FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
LumixOwner
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 07:19
Wohnort: bei Hamburg

FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von LumixOwner » Donnerstag 4. Juni 2015, 06:49

Hallo Lumixgemeinde,

ich lese schon eine ganze Weile hier mit, um mir Tipps und Erfahrungen zu meiner FZ-200 zu holen.
Bis jetzt hatte ich keine Fragen und habe mich deshalb auch nicht registriert.

Nun habe ich seit vorgestern eine FZ-1000, die Kamera hat so viele Funktionen und das Buch von Frank ist noch nicht angekommen...

Jetzt gehen die Fragen los und ich benötige Eure Hilfe.

Ich habe schon einige Einstellungen equivalent zu meiner FZ-200 vorgenommen aber eine Sache bekomme ich nicht in den Griff...
Ich fotografiere überwiegend im A-Modus und habe folgendes Phänomen:
- Nachdem ich mir Blende/Motiv eingestellt habe betätige ich den Auslöser um das Motiv scharf zu stellen und betätige dann den Auslöser ein zweites mal zum speichern.
- während des Speicherns sehe ich kurz ein verschwommenes Bild DASS AUCH SO VERSCHWOMMEN AUFGENOMMEN WIRD !
-- manchmal bleibt der Sucher auch komplett schwarz während des Speicherns
- nachdem das Speichern beendet ist habe ich sofort wieder ein scharfes Bild im Sucher... aber leider ein verschwommenes Bild aufgenommen :shock:
- das Speichern dauert Gefühlt so 3-4 Sekunden
- Und es ist egal WO und wie ich das Foto mache (drinnen, draußen, Wollken, Sonne), es ist verschwommen


Ich weiß nicht woran es liegt...

Noch ein paar Infos...
- Im iA und P Modus werden die Bilder richtig scharf, da funktioniert alles wie erwartet !
- gespeichert werden die Bilder im RAW und JPG Format
- Speicherkarte: Transcend 32 GB UHS1 / Class 10

Habt ihr noch ein paar Tipps für mich was ich falsch mache oder welche Einstellung ich für den A-Modus nochmal überprüfen sollte ?


MfG
Bilders: https://www.lumixgexperience.panasonic. ... lumixowner" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21902
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von videoL » Donnerstag 4. Juni 2015, 07:04

Da fällt mir nur Folgendes ein:
Du gibst die Blende mir z. B. 5,6 vor und ISO 100 und Hilfslicht off
Jetzt ist aber wenig Licht
Nun wird z. B. 1,5 Sekunden belichtet.
In dieser Zeit ist der Sucher / Display schwarz
Und wenn du nicht mit Stativ arbeitest wird es unscharf.
Kann aber auch an etwas Anderem liegen.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

LumixOwner
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 07:19
Wohnort: bei Hamburg

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von LumixOwner » Donnerstag 4. Juni 2015, 07:11

videoL hat geschrieben:Da fällt mir nur Folgendes ein:
Du gibst die Blende mir z. B. 5,6 vor und ISO 100 und Hilfslicht off
Jetzt ist aber wenig Licht
Nun wird z. B. 1,5 Sekunden belichtet.
In dieser Zeit ist der Sucher / Display schwarz
Gestern habe ich versucht meine Katze im Garten zu fotografieren, schönster Sonnenschein, Blende 4 und ISO 125. -> wird nichts... :oops:

Ich werde aber auch nochmal Schrittweise die ISO erhöhen und Fotos machen, mal sehen, ob sich was ändert.


Gruß
Bilders: https://www.lumixgexperience.panasonic. ... lumixowner" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
karlchen
Beiträge: 2357
Registriert: Montag 30. Dezember 2013, 15:27
Wohnort: Roth

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von karlchen » Donnerstag 4. Juni 2015, 07:15

@LumixOwner

Guten Morgen,
stell doch mal eines der nicht so schönen Fotos ein. Vielleicht kann man ja aus den Exifs was schließen.

Karl
G81 + 14 – 140er + Sigma 60/2.8 + Olympus 17/1.8
stay healthy

Lenno

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von Lenno » Donnerstag 4. Juni 2015, 09:29

Die Fz200 hat eine durchgängige Lichtstärke von 2,8,
die Fz1000 nicht, deshalb ist der Rat hier mal ein Foto
einzustellen, genau richtig, dann sieht man gleich
woran es liegt.

Benutzeravatar
karlchen
Beiträge: 2357
Registriert: Montag 30. Dezember 2013, 15:27
Wohnort: Roth

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von karlchen » Donnerstag 4. Juni 2015, 09:37

Wie steht der Moduswahlschalter?
G81 + 14 – 140er + Sigma 60/2.8 + Olympus 17/1.8
stay healthy

Benutzeravatar
Bilderfreund
Beiträge: 155
Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 09:15

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von Bilderfreund » Donnerstag 4. Juni 2015, 10:41

Hallo LumixOwner,
die FZ 1000 hat ja verschiedene Betriebsarten für den Autofokus, einstellbar an dem kleinen Rädchen, das um den AE/AF-Knopf herumführt. Im AFC-Modus soll der Fokus einem bewegten Motiv nachgeführt werden, wie gut dies funktioniert, hängt allerdings auch von der vorhandenen Helligkeit ab. Beim Durchdrücken des Auslösers wird auf jeden Fall ein Foto gemacht, egal, ob die Fokussierung bereits abgeschlossen war oder nicht. Dies könnte ein Grund für ein unscharfes Bild sein. Bitte auch überprüfen, welche Art der Fokussierung benutzt wird. Dies geht mit der linken Taste des Vierrichtungswählers. Liegt der Fokus irgendwo am Bildrand, wo sich nicht das gewünschte Motiv befindet, so kommt es auch zu unscharfen Bildern.
Bei einem erneuten Auslösen wird auch noch mal scharfgestellt, solte sich das Motiv dann nicht mehr an der Stelle befinden, so ist die Chance auf ein unscharfes Bild auch recht groß. im Individualmenu sollte man auch mal nachschauen, wie die Fokus/Auslöse-Priorität eingestellt ist Bei "Release" löst die Kamera sofort aus, bei "Focus" wird erst fokussiert.
Viele Grüße,
Bilderfreund

LumixOwner
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 07:19
Wohnort: bei Hamburg

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von LumixOwner » Donnerstag 4. Juni 2015, 11:09

Hallo,

vielen Dank schon einmal für die Zahlreiche Unterstützung.

Da ich zur Zeit auf der Arbeit bin, meine Kamera aber zuhause liegt kann ich die gewünschten Infos/Bilder erst heute Abend mitteilen.


MfG
Bilders: https://www.lumixgexperience.panasonic. ... lumixowner" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

LumixOwner
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 07:19
Wohnort: bei Hamburg

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von LumixOwner » Donnerstag 4. Juni 2015, 18:52

Hallo,

nun klappt es...
Ich habe mir nochmal etwas Zeit genommen und ein wenig and Einstellungen gefeilt.

Ich denke das Ganze war eine Mischung aus (Neukamera) Unkenntnis und 'antrainiertem' Verhalten von meiner FZ-200.

Zum einen ist der Autofokus so schnell daß ich das garnicht relisiert habe und immer noch versucht habe am Auslöser
zu 'fummeln' obwohl die Kamera schon am Speichern war. Ich denke das hing wohl damiz zusammen, das die Autowiedergabe auf
3 Sekunden eingestellt war und ich auch einfach mit dem Auslöser nicht zurecht kam, da ich immer auf ein Auslösegeräusch
gewartet habe.

Ich habe zwei Werte geändert, von denen ich zugebe, daß ich nicht mal weiß, ob sie überhaupt etwas mit meinem 'Problem' zu tun hatten...
-> Auslöser halb drücken = ON
-> Autowiedergabe = 0

Aber es hat geholfen ! :mrgreen:

Aber daß die Kamera 'lautlos' auslöst ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig...

Vielen Dank noch einmal an alle die mir hier geantwortet haben.


Gruß
Bilders: https://www.lumixgexperience.panasonic. ... lumixowner" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von Wolf38 » Freitag 5. Juni 2015, 05:53

LumixOwner hat geschrieben:ch habe zwei Werte geändert, von denen ich zugebe, daß ich nicht mal weiß, ob sie überhaupt etwas mit meinem 'Problem' zu tun hatten...
-> Auslöser halb drücken = ON
-> Autowiedergabe = 0
Eigentlich hätte mich schon die Angabe "Speicherzeit 2 bis 3 sec" stutzig machen sollen. Das war eigentlich ein deutlicher Hinweis auf die Autowiedergabe.

LumixOwner hat geschrieben:Aber daß die Kamera 'lautlos' auslöst ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig...
Ich nehme mal an, daß es auch bei der FZ1000 im Setup-Menue einen Punkt "Piepton" gibt unter dem man den Auslöserton einstellen kann.
Gruß Wolf

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21902
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von videoL » Freitag 5. Juni 2015, 08:03

Hallo LumixOwner,
mach mal das Menü an
einzelnen Schraubenschlüssel wählen
Seite 1/5 wählen
Signalton anklicken
nun nach Wunsch Töne aktivieren
Das muß jetzt aber unter uns bleiben. .Bild
Ich habe meine FZ 1000 seit dem 6. März und glaube sie schon um die 50% - 60% zu beherrschen.
Es ist keine Kamera für 2x Urlaub, Weihnachten und 2-3 Geburtstage. Man sollte möglichst oft damit foten.
Je mehr man sich mit der Kamera befaßt, desto mehr Freude.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
NitramG
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von NitramG » Freitag 5. Juni 2015, 08:20

Also meine FZ1000 macht ein deutlich hörbares "klick" beim Auslösen.
Dies kommt wie ich gelesen habe vom mechanischen Verschluss und ist bestimmt etwas leiser als das Klappern der Spiegelkameras ;-)
Ganz tonlos geht es doch nur mit dem Elektronischen Verschluss (kann eingestellt werden oder kommt automatisch bei Belichtungszeiten <1/4000s).
Prüf doch mal noch die Einstellungen Verschlusstyp und Stummschaltung.
Bei der Stummschaltung wird ausschließlich der elektronische Verschluss benutzt.

Es gibt sooo viele Einstellungen bei der FZ1000, und die wirken sich dann häufig noch auf andere Einstellungen aus (Blitz ist bei Stummschaltung auch unterdrückt).

Viel Spass mit der 1000er.

Gruss
Martin
Ausrüstung: FZ1000, Raynox DCR 150/250, Makroschlitten, Stativ, Geduld und Zeit

LumixOwner
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 07:19
Wohnort: bei Hamburg

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von LumixOwner » Freitag 5. Juni 2015, 10:07

Hallo,

nachdem ich hier eure Anmerkungen zum mechanischen/elektronischen Verschluß gelesen liegt es vermutlich daran.

Welchen benutzt ihr denn ?.

Mechanischen oder eletronischen mit Ton ?


Gruß
Bilders: https://www.lumixgexperience.panasonic. ... lumixowner" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von Wolf38 » Freitag 5. Juni 2015, 10:42

LumixOwner hat geschrieben:nachdem ich hier eure Anmerkungen zum mechanischen/elektronischen Verschluß gelesen liegt es vermutlich daran.
Nein! Im Setupmenue Signalton einstellen!
Warum probierst Du das nicht einfach mal?
Gruß Wolf

LumixOwner
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 07:19
Wohnort: bei Hamburg

Re: FZ1000 - Verzögerung beim speichern im A-Modus

Beitrag von LumixOwner » Freitag 5. Juni 2015, 11:00

Wolf38 hat geschrieben: Nein! Im Setupmenue Signalton einstellen!
Warum probierst Du das nicht einfach mal?
Weil ich zur Zeit ca. 40 km von meiner Kamera entfernt auf der Arbeit bin...
Werde ich heute Abend mal testen.
Bilders: https://www.lumixgexperience.panasonic. ... lumixowner" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“