Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Hier könnt ihr über ein angebotenes Formular zum Ausfüllen euch Rat und Hilfe hier bei allen Mitgliedern holen.
Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5129
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Prosecutor » Freitag 22. August 2025, 11:53

Philipp51 hat geschrieben:
Freitag 22. August 2025, 11:17

Es geht hier nicht darum was ist besser,
Doch. Genau darum geht es. Wenn ich die Gelegenheit erhalte, zu traumhaften Landschaften zu reisen, will ich nicht irgendwelche KI-Interpretationen durch ein Smartphone mitnehmen, sondern bestmögliche, naturgetreue Aufnahmen machen.
Lumix S und G

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13261
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Horka » Freitag 22. August 2025, 13:26

Philipp51 hat geschrieben:
Freitag 22. August 2025, 11:17
Es heisst ja nicht entweder - oder
sondern
das richtige Werkzeug zur rechten Zeit am rechten Ort und das Ergebnis ist immer zufriedenstellend.
Du hast ja so recht!

Aber im Lumixforum begründe ich, warum ich die Lumix wähle. :)

Horst
Handliche Kameras

Raymond
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 17. August 2025, 10:15

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Raymond » Freitag 22. August 2025, 16:24

Philipp51 hat geschrieben:
Freitag 22. August 2025, 08:37
Ich würde das Geld in Flagschiffe investieren, die auch schon gebraucht günstiger erhältlich sind.
Also sprichst du doch von einer halbwegs professionellen Kamera? Oder meinst du ein Flagschiff-Handy? Da bin ich mit meinem eigentlich schon recht zufrieden.

Benutzeravatar
Philipp51
Beiträge: 177
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 12:23

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Philipp51 » Freitag 22. August 2025, 20:23

Im Moment meine ich die Flagschiff-Handies.
Wobei die Steigerungen wohl auch bescheidener werden und ich nicht jede kleine Weiterentwicklung anschaffen werde.
Ich vermute aber, daws sie ein grösseres Potential haben als die Kameras.
Mit welchem Handy hast du bisher fotografiert ?
Da das Thema langsam aus dem Ruder läuft, kannst du mir dies auch als PM mitteilen.
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)

BerndP
Beiträge: 16842
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von BerndP » Samstag 23. August 2025, 02:13

Ich jedenfalls habe noch keine PM von dir erhalten. Aufsatztele? Displaysichtbsrkeit bei viel Sonne? Stabi bei viel Tele? Wo ist mein Motiv bei viel Tele? Usw… da hilft auch kein KI!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5129
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Prosecutor » Samstag 23. August 2025, 09:20

BerndP hat geschrieben:
Freitag 22. August 2025, 08:50
Beeindruckende Fotos!
Ernsthaft? Habe mir die Bilder gerade auf eine 32-Zoll-4K-Monitor angesehen. Warum ist die Auflösung so gering? Insbesondere die Tageslicht-Landschaftsfotos erscheinen mir unscharf, dazu meist bonbonfarben, die Nachtaufnahmen alle verschwommen.
Lumix S und G

Benutzeravatar
Philipp51
Beiträge: 177
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 12:23

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Philipp51 » Samstag 23. August 2025, 09:33

Da kann ich dir wirklich nicht helfen, wenn du die Qualität von Originalbilder in Originalauflösung mit Forumsbilder in Minimalauflösung vergleichst !!!
Sorry, das ist OT
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5129
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Prosecutor » Samstag 23. August 2025, 09:53

Bei Zonerama kann man die Bilder in Originalauflösung einstellen. Das hat mit der Forumsauflösung nichts zu tun.
Lumix S und G

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9238
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von wozim » Samstag 23. August 2025, 09:58

Mir geht die ganze OT-Diskussion langsam auf den Senkel.
Kommt wieder zurück zum Thema.
BQ Kamera vs. Smartphone ist wohl nicht das Thema.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5279
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Slayer » Samstag 23. August 2025, 12:21

Die Frage ist natürlich sehr persönlich zu beantworten, da nur du (Raymond) weißt, was dir wichtig ist.

Prinzipell hat eine Kamera mehr Potential bessere Bilder zu machen als ein Smartphone. Allerdings auch nur, wenn man weiß was man tut. Meiner Frau brauche ich meine Kamera nicht in die Hand zu drücken. Die sieht auf dem Smartphone das fertige Bild und ist begeistert. Ich gucke auf dem Rechner und könnte mich über die BQ ... ärgern. Ich weiß aber auch mit meiner Kamera umzugehen, um später deutlich bessere Bilder zu haben, als mit dem Smartphne. Meine Frau könnte das nicht.

Abgesehen vom Fotografischen Auge, welches wichtig ist, um überhaupt sehenswerte Bilder zu erstellen, kann man sagen, dass es auch bei Kameras deutliche Unterschiede gibt. Eine FZ1000 wird den erhofften Mehrwert sicherlich nicht in dem Maße bringen, wie es z.B. eine S1RII mit entsprechenden Objektiven könnte.

Zu guter letzt kommt es auch noch auf die Motive an. Wenn es nur helle schneebedeckte Landschaften am Tag sind, dann kann einem das Handy reichen. Sind es Polarlichter, Makros von Schneekristallen, weit entfernte Polarfüchse oder ganz was anderes, dann wäre eine Spezialausrüstung sinnvoll.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Philipp51
Beiträge: 177
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 12:23

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Philipp51 » Samstag 23. August 2025, 13:53

Die Kernfrage ist :
soll ich mir für die bevorstehende Reise ein Aufnahmegerät zulegen, welches mir eine bessere Bildqualität liefert.
Im Prinzip ja, aber

- Qualität kostet mehr Geld
- hast du die Zeit dich bis zur Reise in dieses Gerät einzuarbeiten
- hast du während der Reise die Zeit, dich mit der Fotografie auseinanderzusetzen

Ist es eine Fotoreisegruppe sollte letzteres kein Problem sein, andere Gruppen sind in der Regel
straff organisiert und bieten an den attraktiven Orten selten Freiraum für kreative Fotografie.

Bildidee, Bildaufbau und Bildinhalt sind die wichtigsten Komponenten für ein gutes Bild und kosten Zeit,
die Qualität ist dann noch das Sahnehäubchen.
Und dann gibt es noch die Momente, wo du für nichts Zeit hast und einfach glücklich bist, diesen Moment erwischt zu haben.

Für mich ist auf Reisen immer das Wichtigste, dass ich mein Werkzeug beherrsche, egal welche Kategorie.

Ich wünsche dir eine glückliche Hand bei der Auswahl und viel Freude damit auf der Reise und danach beim Betrachten.
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5129
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht

Beitrag von Prosecutor » Samstag 23. August 2025, 14:34

Raymond hat geschrieben:
Dienstag 19. August 2025, 15:46
Die Lumix FZ 1000 II wäre aber ein geeignetes Modell? Ich Netz liest man überwiegend gutes darüber.
Die II ist deutlich teurer als die I, bietet aber keine bessere Bildqualität.
https://www.dkamera.de/news/panasonic-l ... ll-teil-1/
Ich würde mir eine gut erhaltene gebrauchte FZ1000 für 300-350€ zulegen, die du notfalls nach der Reise praktisch ohne Verlust wieder verkaufen kannst.
Und ich würde auch im RAW-Format fotografieren, selbst wenn du erstmal gar nichts bearbeiten willst. Falls sich das in Zukunft ändert, kannst du darauf zurückgreifen, um bestmögliche BQ und Nachbearbeitungspotential zu bekommen.
Die FZ1000 ist einfach zu bedienen. Ein gutes Buch dazu und es kann losgehen.
https://www.digitalkamera.de/Shop/Artik ... ook/130818
Lumix S und G

Raymond
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 17. August 2025, 10:15

Re: Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Beitrag von Raymond » Samstag 23. August 2025, 17:09

Weil ich es unschön finde, einfach ein Thema so zu "verlassen" - ich habe nun auch nach einigen Gesprächen die Entscheidung getroffen, für die Fotos beim iPhone zu bleiben. Warum eigentlich nicht? Vor einigen Jahren habe ich meine FZ1000 weggegeben aus dem Grund, dass die Smartphone sehr viel besser in der Qualität geworden sind. Aus dem Telefon mit Kamera ist nun eigentlich eine Kamera mit Telefonfunktion geworden. Und das iPhone enttäuscht mich wirklich selten. Ich habe auch festgestellt, dass die Bridgekameras anscheinend noch nicht einmal mehr verkauft werden, also jedenfalls habe ich bei Panasonic die FZ 1000/2000 gar nicht mehr gefunden. Die Recherche ergab, dass es eben wegen der besseren Quali der Smartphones schlicht keinen Bedarf mehr für diese Klasse gibt.

Ansonsten baue ich auf das Material der Profiphotographen, die ja dabei sind. Und selbst wenn das nichts wird gibt es ja neben Photos auch die Erinnerungen, die einem niemand nehmen kann. Meine Frau hat mal im Spaß gesagt, ich würde mich so sehr mit dem Photoapparat beschäftigen, dass ich das, was ich photographieren möchte, gar nicht wirklich aufnehmen kann ;)

Trotzdem Danke an Eure Tips und Ratschläge, das ist schon sehr hilfreich :P

Antworten

Zurück zu „Lumix-Kaufberatung für Mitglieder“