrag leider gar nicht weiter

Falls jemand eine Alternative für Apple Systeme hat, für mich gerne mit Einmalkauf-Option, freue ich mich aber über entsprechende Informationen. Affinity besitze ich selber, habe es auch genutzt, bin aber mit der Bedienung und den Ergebnissen nicht wirklich glücklich geworden.
Hier wollte ich eine Diskussion zu Photomator anregen, dass offensichtlich inzwischen deutlich aufgebohrt wurde und dass wir hier nmK bisher nicht auf dem Schirm hatten und auch noch nicht diskutiert haben.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9