Seite 6 von 6

Re: Probleme mit den Akkus bei einer G 81

Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 14:06
von Panasonic G 81
PSG7 hat geschrieben:
Dienstag 2. November 2021, 18:32
Panasonic G 81 hat geschrieben:
Dienstag 2. November 2021, 15:44
ich gebe es in die hose dann rein das ist eine bessere Idee
... pass auf, dass nichts in die Hose geht ... :D
In der Hose sind sie wärmer als in meinem Rucksackim Fach
das half auf alle Fälle
Aber was muß man genau an den Akkus verändern dass die dann Kälte aushalten würden?

Re: Probleme mit den Akkus bei einer G 81

Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 14:11
von Neograph
Du musst die chemischen Reaktionen innerhalb der Zellen tempereturunabhängig machen.
Wenn du das schaffst -> Nobelpreis.

Ergo wird das wohl eher nix. Ist also weder Herstellersache noch irgendein kaputter Akku oder eine schlechte Kamera.

Re: Probleme mit den Akkus bei einer G 81

Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 14:25
von Panasonic G 81
Neograph hat geschrieben:
Mittwoch 3. November 2021, 14:11
Du musst die chemischen Reaktionen innerhalb der Zellen tempereturunabhängig machen.
Wenn du das schaffst -> Nobelpreis.

Ergo wird das wohl eher nix. Ist also weder Herstellersache noch irgendein kaputter Akku oder eine schlechte Kamera.
ok danke das ist interessant
Wieso reagieren die Akkuzellen? so auf Temperatur so schlecht
werden die dann kaputt wenn es kalt wird oder wie kann man sich das vorstellen

Re: Probleme mit den Akkus bei einer G 81

Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 14:54
von mbf
Naja, wenn ich nicht weiter weiß, gebe ich hier zum Beispiel "Li Ionen Akku" in eine Suchmaschine meiner Wahl ein.
Da landet man schnell z.B. bei https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator Hier gibt es den kurzen Abschnitt "Betriebs- und Umgebungstemperatur". Und von hier aus kann man weitersuchen. Z.B. auch nach "Li Ionen Akku Temperaturverhalten".

Damit kann man das hier abkürzen zu: "Ist so. Grüße an die Chemie."

Re: Probleme mit den Akkus bei einer G 81

Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 14:58
von Horka
Wie ich schon schrieb. Chemie arbeitet grundsätzlich temperaturabhängig.

Horst

Re: Probleme mit den Akkus bei einer G 81

Verfasst: Donnerstag 4. November 2021, 09:33
von schwarzvogel
schwarzvogel hat geschrieben:
Sonntag 24. Oktober 2021, 08:40
Wenn schon "Probleme" - wie wäre es mit einem Zweit-Akku als Ersatz in der (körperwarmen) Jacken-/Hosentasche ??? ;)
mfG schwarzvogel
Die Sache mit der Hosentasche hatte ich schon auf S.2 dieser inzwischen 6-seitigen Diskusion angemerkt ! :mrgreen: ;)
Immerhin: Der TO diskutiert jetzt und meckert nicht nur einfach 'rum ... :!: 8-)
mfG schwarzvogel

Re: Probleme mit den Akkus bei einer G 81

Verfasst: Donnerstag 4. November 2021, 11:03
von ruedi01
Meinegütehergottsssackradummneszeugs.... :evil: ...was gibt es denn da noch zu diskutieren? Ein klassischer Akku basiert auf einer chemischen Ladungstrennung, chemische Prozesse laufen in aller Regel je langsamer desto kälter die Umgebungstemperatur ist. Das war/ist schon bei mehr als hundert Jahre alten Bleinassakku so, die ja heute noch als Starterbatterien in fast jedem Auto Verwendung finden und das ist im Prinzip genau so bei modernen Lithiumakkus. Wer das nicht weiß hat in der Schule nicht aufgepasst. :cry:

Gruß

RD

Re: Probleme mit den Akkus bei einer G 81

Verfasst: Donnerstag 4. November 2021, 12:15
von PSG7
ruedi01 hat geschrieben:
Donnerstag 4. November 2021, 11:03
...was gibt es denn da noch zu diskutieren? ... Wer das nicht weiß hat in der Schule nicht aufgepasst. :cry:

Gruß
RD
... oder nicht verstanden ... :mrgreen: