Sakrale Bauwerke - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3118
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von magle » Mittwoch 8. Oktober 2025, 09:15

Sehr schöne Symmetrie.
Gefällt mir, Horst :) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

BerndP
Beiträge: 17368
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 8. Oktober 2025, 12:25

Toll gemacht, Horst!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22069
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von videoL » Mittwoch 8. Oktober 2025, 13:14

Feine Arbeit
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Polly-Marie
Beiträge: 4036
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 11. Oktober 2025, 19:33

St.-Nikolai-Kirche in Wismar

BildSt.-Nikolai-Kirche Wismar by Polly M.K., auf Flickr

BildSt.-Nikolai-Kirche Wismar by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13393
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Horka » Samstag 11. Oktober 2025, 19:37

Merci Martin, Bernd und Willi!

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9186
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 11. Oktober 2025, 20:22

Spanische Synagoge, Prag:

Bild

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3118
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von magle » Samstag 11. Oktober 2025, 20:40

Super Aufnahmen, Polly und Maico :) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22069
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von videoL » Sonntag 12. Oktober 2025, 10:17

Bin der gleichen Meinung wie Martin.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Polly-Marie
Beiträge: 4036
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 12. Oktober 2025, 10:40

Super Aufnahme der Synagoge, Maico!
VG Polly

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36042
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von lomix » Sonntag 12. Oktober 2025, 10:55

Ich auch👍👍👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Niklas50
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Niklas50 » Sonntag 12. Oktober 2025, 15:34

Von mir auch mindestens 👍👍👍 !!!!!!!!!! Ich finde es perfekt !!!!!!!
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 303
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von sebbolino » Sonntag 19. Oktober 2025, 16:28

Buddhistischer Tempel (Wat Arun) am Ufer von Mae Nam Chao Phraya in Bangkok.

Bild

Mit der GX9 und dem 14-140mm fotografiert.

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5372
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Slayer » Sonntag 19. Oktober 2025, 16:45

mikesch0815 hat geschrieben:
Samstag 11. Oktober 2025, 20:22
Spanische Synagoge, Prag:
Großartige Details. Da spürt und sieht man das R ;)

sebbolino hat geschrieben:
Sonntag 19. Oktober 2025, 16:28
Buddhistischer Tempel (Wat Arun) am Ufer von Mae Nam Chao Phraya in Bangkok.
Mit der GX9 und dem 14-140mm fotografiert.
Ein Beeindruckendes Bauwerk. Da gibt's viel zu entdecken.


Aber beide Bilder zeigen, warum ich kein klassisches 24-70 oder bei MFT 12/14-irgendwas mochte. Immer hat man zu wenig untenrum drauf. Das beste und flexibelste Objektiv aller zeiten empfand ich das 10-25er. Dem trauer ich immernoch etwas nach ;)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 303
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von sebbolino » Dienstag 21. Oktober 2025, 16:56

Slayer hat geschrieben:
Sonntag 19. Oktober 2025, 16:45
Aber beide Bilder zeigen, warum ich kein klassisches 24-70 oder bei MFT 12/14-irgendwas mochte. Immer hat man zu wenig untenrum drauf. Das beste und flexibelste Objektiv aller zeiten empfand ich das 10-25er. Dem trauer ich immernoch etwas nach ;)
Das stimmt, hatte auch das 12mm 1.4 von Lumix dabei, glaube es wäre die bessere Wahl für dieses Motiv gewesen.
Aber bei 35 Grad Hitze, und feuchtfröhlichen Bootstouren bis zum Tempel, hab ich ohnehin keinen Nerv Objektive zu wechseln.
Und das 10-25er Panasonic stand bei mir zwecks Reisen öfters mal aufm Wunschzettel, habe dann aber doch zum Leica 12-35mm gefunden.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“