Meeresküsten

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Polly-Marie
Beiträge: 3892
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Meeresküsten

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 19. August 2025, 15:35

Im Grunde sind Meeresküsten zwar auch Landschaften. Aber ich finde, sie unterscheiden sich doch von Inlandaufnahmen. Manchmal landen dann solche Bilder bei "Am Wasser", was aber irgendwie auch irritierend ist, weil das Thema ja weniger das Wasser als vielmehr die Küste mit Felsen, Sand, Vegetation ist. Deshalb hier mal für alle Küstenfotografen ein Platz für entsprechende Aufnahmen.

BildDer Angler - The Angler by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24263
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Meeresküsten

Beitrag von Jock-l » Dienstag 19. August 2025, 18:30

... das fängt schon mal ordentlich an, zum Thema selbst werden hoffentlich Viele etwas finden und teilnehmen können ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 3892
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Meeresküsten

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 19. August 2025, 21:00

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 19. August 2025, 18:30
... das fängt schon mal ordentlich an, zum Thema selbst werden hoffentlich Viele etwas finden und teilnehmen können ;)
Vielen Dank, Jürgen.
Ich denke auch, dass einiges zusammenkommen dürfte.
VG Polly

thueringer80
Beiträge: 527
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: Meeresküsten

Beitrag von thueringer80 » Mittwoch 20. August 2025, 06:46

dahin komme ich nicht mehr und bin raus. :)

Gruß Martin, der sich über Bilder freut.
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Polly-Marie
Beiträge: 3892
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Meeresküsten

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 20. August 2025, 06:53

thueringer80 hat geschrieben:
Mittwoch 20. August 2025, 06:46
dahin komme ich nicht mehr und bin raus. :)

Gruß Martin, der sich über Bilder freut.
Du könntest ja mal auf deiner Festplatte nachschauen, Martin. Vielleicht versteckt sich dort ja noch das eine oder andere Bild von einer Meeresküste. :)
VG Polly

thueringer80
Beiträge: 527
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: Meeresküsten

Beitrag von thueringer80 » Mittwoch 20. August 2025, 12:53

Polly-Marie hat geschrieben:
Mittwoch 20. August 2025, 06:53
thueringer80 hat geschrieben:
Mittwoch 20. August 2025, 06:46
dahin komme ich nicht mehr und bin raus. :)

Gruß Martin, der sich über Bilder freut.
Du könntest ja mal auf deiner Festplatte nachschauen, Martin. Vielleicht versteckt sich dort ja noch das eine oder andere Bild von einer Meeresküste. :)
danke für deinen Tip. Aber ich weiß, daß ich keine eigenen finde, nicht mal Geklaute, Ehrenwort!

bestätigt der Martin, der an der Ostseeküste geboren wurde.
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24263
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Meeresküsten

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 20. August 2025, 18:20

... und ich kann den Thread zwar befüllen, warte aber geduldig auf nächste Woche denn da geht es endlich hoch an die Küste... also komme ich lieber mit frischen Material dazu ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

thueringer80
Beiträge: 527
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: Meeresküsten

Beitrag von thueringer80 » Mittwoch 20. August 2025, 20:33

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 20. August 2025, 18:20
... und ich kann den Thread zwar befüllen, warte aber geduldig auf nächste Woche denn da geht es endlich hoch an die Küste... also komme ich lieber mit frischen Material dazu ;)
das ist die beste Idee!

findet der Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Polly-Marie
Beiträge: 3892
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Meeresküsten

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 21. August 2025, 07:06

Schade, Martin, dass du keine geeigenten Bilder hast, und das, wo du ja offenbar sogar von der Küste kommst. Jürgen, ich wünsche dir schon mal schönen Urlaub und viele schöne Bilder. Bin gespannt , was kommt.

Damit das hier nicht so bilderarm weitergeht, hier mal ein weiteres von der Jogasaki Coast in Japan.

BildDas "Fenster" im Felsen - "Window" in the rocks by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9233
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Meeresküsten

Beitrag von wozim » Donnerstag 21. August 2025, 10:43

Ebbe und Flut, der ewige Kreislauf.

Bild
Ebbe und Flut, der ewige Kreislauf. by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27185
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Meeresküsten

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 21. August 2025, 12:57

Am Strand von Heringsdorf auf Usedom. Hier sind die Gezeiten kaum merkbar bei einem Tidenhub von wenigen Zentimetern. Im Gegensatz dazu hatten wir in der Bretagne einen Tidenhub von über 10m.


BildStrandimpressionen 01 by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Polly-Marie
Beiträge: 3892
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Meeresküsten

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 21. August 2025, 13:07

Ostsee ist immer wieder schön, Peter.
Hast du auch ein Bild von der Bretagne, wo der 10 Meter Tidenhub sichtbar ist?
VG Polly

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 596
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Meeresküsten

Beitrag von Pixelfloh » Donnerstag 21. August 2025, 17:12

wozim hat geschrieben:
Donnerstag 21. August 2025, 10:43
Ebbe und Flut, der ewige Kreislauf.
Bei diesem Farbton schaut man unwillkürlich mal hin. Gute Idee!👍
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“