Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Hier könnt ihr über ein angebotenes Formular zum Ausfüllen euch Rat und Hilfe hier bei allen Mitgliedern holen.
Antworten
Raymond
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 17. August 2025, 10:15

Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Raymond » Dienstag 19. August 2025, 06:15

Vielen Dank für die Aufnahme in das Forum!

Grundsätzlich photopgraphiere ich alles mit dem iPhone, bin mit den Ergebnissen auch zufrieden, obwohl ich natürlich weiß, dass es nicht zu vergleichen ist mit einer richtigen Kamera. Diese hatte ich früher (glaube die letzte war eine Lumix FZ1000), irgendwann davor auch mal eine kleinere Spiegelreflex. Aber da ich immer nur auf Automatik geknipst habe und nie tiefer in die Materie eingestiegen bin habe ich mich letztlich für das Handy entschieden weil die Qualität der Handyphotos immer besser wurde.

Nun steht bei uns in 2 Monaten eine Reise an (Schnee/Eis) und viel Licht, die uns zu landschaftlich traumhaften Zielen führt. Daher stelle ich mir nun die Frage, ob ich mir nicht vielleicht doch wieder zumindest eine Kompaktkamera (eigentlich haben die Lumix FZ ja einen ganz guten Ruf) zulegen sollte. Grundsätzlich kann man sich sowas ja auch leihen, aber die Preise fürs Ausleihen scheinen nicht ganz ohne zu sein, ich weiß nicht, ob eine Neuanschaffung nicht besser wäre (gebraucht ist ja auch eine Option). Ich glaube nur, ich würde lieber zu 1 Kamera mit festem Objektiv tendieren, für das ewige Wechseln des Objektivs muss man schon geschaffen sein.

Ansonsten gucke ich natürlich auch auf das Geld, ich weiß wohl, dass man für die perfekte Kamera vermutlich mehrere tausend Euro investieren kann.

Ergänzenderweise sei gesagt, dass auf der genannten Reise auch Profiphotograhen unterwegs sind, deren Bilder man im Anschluss auch erhalten wird. Da ist man aber natürlich oft nicht mit drauf. Aber es wäre ein guter Grund, nicht selbst (mit guter Kamera) zu photographieren.

Oder was würdet Ihr sagen?

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7011
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 19. August 2025, 07:26

Letztendlich kann die Lösung für diese Entscheidung dir niemand beantworten.
Wenn du mit einer "richtigen" Kamera dort dann fotografieren würdest, müsstest du dich dann jetzt auch mit dem ganzen drum und dran beschäftigen. Also auch die Bearbeitung der Fotos.

Es hängt letztendlich auch davon ab, wie tief du in die Bearbeitung der Bilder einsteigen willst.
Ich fotografiere auch schon mal mit dem Smartphone, aber ich muss sehr oft auch die Fotos auf dem Smartphone nachbearbeiten, z.B. bei Architektur.

Die meisten Leute die ich kenne, machen das nicht und sie lassen die Fotos so wie sie sind.
Daran kann man sich gewöhnen, ich auf keinen Fall.

Ich vermute mal, dass du für die rein persönlichen Fotos auch das Smartphone nehmen kannst und wenn die anderen ihre allgemeinen zur Verfügung stellen, dann könnte das reichen.

Aber sobald man das Gefühl hat, darauf angewiesen zu sein und auch mal selbst Motive suchen will, dreht es sich schon in die andere Richtung.

Ich war jetzt im Mai mit meiner Frau an der Cote dAzur und hatte nur ein Smartphone mit.
Praktisch und oft ausreichend, aber mehr nicht.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Raymond
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 17. August 2025, 10:15

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Raymond » Dienstag 19. August 2025, 15:46

Also was ich mir ja durchaus vorstellen kann, ist es, die Bilder nicht immer nur auf Automatik zu knipsen. Aber das braucht natürlich eine Weile, bis man da sicher ist. In 2 Monaten werde ich da vermutlich nur den Einstieg schaffen. Aber ansonsten - warum eigentlich nicht? Die Grundlagen kenne ich ja schon, hatte auch mal ein Lumix-Einstiegsbuch von Frank Späth was sehr hilfreich war.

Die Lumix FZ 1000 II wäre aber ein geeignetes Modell? Ich Netz liest man überwiegend gutes darüber.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24262
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Jock-l » Dienstag 19. August 2025, 18:28

Das mußt Du entscheiden- wie liegt sie in der Hand, sind alle Knöpfe gut erreichbar, die dahinterliegende Funktion bekannt/ ausprobiert/ gelernt ? Größe und Gewicht passen, auch in das Handgepäck wenn man Flugreisen möchte ?

Ich würde umherschauen, wie sich die Kamera so schlägt (gibt ja viele Threads zur FZ1000 und die Version II schließt dort an...) und danben mal das Handbuch downloaden und reinschnuppern.

Damit wäre ein erster Eindruck da, man könnte zur Tat schreiten bezüglich Anschaffung und vor Urlaubsbeginn ein bisschen intensiver üben, damit die Kameraanwendung vor (Urlaubs)Ort nicht zur Katastrophe wird ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Nolan
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 06:12

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Nolan » Dienstag 19. August 2025, 18:52

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 19. August 2025, 18:28
Das mußt Du entscheiden- wie liegt sie in der Hand, sind alle Knöpfe gut erreichbar, die dahinterliegende Funktion bekannt/ ausprobiert/ gelernt ? Größe und Gewicht passen, auch in das Handgepäck wenn man Flugreisen möchte ?

Ich würde umherschauen, wie sich die Kamera so schlägt (gibt ja viele Threads zur FZ1000 und die Version II schließt dort an...) und danben mal das Handbuch downloaden und reinschnuppern.

Damit wäre ein erster Eindruck da, man könnte zur Tat schreiten bezüglich Anschaffung und vor Urlaubsbeginn ein bisschen intensiver üben, damit die Kameraanwendung vor (Urlaubs)Ort nicht zur Katastrophe wird ;)
Also wenn man es so googelt wird sie neben der Sony RX10 IV als einer der besten Bridgekameras angegeben, und der Vorteil für mich wäre, dass ich ja die Mark 1 schon kenne. Wenn dann käme eigentlich nur sie infrage.
Gestartet mit der FZ150, nun stolzer Besitzer der FZ1000 :-)

Antworten

Zurück zu „Lumix-Kaufberatung für Mitglieder“