stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
- BlueSun
- Beiträge: 1412
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Wollen unter 2000€ bleiben, also 1999€ für nen Gm5 Nachfolger? Puh, schon sportlich…
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10425
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Also ich könnte mir für die oben beschriebene GX9 Mk2 im S9-Gehäuse mit 25MP und dem G9II-PDAF so irgendwas um die 1000€ - 1200€ vorstellen, je nach Features.
Aber für ein Noname-Produkt mit vielleicht 25MP, vielleicht aber auch nur 20MP und unbekannter Dual-IS-Kompatibilität (ist überhaupt IBIS an Bord?) 2000€? Never!
Ah, vergessen: Die Cam soll nen schnellen AF bekommen .... Panasoic hat auch mal behauptet der Kontrast-AF mit DFD sei schnell
(ok, schnell daneben
)
Aber für ein Noname-Produkt mit vielleicht 25MP, vielleicht aber auch nur 20MP und unbekannter Dual-IS-Kompatibilität (ist überhaupt IBIS an Bord?) 2000€? Never!
Ah, vergessen: Die Cam soll nen schnellen AF bekommen .... Panasoic hat auch mal behauptet der Kontrast-AF mit DFD sei schnell


Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Die Rede war von 2000 US Dollar.
Das sind derzeit gut 1700 Euro…
Schade.
Immer noch viel zu viel!!
Das sind derzeit gut 1700 Euro…
Schade.
Immer noch viel zu viel!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Prosecutor
- Beiträge: 5179
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Die GX8 war tatsächlich die schnellste. Das war wohl vor deiner Zeit.

https://www.connect-living.de/vergleich ... 96628.html
Lumix S und ein paar Reste G
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Klein ist teuer. Zielzeit ist in einem Jahr, das ist heutzutage lange. Warten wir' s ab. Aber grundsätzlich ist jede neue MFT, wenn es denn eine wird, positiv.
Horst
Horst
Handliche Kameras
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Obwohl aus 2016, will connect - living immer noch Geld für diesen Uralt Test.
Nö!
Nö!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- BlueSun
- Beiträge: 1412
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Wenn man jetzt mal Erscheinungsjahr 2015 der GM5 mit der damaligen UVP von 899€ und der Inflation der letzten 10Jahre verrechnet… dann… hmm, ja dann kommt man auf ca 1150€ UVP heute… da sind halt 2000$ schon ne ordentliche Steigerung…
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10425
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Zu der Zeit war ich noch mit Sony DSLR unterwegs.... Und ne GX8 hatte ich nie ... Ist immer die Frage was man wie vergleicht. Laborbedingungen oder daily use, wer waren die Mitbewerber? Komme nicht an den Artikel wegen der Bezahlschranke.Prosecutor hat geschrieben: ↑Montag 29. September 2025, 21:40Die GX8 war tatsächlich die schnellste. Das war wohl vor deiner Zeit.![]()
https://www.connect-living.de/vergleich ... 96628.html
- Prosecutor
- Beiträge: 5179
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Irgendwo muss die Zeitschrift, ich meine COLORFOTO, noch im Keller liegen. Ich suche mal.
Lumix S und ein paar Reste G
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27409
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Da müssen irgendwelche Leute aus Frankreich diesen Thread gelesen haben und sind gerade dabei, die Beerdigung etwas heraus zu zögern
https://esquisse.camera
https://www.photografix-magazin.de/micr ... -gestellt/
Ich wünsche den Jungs und Mädels des StartUP's viel Glück bei ihrem Projekt, das in meinen Augen recht vernünftig klingt.

https://esquisse.camera
https://www.photografix-magazin.de/micr ... -gestellt/
Ich wünsche den Jungs und Mädels des StartUP's viel Glück bei ihrem Projekt, das in meinen Augen recht vernünftig klingt.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Ich kann mir vorstellen, dass die Macher einen Markt finden. Eine Luxux-MFT gibt es nicht und evtl. gibt es genug Käufer, denen die Anmutung wichtiger ist als viele, von ihnen nicht benötigte Spezifikationen.
Aber so richtig glaube ich nicht daran.
Horst
Aber so richtig glaube ich nicht daran.
Horst
Handliche Kameras
- BlueSun
- Beiträge: 1412
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Naja, ich sag’s mal so, Leica ist auch mit ihren kleinen edelkompaktwn und Bridge relativ erfolgreich… halt nur mit Schützenhilfe von Panasonic, aber warum soll das nicht auch wer anders können?
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18748
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Die Firma Esquisse Camera versucht sich im MFT System mit einer Kamera niederzulassen....
https://esquisse.camera/press-release
https://www.43rumors.com/those-ai-image ... Qn-oW2X19Q
https://esquisse.camera/press-release
https://www.43rumors.com/those-ai-image ... Qn-oW2X19Q
Zuletzt geändert von oberbayer am Donnerstag 2. Oktober 2025, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7083
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Ja Herbert, wir diskutieren auch schon fleißig darüber.oberbayer hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Oktober 2025, 11:01Die Firma Esquisse Camera versucht sich im MFT System mit einer Kamera niederzulassen....
https://esquisse.camera/press-release
https://www.43rumors.com/those-ai-image ... Qn-oW2X19Q

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... 23#p881923
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18748
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Oh, das hatte ich übersehenGamma-Ray hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Oktober 2025, 13:56Ja Herbert, wir diskutieren auch schon fleißig darüber.oberbayer hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Oktober 2025, 11:01Die Firma Esquisse Camera versucht sich im MFT System mit einer Kamera niederzulassen....
https://esquisse.camera/press-release
https://www.43rumors.com/those-ai-image ... Qn-oW2X19Q![]()
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... 23#p881923

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr