Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Erwin, klasse Story!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7116
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Vielen Dank Willi.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2515
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Vielen Dank, Roland, Sabine, Willi und Bernd
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Wenn da für dich ein Traum in Erfüllung geht, hast du alles richtig gemacht.
Das 50-200 ist ja auch eine tolle Linse, würde wahrscheinlich auch bei mir einziehe, wenn ich nicht vorher schon mein 35-100 f2,8 und PL 100-400 gehabt und schätzen gelernt hätte.
Aber mach ruhig mal weiter damit und zeige deine Tele-Nah-Aufnahmen.
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7116
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Danke Uwe. Ja es muss richtigerweise an die Bedürfnisse und die vorhandenen Objektive angepasst sein.cani#68 hat geschrieben: ↑Montag 24. Juli 2023, 09:08
Wenn da für dich ein Traum in Erfüllung geht, hast du alles richtig gemacht.
Das 50-200 ist ja auch eine tolle Linse, würde wahrscheinlich auch bei mir einziehe, wenn ich nicht vorher schon mein 35-100 f2,8 und PL 100-400 gehabt und schätzen gelernt hätte.
Aber mach ruhig mal weiter damit und zeige deine Tele-Nah-Aufnahmen.![]()
Bei den Zooms sind es jetzt
1. 7-14mm F2.8
2. 12-60mm F2.8-4.0
3. 50-200mm F2.8-4.0 plus TC1,4
plus lichtstarke FB PL 15mm F1.7 und Sigma 30mm F1.4
und das reicht mir vollkommen für die DC-G9 und DMC-G81.
Dann gibt es ja noch die kleine GX80 mit 2 Objektiven.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27493
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Erwin und Roland, da habt ihr großartige Makros abgeliefert.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2515
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Danke, Peter, freut mich.
Hier kommt was Neues, eine Wollbiene.
Aufgenommen natürlich mit dem Oly 60 mm. Da kann mir keiner erzählen, dass er die Schärfe (vor allem auf dem zweiten Bild) mit dem PL 50-200 hinkriegt.
Wollbiene an Herzgespann by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Wollbiene an echtem Herzgespann by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Hier kommt was Neues, eine Wollbiene.
Aufgenommen natürlich mit dem Oly 60 mm. Da kann mir keiner erzählen, dass er die Schärfe (vor allem auf dem zweiten Bild) mit dem PL 50-200 hinkriegt.
Wollbiene an Herzgespann by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Wollbiene an echtem Herzgespann by Erwin Grzesinski, auf FlickrSchönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27493
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Sehr gelungen, Erwin. Es ist aber auch ein tolles Objektiv.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Holger R.
- Beiträge: 5610
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
brutale Schärfe, meiner Meinung nach aber unnatürlich geschärft.
Ich denke mit den heutigen RAW-Konvertern kann man auch mit dem 50-200 diese Schärfe erzeugen. Ich persönlich halte das 60er M.Zuiko für nicht spürbar schärfer als etliche meiner Linsen, das 42,5 f1.7 ist ebenbürtig, das 60er Sigma eher schärfer, das 50-200 fast auf dem selben Niveau, das 200er ebenbürtig, das 300er vermutlich das schärfste. Das 150-400 ist auch nicht übel.
Anbei ein schon bekanntes Foto mit demselben und Telekonverter. Das geile: 2,2m Abstand, der Schmetterling hatte also seine Ruhe

The marbled white by Holger R., auf Flickr
Ich denke mit den heutigen RAW-Konvertern kann man auch mit dem 50-200 diese Schärfe erzeugen. Ich persönlich halte das 60er M.Zuiko für nicht spürbar schärfer als etliche meiner Linsen, das 42,5 f1.7 ist ebenbürtig, das 60er Sigma eher schärfer, das 50-200 fast auf dem selben Niveau, das 200er ebenbürtig, das 300er vermutlich das schärfste. Das 150-400 ist auch nicht übel.
Anbei ein schon bekanntes Foto mit demselben und Telekonverter. Das geile: 2,2m Abstand, der Schmetterling hatte also seine Ruhe

The marbled white by Holger R., auf Flickr
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27493
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Eine hervorragend gestaltete Aufnahmeliebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Danke für deine Einschätzung der Schärfe von Tele- und Telezoomlinsen, Holger! Und wie ich schon schrieb, ja, der Vorteil ist die Distanz zum Motiv bei großem Abbildungsmaßstab.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Hier staune ich immer, weil ich als Stadtmensch gerade mal Bienen und Wespen oder Fliegen die wie Wespen aussehen unterscheiden kann ...
Weil es nichts hinzuzufügen gibt habe ich einfach zitiert
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7116
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Das sehe ich genauso und man kann es auch nicht an einem Beispiel alleine festmachen.Holger R. hat geschrieben:Ich denke mit den heutigen RAW-Konvertern kann man auch mit dem 50-200 diese Schärfe erzeugen. Ich persönlich halte das 60er M.Zuiko für nicht spürbar schärfer als etliche meiner Linsen, das 42,5 f1.7 ist ebenbürtig, das 60er Sigma eher schärfer, das 50-200 fast auf dem selben Niveau, das 200er ebenbürtig, das 300er vermutlich das schärfste. Das 150-400 ist auch nicht übel.
Das Oly Makro ist bekanntlich eine sehr gute Linse, aber ich bin für meine Zwecke mit dem PL flexibler und kann auf das Oly eher verzichten, wenn ich die Tasche packe.
Es ist ja jedem auch selbst überlassen, wie sehr die Fotos nachbearbeitet werden, aber ohne RAW geht bei mir gar nichts und Topaz setze ich in bestimmten Fällen ebenso ein.
Und auch wenn jemand die JPG's so aus der Kamera übernimmt wie fotografiert, dann gerne.
Beim PL kann man wenn ausreichend Licht da ist, auch mal locker abblenden, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Es ist halt ein guter Allrounder und auch im Makrobereich gut.
Die Wollbiene und den Schmetterling finde ich gelungen.

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Das reicht doch vollkommen, damit deckst du einen großen Bereich gut ab.
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Das PL Tele macht es einfacher die Fluchtdistanz nicht zu unterschreiten, das hilft ungemein. Daher nutze ich auch gerne immer mal wieder das PL 100-400 als Makro-Tele.
(Früher sogar das auch die FZ1000 mit iZoom)
Aber es gibt halt Motive / Motivideen, die IMHO einfach nur mit dem Makro gehen. Und da kommt dann wieder das Oly in Spiel.
Da ich die Tele Linse sowie das 60er Sigma leider noch nicht selber benutzen konnte, kann ich da nicht viel zu sagen.Holger R. hat geschrieben: ↑Montag 24. Juli 2023, 11:28Ich persönlich halte das 60er M.Zuiko für nicht spürbar schärfer als etliche meiner Linsen, das 42,5 f1.7 ist ebenbürtig, das 60er Sigma eher schärfer, das 50-200 fast auf dem selben Niveau, das 200er ebenbürtig, das 300er vermutlich das schärfste. Das 150-400 ist auch nicht übel.
BTW: bei den preisen für diese Linsen kann ich ja wohl einiges ans Schärfe erwarten
Das 42,5 f1,7 nutze ich aktuell sehr wenig, empfinde aber die Schärfe als nicht ebenbürtig zum Oly 60... nutze es aber wenn dann auch sehr offenblendig.
Willi