Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 17090
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 11. September 2025, 13:32

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35891
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Donnerstag 11. September 2025, 16:47

Danke Euch👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24489
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Freitag 12. September 2025, 21:49

Ein paar Momentaufnahmen vom gestrigen Umherschleichen ;)

Bild
Der Lack ist ab, der Sommer fast vorbei...

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5862
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von ifi1 » Samstag 13. September 2025, 06:29

Bei der Blütenpracht muss ja was gehen. 😁
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24489
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Samstag 13. September 2025, 09:46

Es hatte nächtens geregnet und war tagsüber etwas windiger, zunehmend- da sah ich später keine Flattermänner mehr an den üblichen Spots. Insofern scheint die hohe Zeit des Umherflatterns vorbei, Spätsommer eben.

Ich schob es später auf den Wind, da hatten sich auch die Libellen verkrümelt ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 277
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von sebbolino » Samstag 13. September 2025, 09:53

So langsam sieht es immer schlechter auf den Wiesen aus, kaum noch Falter da.
Wenn man welche entdeckt dann oft schon abgeflogen und blass.
Die typischen Nachzügler, die man morgens noch findet, sind jedes Jahr die Bläulinge und Gelblinge, die letzte Generation 2025.
Leider ist das Wetter eher kühl und nass, das tolle Licht hat also heute Morgen gefehlt.
Trotzdem möchte ich euch 2 Aufnahmen von gestern und heute zeigen, Hauhechel Bläuling und Goldene Acht.

Bild

Bild

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2460
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Tontechniker » Samstag 13. September 2025, 10:48

Bei mir war wieder das Taubenschwänzchen und fühlte sich von meinem neuen roten Salbei zum Essen eingeladen. Der muss wohl viel Nektar produzieren, jedenfalls verharrte das Tierchen sekundenlang vor jeder Blüte und wollte gar nicht wieder weg von der Pflanze. Bis auf 30 cm durfte ich ran und wurde nicht beachtet.

Das folgende Bild habe ich mit 1/4000 Sekunde gemacht


Bildbis zum Anschlag by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Die nächsten Bilder sind sogar mit 1/5000 Sekunde gemacht. Zusätzlich habe ich mal mit einer Vignette gespielt.


Bildkonzentriert by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bildlanger Tankschlauch by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24489
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Samstag 13. September 2025, 20:15

Motivauswahl und EBV sind erste Sahne ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35891
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Samstag 13. September 2025, 21:37

Super , ist der Salbei im Topf?
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2460
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 14. September 2025, 07:45

Herzlichen Dank Jürgen und Lothar,
lomix hat geschrieben:
Samstag 13. September 2025, 21:37
Super , ist der Salbei im Topf?
ja Lothar, der ist frisch gekauft, die Sorte ist wohl brandneu auf dem Markt. Aber leider nicht winterhart. Den muss ich im Gewächshaus überwintern. Da ich allerdings solche exotischen Salbeiarten züchte/vermehre, gehört der unbedingt in meine Sammlung. Nächstes Jahr werden Stecklinge davon gemacht, für dieses Jahr ist es zu spät.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 17090
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Sonntag 14. September 2025, 07:56

Tolle Fotos, Erwin!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21987
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von videoL » Sonntag 14. September 2025, 08:15

Applaus, Applaus für Erwin :(
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35891
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Sonntag 14. September 2025, 21:46

Danke! 👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2460
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Tontechniker » Montag 15. September 2025, 07:59

Vielen Dank Bernd und Willi
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 277
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von sebbolino » Montag 15. September 2025, 08:49

Ein Taubenschwänzchen im Flug zu erwischen erfordert Geduld, super Timing!
Vor allem wenn es den Saugrüssel in der Blüte hat, toll!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“