Hallo Karoline,
es wurde aber auch mal Zeit daß Du über eine neue Kamera nachdenkst
Im Ernst, ich verfolge Dein Wirken hier im Forum ja schon seit längeren mehr oder weniger aktiv kommentierend mit. Und ich habe mir relativ schnell gedacht daß Du mit Deinem fotografischen Können mit einer FZ200 hoffnungslos unterversorgt bist
Daß Du zwischen der E-M1 und der E-M5 Mark II schwankst kann ich gut verstehen; daß tun Tausende andere Interessenten ebenso bzw. standen vor der Wahl. Für mich als E-M5II Besitzer war das praktisch nie wirklich ein Thema weil Punkte die mir wichtig sind die E-M1 nicht hat.
Aber von vorne...
Bei den Kriterien die Du in Deinem Eingangspost nennst (Bildqualität=Schärfe, Rauschen, Farbwiedergabe; „Schnelligkeit“) tuen sich beide Kandidaten gar nichts oder zumindest nicht viel. Wie man’s nimmt.
Beide haben den gleichen Sensor verbaut, die E-M5 hat eine neuere Version des TruePic Bildprozessors. Was für RAW-Entwickler nicht wirklich wichtig ist, denn TruePic ist quasi die JPG-Entwicklung in der Kamera. Beide Kameras liefern bis ISO 800 sehr gute Ergebnisse, rauschfrei ohne sichtlichen Detailverlust. Auch ISO 1600 ist noch gut nutzbar.
Die wirklichen Unterschiede liegen woanders. Ganz kurz zusammengefaßt:
E-M1:
- bessere Haptik, insbesondere im Zusammenhang mit größeren/schweren Objektiven
- Kippdisplay
- PDAF (Phase Detection AF) zusätzlich zum Kontrast-AF
- damit optimale Nutzung von FT-Objektive
- sowie hervorragende Eignung zum Fotografieren schnell bewegte Motive (zB. Sport etc.)
E-M5II:
- grenzwertige Haptik im Zusammenhang mit größeren/schweren Objektiven
(läßt sich aber ausgleichen durch Kauf eines separaten Handgriffs, 120€)
- Klappdisplay (a la Lumix)
- elektronischer Verschluß (lautlos) bis 1/16000s
- HiRes Feature (40MP bzw. 64MP, allerdings nur für absolut unbewegte Motive)
- nur Kontrast-AF, kein PDAF
- damit eingeschränkte Eignung für schnell bewegte Motive (zB. Sport etc.)
- ganz pauschal: ist der E-M1 in Sachen Video überlegen (wenn Du Details wissen willst: ich bin kein Fachmann)
Habe ich etwas vergessen oder nicht richtig dargestellt? Dann korrigiert mich bitte.
Der Preisunterschied zwischen beiden Kameras liegt aktuell bei ~150€. Man muß also schon genau auf die Unterschiede schauen, und was einem davon wichtig ist um die richtige Wahl zu treffen.
LG
Karsten