Sportfotografie Fußball

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18750
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Sportfotografie Fußball

Beitrag von oberbayer » Samstag 13. September 2025, 13:25

Mal eine Frage an die Sportfotografen:

Ich soll demnächst ein Fußballspiel, Kreis Liga, fotografieren.
Mir ist klar das die besten Positionen an der Seitenlinie, nahe der Strafraumgrenze, oder schräg hinter dem Tor sind.
Nun frage ich mich, welches Objektiv auf die G9 soll. Denke, das mein PL 100-400mm nicht falsch ist.
Diese zwei sollten reichen......
Panasonic Leica DG Makro-Elmarit 100-400mm f4
Olympus M.Zuiko Digital 40–150mm F2.8 PRO
Modus P, Menschen erkennen ein. AFC, evtl. Serienbild SH1
(Kann als Backup die Sony A7 II mit dem 20-70mm mitnehmen)

Könnt ihr mir Tipps geben, worauf ich sonst noch achten soll?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27409
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von Guillaume » Samstag 13. September 2025, 15:03

Da hast Du Dir ja echt was vorgenommen 👍

Deine Vorausplanung finde ich stimmig. Die G9 + dem PL 100-400mm bringen m.E. alles mit, was Du benötigst für die von Dir anvisierten Standorte. Das Oly 40-150mm halte ich für eine prima Ergänzung und die Sony als Backup schadet ganz gewiss nicht ;) .
Auch für Stimmungsaufnahmen wie z.B. direkt hinter dem Tornetz mit Scharfstellung auf die Maschen und leichter Unschärfe auf die Szenerie vor dem Tor wärest Du gerüstet.

Mein Tipp wäre noch, dass Du, solltest Du die Möglichkeit haben, vorher noch einmal zum Üben ein Fußballspiel besuchst.

Ich wünsche Dir für das Event viel Spaß und gelungene Fotos.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35994
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von lomix » Samstag 13. September 2025, 15:55

Herbert, beim Dorfverein an der Außenlinie kein Problem, 100-400 perfekt
https://www.flickr.com/photos/128753322 ... u1KcQ92em0
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18750
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von oberbayer » Samstag 13. September 2025, 16:48

Vielen Dank euch beiden. Dann war ich schon ziemlich richtig mit meiner Vorauswahl.
Werde das bei nächster Gelegenheit, vermutlich morgen, einmal üben bei einem Spiel in der Nähe.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35994
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von lomix » Samstag 13. September 2025, 17:15

Viel Spaß und viel Erfolg, schöne Bilder gibts auch nach dem Abpfiff😁
Bild
Austiegsjubel by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18750
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von oberbayer » Samstag 13. September 2025, 18:32

lomix hat geschrieben:
Samstag 13. September 2025, 17:15
Viel Spaß und viel Erfolg, schöne Bilder gibts auch nach dem Abpfiff😁
Klasse gemacht 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24596
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von Jock-l » Samstag 13. September 2025, 20:12

... ich habe meine Erfahrungen einiger Spiele Halle oder Freiland nicht zur Hand (Bilddaten) aber ich denke daß das 40-150mm f2,8 bei mir überwiegend bis ausschließlich zum Einsatz kam. Das 100-400mm war mir zu unhandlich/ schwer für die vielfältig erwarteten Szenen ... und ich lag soweit richtig, war nicht auf mitgenommene FBW ausgewichen.

Durch die nahen Szenen, die einmal an der Seitenlinie an der ich stand stattfanden und die der Gegenseite durchmischten sich die Motive auch als Nahkampf oder Übersichten/ Laufszenen... Du kannst das Tele ja im Rucksack griffbereit mit zweitem Body lassen (asufallsicherheit-> zweiter body) wenn es bestimmte Szenen (Foulspiel/ Anstoß u.a.) gibt.

Die Kamerazeiten beider Bodys stimmst Du vorher aber ab, richtig ? Für das Befüllen und Sortieren eines Ordners/ zur Motivauswahl und chronol. Reihenfolge.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1594
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von BodoH » Samstag 13. September 2025, 23:20

Hallo Herbert,
ich benutze für Fußballspiele das Pana 50-200mm. Dabei sind die 50mm für Szenen am Spielfeldrand sogar noch zu viel Brennweite. Wenn ich ein 12-200mm hätte, würde ich es wählen.
Aber die Anzahl der Szenen direkt vor der Kamera sind auf die gesamte Spielzeit gerechnet eigentlich zu vernachlässigen.

Der "Brennweitenbedarf" wechselt so schnell, dass sich ein Kameratausch oft nicht lohnt. Ein 100-400mm ist nach meiner Meinung nicht zu empfehlen, weil dann noch mehr Szenen abgeschnittene Ergebnisse bringen.

Sportfotografie hat zwei Modi, zum einen eine Bewegung einfrieren und zum anderen eine Szene als Mitzieher aufnehmen.

Zum Einfrieren sollte man unbedingt im Modus A fotografieren. Mit größtmöglicher Blende erreicht man bei einer vorgegebenen ISO-Einstellung die schnellstmögliche Belichtungszeit für die vorhandene Lichtsituation. Bei einem Spiel im Freien sollte Min-Iso immer möglich sein. Bei Flutlicht wird es kritisch und deine Max-Isoeinstellung z.B. 3200 Iso wird dann gebraucht.

Eine Gesichtserkennung ist nicht nötig. Ich benutze eine Spotfokusmessung etwas oberhalb der Mitte, schnelle Seriengeschwindigkeit und selbstverständlich AFC, damit jedes Serienbild einzeln scharf gestellt wird.

Wenn ein Verein sich Fotos wünscht ist es wichtig diese Spieler von vorne zu erwischen. Das Hauptmotiv ist "Zweikampf mit Ball". Ein weiteres ein "Laufduell mit Ball". Spektakulär wäre ein sich "sich hinwerfender Torhüter mit Ball", entweder mit Tor im Netz oder abgewehrt.

Bei Eckball oder Freistoß dem Ballverlauf folgen und rechtzeitig die Serie starten. Oft ergibt sich auch ein Gewimmel und der Ball ist plötzlich im Tor, besonders bei Damenspiele.

Spektakuläre Fouls sind schwierig voraus zu ahnen und bedürfen einiges an Glück.

Ganz wichtig ist auch nach einem Tor die Serienaufnahme nicht zu stoppen. Man erwischt u.U. eine Sieger- bzw. Verliererpose oder sogar beides. Auch jede Art einer Emotion ist ein lohnendes Motiv. Besonders wenn der Schiedsrichter eine Karte zückt.
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18750
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von oberbayer » Sonntag 14. September 2025, 08:30

Wow, so viele Hinweise!
Vielen Dank, Jürgen und Bodo!
@Bodo: Deine Tipps sind sehr ausführlich und verständlich erklärt, das hilft mir bestimmt weiter. Ich werde das ganze bei nächster Gelegenheit üben und dann berichten.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 17245
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von BerndP » Sonntag 14. September 2025, 11:48

Ich würde 2 Bodies mitnehmen mit PL 12-60 und PL 50-200.

Bodos Ratschläge sind klasse!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5874
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von ifi1 » Sonntag 14. September 2025, 12:39

lomix hat geschrieben:
Samstag 13. September 2025, 17:15
Viel Spaß und viel Erfolg, schöne Bilder gibts auch nach dem Abpfiff😁
Starke Bildaussage, sehr emotional, 'Top Foto in jeder Hinsicht 👍
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27409
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von Guillaume » Sonntag 14. September 2025, 12:52

Bodo's Tipps finde ich hervorragend - da hat jemand geschrieben, der offenbar viele Erfahrungen bei Sportveranstaltungen gemacht hat. Da ich weiß, dass Herbert das 12-200mm nicht besitzt, hatte ich es auch nicht erwähnt, obwohl es mir auch sofort in den Sinn gekommen war. Es ist immerhin mein meist genutztes Objektiv. Die Sony mit 20-70mm könnte als Zweitkamera schon hilfreich sein.

@Lothar: Dein "Dusche-Foto" finde ich einfach umwerfend großartig :!: :D
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18750
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 17. September 2025, 19:13

Erste Versuche heute beim Torwarttraining der Jugend.

BildP1023633 by Herbert Hanika, auf Flickr


BildP1023654 by Herbert Hanika, auf Flickr


BildP1023652 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27409
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 17. September 2025, 19:49

👍 Die Ergebnisse machen Mut :D
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18750
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sportfotografie Fußball

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 17. September 2025, 20:26

Guillaume hat geschrieben:
Mittwoch 17. September 2025, 19:49
👍 Die Ergebnisse machen Mut :D
Danke dir, mir machen sie auch Mut 😉
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“