FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
ABeyer
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 23. August 2015, 20:25
Wohnort: Hörstel

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von ABeyer » Sonntag 4. Oktober 2015, 13:44

Danke teetrix, dass du wieder zum Thema zurückkommst. Werde mir morgen die FZ300 kaufen; die 1000er ist sicherlich hinsichtlich der BQ besser, aber für meinen Anspruch reicht die FZ300. Durchgehende Blende 2,8 , Gewicht, Maße, Touchfunktion und Wasser-und Staubschutz waren für mich dann doch ausschlaggebend.
SIcherlich tauchen noch Fragen auf, die ich dann hoffentlich in diesem Forum beantwortet bekomme.... :idea:



Gruß
ABeyer

ABeyer
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 23. August 2015, 20:25
Wohnort: Hörstel

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von ABeyer » Montag 5. Oktober 2015, 21:28

Heute habe ich mir die FZ300 gekauft und bin nach ein paar Stunden schon mal sehr angenehm überrascht.
Macht wirklich Spaß und ist für ambitionierte Amateure ein gutes Gerät.

LG

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von Uli1 » Sonntag 11. Oktober 2015, 07:16

Wenn ich das hier so lese, dann habe ich wohl den falschen Sensor im Auge. Biologie und Anatomie als Grundlage für eine Entscheidung? Ich bleibe bei technischen Merkmalen.
Der Sensor könnte größer sein. Das spricht gegen die 300. Die durchgängige Lichtstärke spricht deutlich dafür. Ebenso Größe und Gewicht.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13343
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von Horka » Sonntag 11. Oktober 2015, 08:30

Biologie und Anatomie sind bei Werkzeugen immer wichtig.

Im Gegensatz zur Sensorgröße, die als Wert an sich nicht wichtig ist, sondern das Ergebniss, das der Sensor liefert.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
mlanders
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 25. November 2012, 19:45

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von mlanders » Sonntag 11. Oktober 2015, 10:06

Uli1 hat geschrieben:Wenn ich das hier so lese, dann habe ich wohl den falschen Sensor im Auge. Biologie und Anatomie als Grundlage für eine Entscheidung? Ich bleibe bei technischen Merkmalen.
Der Sensor könnte größer sein. Das spricht gegen die 300. Die durchgängige Lichtstärke spricht deutlich dafür. Ebenso Größe und Gewicht.
Hallo,

wie ich an anderer Stelle schon schrieb - selbst mit Blende 2.8 bekommst Du bestimmte Aufnahmen mit der FZ 300 nicht hin - WEGEN der Sensorgröße - Gerade dieses Bild obwohl Blende 2.9 mit der FZ1000 bekommt man so nicht mit der FZ 300 hin - Der Rauschfaktor wäre hier um etliches sichtbarer und würde das Foto hier unmöglich machen:

https://www.flickr.com/photos/victorman ... ftp-r9jqvq" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Diese Bild - und letztlich der geringe Preisunterschied von der FZ 300 zur FZ 1000 sind für mich ausschlaggebend mir als nächste Kamera die FZ 1000 zuzulegen.
Viele Grüße
Michael

--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör

HJarausch
Beiträge: 536
Registriert: Montag 31. August 2015, 09:19

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von HJarausch » Sonntag 11. Oktober 2015, 11:38

mlanders hat geschrieben:
Uli1 hat geschrieben: https://www.flickr.com/photos/victorman ... ftp-r9jqvq" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Hallo Uli,
was für ein schönes Bild. Leider weiß ich nicht, wie ich diese Bild von flickr runterladen kann. Mit welchen Einstellung wurde diese Bild gemacht?

Danke,
Helmut

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von Matthes72 » Sonntag 11. Oktober 2015, 11:42

HJarausch hat geschrieben: Hallo Uli,
was für ein schönes Bild. Leider weiß ich nicht, wie ich diese Bild von flickr runterladen kann. Mit welchen Einstellung wurde diese Bild gemacht?

Danke,
Helmut
Hallo Helmut.

Die Angaben stehen bei flickr unter dem Bild in der rechten Hälfte.
exifs.JPG
exifs.JPG (17.78 KiB) 3181 mal betrachtet
bis bald,
Matthias

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 11. Oktober 2015, 11:52

Die Einstellungen siehst du unter dem Bild : f2.9 , 9.5mm , ss 1/60 , ISO 1250
Dort gibt es auch den anKLICKbaren "Exif anzeigen" Link für weitere Metadaten.
Bilder von Flickr runterladen geht über das Symbol des auf eine horizontale Linie nach unten zeigenden Pfeils.
Bei Flickr kann man aber auch festlegen, die Download-Funktion zu deaktivieren, was hier der Urheber Victor auch gemacht hat.
In dem Fall wählt man die größte Anzeige(Auflösungs)darstellung des Pics und nutzt einen sogenannten Screen-Grabber (ein Tool, was aus einer Bildschirmabbildung eine Grafikdatei generiert).
In Windows selbst geht das mit der "Drucken" Taste, dann MS Paint öffnen, dann "Strg"+ "V" gleichzeitig drücken, damit wird die Datei aus dem Zwischenspeicher ins Paint eingefügt. In Paint kannst du es noch ein klein wenig bearbeiten (z.B. zuschneiden oder drehen).
Komfortabler gehts mit solchen Screen-Grabbers als Plug-In. Ich nutze (für Firefox) das Plug-In "Awesome Screenshot".
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

1000erFan
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 28. August 2015, 10:15

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von 1000erFan » Sonntag 11. Oktober 2015, 19:02

Nun, die Entscheidung ist schon getroffen worden - für die FZ300. Da aber sicher noch andere vor der selben Wahl stehen und dabei auf diese Diskussion stoßen, möchte ich dennoch meinen Senf dazu abgeben:

Noch vor wenigen Stunden hätte ich gesagt, dass das schwierige Wahl ist. Die FZ300 hat einige echte Pluspunkte. Gerade eben habe ich mir aber eine Fotoserie von einem Herbsttag 2011 durchgesehen, den ich mit meiner FZ100 gemacht habe. Sowohl bei den Fotos als auch Videos ist da ein ÜBERDEUTLICHER Qualitätsunterschied zu meiner jetzigen FZ1000. Die Bildqualität der FZ1000 ist, so aus dem Bauch heraus gesagt, mindestens drei Stufen besser, sie liegt in einer ganz anderen Kategorie.
Wie nah die Bildqualität der FZ300 der der FZ100 ist weiß ich nicht, aber es würde mich wundern, wenn man da durch Optik, Software, Veränderungen am Bildchip usw. einen wirklich großen Sprung machen konnte.

Es gibt im Bestellhandel ein Umtauschrecht und wohl auch viele Ladengeschäfte gewähren so etwas bei Absprache. Man kann also beide gleichzeitig kaufen, vorsichtig auspacken und vorsichtig einige Tage in echter Praxis ausprobieren - und dann vor allem den schon erwähnten "Bauch" mit entscheiden lassen.

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von Goddy » Sonntag 11. Oktober 2015, 19:31

1000erFan hat geschrieben: Wie nah die Bildqualität der FZ300 der der FZ100 ist weiß ich nicht, aber es würde mich wundern, wenn man da durch Optik, Software, Veränderungen am Bildchip usw. einen wirklich großen Sprung machen konnte.
Sicherlich kein so großer Sprung wie zur FZ1000. Der Sprung von der FZ100 zur FZ150 war schon ein größerer. Der Sprung zur FZ200 war wieder eher ein kleiner Rücksprung oder höchstens ein Gleichstand (Bereich Bildquali). Die Unterschiede von FZ200 zur FZ300 sind jetzt bezüglich der BQ sicherlich ebenfalls nicht sooo groß zum Guten ausgefallen. Bleibt also die Feststellung, dass es schon einen Sprung von der FZ100 zur FZ300 gibt.

Die großen Vorteile gegenüber den Vorgängermodellen liegen aber dafür in anderen Dingen, die ja schon alle erwähnt wurden. Als da wären: Haptik, Handling, Sucher, Display, Geschwindigkeit, Spritzwasserschutz, 4K Fotofunktion, AF usw.. Es macht einfach Spass mit ihr zu fotografieren.
Gruss
Goddy

ABeyer
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 23. August 2015, 20:25
Wohnort: Hörstel

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von ABeyer » Montag 12. Oktober 2015, 09:02

Genau Goddy.Stimme in allen Punkten zu, es macht wirklich Spaß wenngleich mich das mitgelieferte Handbuch hier und da mehr irritiert denn weiterhilft.
Warte auf das Buch von F.Späth.

Gruß
A.Beyer

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von Goddy » Montag 12. Oktober 2015, 22:25

ABeyer hat geschrieben:Genau Goddy.Stimme in allen Punkten zu, es macht wirklich Spaß wenngleich mich das mitgelieferte Handbuch hier und da mehr irritiert denn weiterhilft.
Warte auf das Buch von F.Späth.
Ich habe, ehrlich gesagt, noch nicht reingeschaut. :lol: :oops:
Gruss
Goddy

ABeyer
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 23. August 2015, 20:25
Wohnort: Hörstel

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von ABeyer » Mittwoch 14. Oktober 2015, 09:10

:lol: Dachte ich mir.....

schreihals
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 19:35

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von schreihals » Mittwoch 14. Oktober 2015, 20:32

Habe mir nun auch die FZ300 geholt für umgerechnet 420 Euro dank einer Panasonic.Aktion hier in der Schweiz. Ausschlaggebend waren Preis (Abstand zu 1000 ca. 120 Euro), Touch, Größe, kein störendes Geräusch im Video. Wenn sie nicht überzeugen kann geht sie ohne Verlust weg und ich kaufe den FZ1000 Nachfolger.

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von Goddy » Mittwoch 14. Oktober 2015, 20:47

schreihals hat geschrieben:Habe mir nun auch die FZ300 geholt
Na dann Glückwunsch zur Neuen. Bin mal auf Dein Urteil gespannt.
Gruss
Goddy

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“